Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Sie können die Beziehung zwischen Datensätzen durch Rollen die beschreiben, die Sie ihnen zuweisen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um in die Verbindungsrollen in ener Verbindung zu verwenden:
- Wenden Sie dieselbe Rolle auf den Quelldatensatz und den Zieldatensatz an. Ein "Freund", ein "Team-Mitglied" oder ein "Kollege" sind Beispiele für Rollen, die auf beide Datensätze in der Verbindung angewendet werden können.
- Wenden Sie eine Rolle auf den Quelldatensatz oder den Zieldatensatz an, aber nicht auf beide. Eine "Vertriebsmitarbeiter"-Rolle in einem Kontakt oder einer Verkaufschance ist ein Beispiel einer solchen Rolle. Die Datensätze, wie Verkaufschance, Rechnung oder Vertriebsauftrag enthalten in der Regel Informationen dazu, was sie repräsentieren und benötigen keine Rolle, die ihnen zugewiesen wird.
- Zwei entsprechende Rollen anwenden (manchmal als gegenseitige Rollen bezeichnet). Eine Rolle gilt für einen Quelldatensatz, und die andere Rolle gilt für einen Zieldatensatz. Ein "Doktor" ein und "Patient", ein "Eltetn" und ein "Kind" sind Beispiele für entsprechende Rollen.
Kategorien von Verbindungsrollen
Wenn Sie Verbindungsrollen erstellen, können Sie festlegen, zu welcher Kategorie sie gehören. Sie können beispielsweise die folgenden Kategorien verwenden:
- Geschäftlich (Einkäufer, Lieferant, Mitbewerber)
- Familie (Vater, Schwester, Vetter)
- Soziale Beziehungen (Tennispartner, Clubmitglied, Freund)
Die Kategorienliste ist anpassbar. Sie können die Kategorien hinzufügen, die am besten zu Ihrem Geschäftsmodell passen.
Verbindungsrollen erstellen
Um eine Verbindungsrolle zu erstellen, müssen Sie die folgenden Informationen angeben:
Verwenden Sie die
ConnectionRole.Name
, um einen Rollennamen anzugeben.Verwenden Sie die
ConnectionRole.Description
, um eine Rollenbeschreibung hinzuzufügen.Verwenden Sie die
ConnectionRole.Category
, um eine Rollenkategorie anzugeben. Die möglichen Werte dafür sind in denconnectionrole_category
-Auswahlmöglichkeiten definiert.Wenn Sie eine Verbindungsrolle erstellen, können Sie einen Tabellentyp angeben, auf den die Rolle angewendet wird, z. B. „Lead“, „Konto“ oder „Teilnehmer“. Wenn Sie keinen bestimmten Tabellentyp angeben, dann können Sie eine Verbindungsrolle auf alle Microsoft Dataverse-Tabellen anwenden. Um den Tabellentyp anzugeben, verwenden Sie die
ConnectionRoleObjectTypeCode.AssociatedObjectTypeCode
. Um die Verbindungsrolle mit einem bestimmten Tabellentyp zu verknüpfen, verwenden Sie dieConnectionRoleObjectTypeCode.ConnectionRoleId
. Auf einen Verbindungsrollen-Datensatz kann von mehreren Verbindungsobjekttypcode-Datensätzen verwiesen werden. Wenn Sie alle Verweise auf den Datensatz der Verbindungsrolle entfernen, können Sie diese Verbindungsrolle auf alle Dataverse-Tabellen anwenden.Tipp
Um die Verbindungsrollen für ein Konto zu finden, geben Sie in der Abfrage alle Rollen an, die mit dem Konto (Entity Type Code = 1) oder mit allen Tabellen (Entity Type Code = 0) verknüpft sind.
Zuordnen und Aufheben der Zuordnung von Verbindungsrollen
Um die Rollen in der Verbindung zuzuordnen, können Sie die Associate-Methode verwenden. Um die Zuordnung der Rollen aufzuheben, verwenden Sie die Disassociate-Methode. Weitere Informationen zur Associate
-Nachricht und zur Disassociate
-Nachricht finden Sie unter Zuordnen und Aufheben der Zuordnung von Tabellenzeilen über das SDK für .NET und Zuordnen und Aufheben der Zuordnung von Tabellenzeilen über die Web-API.
Siehe auch
Verbindungstabellen
Beispielcode für Verbindungstabellen
Beispiel: Eine reziproke Verbindungsrolle erstellen
Verbindungstabelle
Hinweis
Können Sie uns Ihre Präferenzen für die Dokumentationssprache mitteilen? Nehmen Sie an einer kurzen Umfrage teil. (Beachten Sie, dass diese Umfrage auf Englisch ist.)
Die Umfrage dauert etwa sieben Minuten. Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben. (Datenschutzbestimmungen).