Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Diese Liste enthält alle Best Practices und Anleitungen für das clientseitige Scripting für modellgesteuerte Anwendungen.
Bewährte Methode | Beschreibung |
---|---|
Vermeiden Sie die Verwendung von window.top | Beschreibt, wie Sie Skriptfehler und falsches Anwendungsverhalten im Zusammenhang mit der Verwendung von window.top in JavaScript-Anpassungen vermeiden können. |
Deaktivieren Sie ggf. NavBar, wenn Sie Formulare oder Ansichten programmgesteuert öffnen | Das Öffnen von Formularen oder Ansichten mit einer URL kann in Netzwerken mit hoher Latenz zu einer langsameren Leistung des Clients führen, wenn die Navigationsleiste (NavBar) aktiviert ist. |
Den OData v2.0-Endpunkt nicht verwenden | Beschreibt die Anforderung zum Aktualisieren von Code, um den Web-API OData v4.0-Endpunkt anstelle des veralteten OData v2.0-Endpunkt zu verwenden. |
Asynchrones Interagieren mit HTTP- und HTTPS-Ressourcen | Beim Schreiben von JavaScript-Client-Erweiterungen für modellgesteuerte Anwendungen sollten Sie asynchron mit HTTP- und HTTPS-Ressourcen interagieren. |
Deaktivierte Anpassungen entfernen | Deaktivierte oder deaktivierte Anpassungen sollten aus einer Lösung entfernt werden, um das Lösungsmanagement zu verbessern und das Risiko der Verwendung oder Verwaltung einer veralteten Komponente zu verringern. |