Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Ein Steuerelement, mit dem Benutzende eine Auswahl aus zur Verfügung gestellten Optionen treffen können und das die Suche sowie Mehrfachauswahl unterstützt.
Beschreibung
Mit einem Kombinationsfeld-Steuerelement können Sie Sammlungen von Elementen darstellen, die Benutzende auswählen können. Konfigurieren Sie den Einfach- oder Mehrfachauswahlmodus mit der SelectMultiple-Eigenschaft. Die wichtigsten Eigenschaften für dieses Steuerelement sind „Items“, „DefaultSelectedItems“, „SelectedItems“, „SelectMultiple“ und „IsSearchable“.
Allgemeines
Items: Die Datenquelle, welche die im Steuerelement angezeigten Elemente enthält. Wenn die Quelle mehrere Spalten besitzt, legen Sie die Value-Eigenschaft des Steuerelements auf die Datenspalte fest, die Sie anzeigen möchten.
Verwenden Sie die SearchText-Eigenschaft des Steuerelements innerhalb einer PowerFX-Funktion, um große Datasets dynamisch zu filtern.
Beispiel: Items = Filter(<dataset>, StartsWith(<column name>, Combobox.SearchText))
AccessibleLabel – Bezeichnung für Sprachausgaben.
Sichtbar – Ob ein Steuerelement angezeigt wird oder ausgeblendet ist.
Behavior
SelectMultiple: Der Benutzende kann ein einzelnes Element oder mehrere Elemente auswählen.
IsSearchable: Der Benutzende kann vor der Auswahl nach Elementen suchen.
DisplayMode: Gibt an, ob das Steuerelement Benutzereingaben zulässt (Bearbeiten), ob nur Daten angezeigt werden (Anzeigen) oder ob das Steuerelement deaktiviert ist (Deaktiviert).
Größe und Position
X – Der Abstand zwischen dem linken Rand eines Steuerelements und dem linken Rand des übergeordneten Containers (vom Bildschirm, wenn kein übergeordneter Container vorhanden ist).
Y – Der Abstand zwischen dem oberen Rand eines Steuerelements und dem oberen Rand des übergeordneten Containers (Vom Bildschirm, wenn kein übergeordneter Container vorhanden ist).
Width: Der Abstand zwischen dem linken und rechten Rand eines Steuerelements.
Height: Die Entfernung zwischen dem oberen und unteren Rand eines Steuerelements.
Stil und Design
BasePaletteColor: Die auf ein Steuerelement angewendete Farbpalette. Diese wirkt sich auf alle Oberflächen des Steuerelements aus, die eine Designfarbe rendern.
Font: Der Name der Schriftfamilie des angezeigten Texts.
FontSize – Der Schriftgrad des Texts, der in einem Steuerelement angezeigt wird. Wenn der Wert null ist, wird die Schriftgröße vom ausgewählten Fluent-Design bestimmt.
FontColor: Die Farbe des Texts in einem Steuerelement.
FontWeight: Das Dicke des Textes in einem Steuerelement: fett, dünner, normal oder halbfett
FontItalic: Legt fest, ob der Text in einem Steuerelement kursiv formatiert ist.
FontUnderline: Legt fest, ob der in einem Steuerelement angezeigte Text unterstrichen ist.
FontStrikethrough: Legt fest, ob der in einem Steuerelement angezeigte Text durchgestrichen ist.
Zusätzliche Eigenschaften
OnChange: Aktionen, die ausgeführt werden, wenn der Benutzende den Wert eines Steuerelements ändert.
TextInputPlaceholder: Ein Hinweistext, der Benutzenden angezeigt wird, wenn kein Element ausgewählt ist.
MultiValueDelimiter: Wenn ein Benutzender mehrere Elemente auswählt, können Sie auswählen, welches Trennzeichen zwischen den Elementen eingefügt wird, z. B. ein Komma.
ValidationState: Das Steuerelement hat zwei Status: Fehler und Keine. Wenn der Fehlerstatus ausgewählt ist, wird der Rand des Steuerelements rot hervorgehoben.
DefaultSelectedItems: Der Anfangswert eines Steuerelements, bevor der Benutzende einen anderen Wert auswählt.