Freigeben über


Formelreparatur in Power Apps (Vorschauversion)

[Dieser Artikel ist Teil der Dokumentation zur Vorschauversion und kann geändert werden.]

Beim Schreiben von Power Fx-Formeln sind Fehler oft unvermeidlich. Und die Fehlersuche und -behebung ist zeitaufwändig. Die Formelreparatur in Power Apps generiert und behebt automatisch Vorschläge für Sie, wenn ein Formelfehler auftritt.

Formelreparatur aktivieren

Die Formelreparaturfunktion ist verfügbar für Canvas-Apps und benutzerdefinierte Seiten.

Sobald Sie Power Apps Studio öffnen, wechseln Sie zur oberen Menüleiste, und wählen Sie Einstellungen > Kommende Funktionen > Vorschau aus. Sie sehen den Schalter für die Funktion Formula repair. Wählen Sie den Schalter aus, um die Funktion einzuschalten und den Nutzen automatischer Formelprüfungen und Vorschläge zu erleben.

Formelreparaturfunktion

Wichtig

  • Dies ist eine Vorschauversion.
  • Die Vorschaufunktionen sind nicht für die Produktion vorgesehen und weisen möglicherweise eine eingeschränkte Funktionalität auf. Diese Funktionen stehen vor der offiziellen Version zur Verfügung, damit Kunden früher Zugriff darauf erhalten und Feedback geben können.
  • Diese Vorschaufunktion wird derzeit bereitgestellt und ist möglicherweise in Ihrer Region noch nicht verfügbar.

Formelreparatur verwenden

Sobald der Fokus innerhalb der Formelleiste liegt und die Formel Fehler enthält, für die die Formelreparaturfunktion Vorschläge findet, sehen Sie einen roten Punkt neben dem fx-Symbol.

Wenn Sie diesen roten Punkt auswählen, können Sie die vorgeschlagene Lösung für Ihre Formel sehen. Nachdem Sie den Änderungsvorschlag bestätigt haben, wählen Sie Anwenden aus, um die Änderung auf Ihre Formel anzuwenden und den Formelfehler zu beheben.

Die folgende Verwendung zeigt beispielsweise einen Tippfehler bei der Eingabe des Namens der Beschriftung von Label1 in Lable1. Die Formelreparatur erkennt diesen Fehler und schlägt die Änderung vor. Nach Bestätigung und Übernahme der Änderung ist der Fehler behoben.

Beispiel für Label.Text.

Umfang der Fehlererkennung und Vorschläge

Mehrere Arten von Fehlern werden erkannt und Lösungen dazu werden vorgeschlagen.

  1. Fehlende Klammern und fehlende Anführungszeichen.

  2. Tippfehler, ähnlich dem Beispiel für das Beschriftung-Steuerelement, weiter oben in diesem Artikel.

  3. Falscher Gebrauch von Trennzeichen und fehlende Operatoren.

    Beispiel einer Formel mit Komma („,“) statt Semikolon („;“):

    Beispiel: SubmitForm.

    Beispiel einer Formel mit fehlendem Verweis auf ein Komma („,“):

    Beispiel für komplexe Formel.

Einschränkungen

  • Die Formelreparatur kann die erwarteten Werte nicht ermitteln, wenn Sie einen vollständig falschen Steuerelementnamen eingeben. Wenn Ihr Steuerelementname beispielsweise MyLabel lautet und Sie versuchen WrongLabel einzugeben. In dieser Situation kann die Formelreparaturfunktion nicht feststellen und Ihnen vorschlagen, die Formel als Verweis von MyLabel statt WrongLabel zu verwenden.

  • Die Formelreparatur wird nicht ausgelöst, wenn Ihre Formel nur Warnungen enthält oder keine Fehler anzeigt (selbst wenn die Formel falsch ist).