Freigeben über


Verknüpfen Sie Ihre Dataverse-Umgebung mit Microsoft Fabric und gewinnen Sie tiefe Einblicke

Mit der direkten Microsoft Dataverse-Verknüpfung mit Microsoft Fabric können Organisationen ihre Power Apps- und Dynamics 365-Unternehmensanwendungen sowie ihre Geschäftsprozesse in Fabric erweitern. Die Funktion Mit Microsoft Fabric verknüpfen, die in Power Apps integriert ist, macht alle Ihre Dynamics 365- und Power Apps-Daten in Microsoft OneLake, dem integrierten Data Lake für Microsoft Fabric, verfügbar.

  • Es ist nicht erforderlich, Daten zu exportieren, Teile zu erstellen bzw. zu extrahieren, (ETL-)Pipelines zu laden oder Integrationstools unserer Partner zu verwenden.
  • Mit Verknüpfungen von Dataverse direkt in OneLake bleiben Ihre Daten in Dataverse, während autorisierte Benutzer mit Daten in Fabric arbeiten können.
  • Verknüpfen Sie Daten aus allen Dynamics 365-Apps, einschließlich Dynamics 365 Finance and Operations-Apps.
  • Erstellen Sie Power Apps und Automatisierungen, um aus Erkenntnissen in OneLake Maßnahmen zu ergreifen.

Microsoft OneLake, ein in Fabric integriertes Data Lake, hilft, Datensilos zu beseitigen. Kombinieren Sie Daten von Ihren Anwendungen und Geräten Websites, mobilen Apps, Sensoren und Signalen aus Ihrem Lager und Ihren Fabriken mit Daten aus Ihren Geschäftsprozessen in Dynamics 365 wie z. B. Verkäufe, Fälle, Lagerbestände und Bestellungen, um potenzielle Verzögerungen oder Engpässe vorherzusagen, die sich auf Ihre Versprechen gegenüber Kunden auswirken. Dataverse erstellt Verknüpfungen zu OneLake, sodass Sie mit Daten arbeiten können, ohne mehrere Kopien erstellen zu müssen.

Dataverse generiert außerdem ein unternehmenstaugliches Synapse-Lakehouse und einen SQL Endpunkt und ein Power BI-DataSet Ihre Power Apps- und Dynamics 365-Daten. Dies erleichtert Datenanalysten, Dateningenieuren und Datenbankadministratoren die Kombination von Geschäftsdaten mit bereits in OneLake vorhandenen Daten mithilfe von Spark, Python oder SQL. Wenn Daten aktualisiert werden, werden Änderungen automatisch in Lakehouse widergespiegelt.

Low-Code-Ersteller können Apps und Automatisierungen erstellen, um Geschäftsprozesse zu orchestrieren und auf Erkenntnisse aus Fabric zu reagieren. Indem sie diese Erkenntnisse zurück zu Dataverse als virtuelle Tabellen hinzufügen, die mit OneLake verbunden sind, bauen Ersteller Low-Code-Apps mit Power Apps, Power Pages oder Power Automate mithilfe der bereits verfügbaren Gestaltungstools. Mithilfe von Konnektoren zu über 1.000 Apps legen Ersteller Geschäftsprozesse an, die Dynamics 365 sowie viele andere Unternehmensanwendungen umfassen.

Sehen Sie sich dieses Video an, um mehr überden zugriff zu Dataverse Daten in Fabrik zu erfahren:

Anforderungen

  • Eine Power BI-Premium-Lizenz oder Fabric-Kapazität in derselben geografischen Azure-Region wie Ihre Dataverse-Umgebung ist erforderlich. Derzeit unterstützt das System diese Premium-Kapazitäts-SKUs: „P1“, „P2“, „P3“, „P4“, „P5“, „F2“, „F4“, „F8“, „F16“, „F32“, „F64“, „F128“, „F256“, „F512“, „F512“, „F1024“, „F2048“, „DCT1“, „FT1“.

  • Wenn Sie innerhalb der gleichen geografischen Region weder über eine Power BI-Premiumlizenz noch über Fabric-Kapazität verfügen, kaufen Sie eine Kapazität oder melden Sie sich für eine kostenlose Fabric-Testkapazität an. Weitere Informationen: Fabric (Vorschau)-Testversion

  • Mit Ihrem Administrierenden können Sie Zugriff auf die Erstellung von Fabric-Lakehouses und -Artefakten erhalten. Sie finden diese Einstellungen im Fabric-Verwaltungsportal. Gehen Sie zu Mandanteneinstellungen>Microsoft Fabric>Benutzende können Fabric-Elemente erstellen, Mandanteneinstellungen>Arbeitsbereichseinstellungen>Arbeitsbereiche erstellen sowie Mandanteneinstellungen>oneLake-Einstellungen>Benutzende können mit Apps außerhalb von Fabric auf in OneLake gespeicherte Daten zugreifen.

  • Sie müssen über die Sicherheitsrolle „Systemadministrator“ in der Dataverse-Umgebung verfügen.

  • Sie müssen auch Administrierender im Power BI-Arbeitsbereich sein. Sie müssen außerdem eine Fachkraft für die Administration der Power BI-Kapazität für eine Kapazität am selben geografischen Standort wie die Dataverse-Umgebung sein.

  • Um zu bestätigen, ob Sie Zugriff auf die erforderliche Premium-Kapazität haben, gehen Sie zu Power BI, öffnen Sie den Arbeitsbereich und wählen Sie Arbeitsbereichseinstellungen>Premium. Stellen Sie sicher, dass Test- oder Premium-Kapazität ausgewählt ist. Sie benötigen entweder eine Test- oder Premium-Kapazität für Ihren Power BI-Arbeitsbereich.

Aus dem Bereich Tabellen in Power Apps (make.powerapps.com) stellen Ersteller eine Verknüpfung zu Fabric her, indem sie Analysieren>Mit Microsoft Fabric verknüpfen in der Befehlsleiste auswählen.

Wenn Sie den Befehl zum ersten Mal auswählen, verknüpft eine assistentengesteuerte Umgebung Ihre Dataverse-Umgebung mit einem Fabric-Arbeitsbereich. Es werden ein Synapse-Lakehouse, ein SQL Endpunkt und ein Power BI DataSet erstellt und Dataverse Tabellen über Verknüpfungen mit dem Lakehouse verbunden.

Sobald die Verknüpfung eingerichtet ist, können Sie anderen Benutzenden Zugriff auf den Fabric-Arbeitsbereich gewähren, damit diese mit Dataverse-Daten unter Verwendung aller Fabric-Workloads arbeiten können. Lakehouse, SQL-Endpunkt und Power BI-DataSet werden bei Änderungen in Dataverse mit neuen Daten aktualisiert. Weitere Informationen: Verknüpfung mit Microsoft Fabric

Direkter Zugriff auf Ihre Daten in Microsoft OneLake

„Verknüpfung zu Fabric“ stellt eine direkte und sichere Verbindung zwischen Ihren Daten in Dataverse und einem Fabric-Arbeitsbereich her. Es ist nicht erforderlich, ein Speicherkonto oder Synapse-Arbeitsbereiche bereitzustellen. Wenn Sie eine Verknüpfung zu Fabric von Power Apps aus erstellen, erstellt das System ein optimiertes Replikat Ihrer Daten im Delta Parquet-Format, dem nativen Format von Fabric und OneLake, mithilfe des Dataverse-Speichers, sodass Ihre betrieblichen Arbeitslasten nicht beeinträchtigt werden. Dieses Replikat unterliegt der Verwaltung und Sicherung von Dataverse und bleibt in der gleichen Region wie Ihre Dataverse-Umgebung und ermöglicht gleichzeitig Fabric-Workloads, diese Daten zu verarbeiten.

Fachkräfte für die Administration können Tabellen, die mit OneLake verknüpft sind, über die Seite Azure Synapse Link für Dataverse verwalten. Durch Öffnen der Verknüpfung Microsoft OneLake zeigen Administratoren von Erstellern hinzugefügte Tabellen an, fügen weitere Tabellen hinzu und migrieren den Link in andere Umgebungen. Zu OneLake hinzugefügte Tabellen verbrauchen Dataverse-Speicher und Administratoren können den Speicherverbrauch im Power Platform Admin-Center sehen.

Anmerkung

Wenn Sie Mit Microsoft Fabric verknüpfen auswählen, fügt das System alle Dataverse-Nicht-Systemtabellen hinzu, bei denen die Eigenschaft Änderungen nachverfolgen aktiviert ist. Sie können später weitere Tabellen hinzufügen.

Wenn Sie diese Funktion während der öffentlichen Vorschauversion verwendet haben, können Sie die zuvor ausgewählten Tabellen weiterhin verwenden. Wenn Sie in neuen Umgebungen die Option Mit Fabric verknüpfen auswählen (oder die Verknüpfung mit vorhandenen Umgebungen aufheben und wieder herstellen), werden alle Tabellen hinzugefügt.

Wenn Sie dieses Feature aktivieren, steigt der Speicherverbrauch in der Dataverse-Datenbank an. Sie können sich zusätzlichen Speicherverbrauch in der Detailansicht der Umgebungsspeicherkapazität im Power Platform Admin Center anzeigen lassen. Nehmen wir folgendes Beispiel: Ihnen fällt eine zusätzliche Datei Account-Analytics auf, wenn Sie die Account-Tabelle für den Fabric-Link ausgewählt haben. Beachten Sie auch, dass im Diagramm nur Tabellen angezeigt werden, die den meisten Speicherplatz verbrauchen. Eine vollständige Liste der Tabellen erhalten Sie über das Menü oben rechts im Diagramm.

Mit Azure Synapse Link für Dataverse können Fachkräfte für die IT-Administration Daten in ihren eigenen Speicher exportieren und Datenintegrationspipelines erstellen. Azure Synapse Link unterstützt Sie bei der Bereitstellung und Konfiguration von Azure-Ressourcen innerhalb einer integrierten Erfahrung.

Das „Verknüpfung zu Fabric“-Feature ermöglicht eine direkte Konnektivität zwischen Ihren Daten in Dataverse mit Microsoft Fabric, ohne dass Sie Ihren eigenen Speicher und Ihre eigenen Synapse-Arbeitsbereiche mitbringen müssen. „Verknüpfung zu Fabric“ nutzt den in Dataverse integrierten Speicher und macht die Bereitstellung und Verwaltung Ihres eigenen Speichers überflüssig.

Diese Tabelle bietet einen Vergleich zwischen den Optionen.

Verknüpfung zu Fabric Azure Synapse Link
Kein Kopieren, kein ETL, direkte Integration in Microsoft Fabric. Exportieren Sie Daten in Ihr eigenes Speicherkonto und integrieren Sie sie in Synapse, Microsoft Fabric und andere Tools.
Daten bleiben in Dataverse – die Benutzenden erhalten sicheren Zugriff in Microsoft Fabric. Daten bleiben in Ihrem eigenen Speicher. Sie verwalten den Zugriff von Benutzenden.
Alle Tabellen sind standardmäßig ausgewählt. Systemadministratoren können erforderliche Tabellen auswählen.
Verbraucht zusätzlichen Dataverse Speicher. Verbraucht Ihren eigenen Speicher sowie andere Rechen- und Integrationstools.

Sie können bestehende Azure Synapse-Verknüpfungen mit Microsoft Fabric verbinden und von Fabric-Innovationen wie Power BI DirectLake-Modusberichten und integrierten Spark- und Datenpipelines profitieren. Sie müssen ein Profil für Azure Synapse Link für Dataverse erstellen und die Option Delta-Parquet-Konvertierung für Fabric-Verknüpfung aktivieren. Diese Option ist für Profile für Azure Synapse Link für Dataverse, die das CSV-Ausgabeformat verwenden, nicht verfügbar.

Nächste Schritte,

Verknüpfung mit Microsoft Fabric