Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
In diesem Artikel werden Verknüpfungen und Barrierefreiheit in den klassischen App- und Siteübersichts-Designern beschrieben.
Wichtig
Ab Oktober 2023 sind die klassischen App-, Formular- und Ansicht-Designer veraltet und alle modellgesteuerten Apps, Formulare und Ansichten werden nur noch in den modernen Designern geöffnet. Standardmäßig ist der Befehl Zur klassischen Ansicht wechseln, mit der Sie vom modernen Designer zum klassischen Designer zurückkehren können, nicht mehr verfügbar. Weitere Informationen: Klassische App-, Formular- und Ansicht-Designer sind veraltet
Wir empfehlen, dass Sie zur Verwendung der modernen Designer übergehen, um Ihre modellgesteuerten Apps und Komponenten zu erstellen und zu bearbeiten.
Microsoft legt großen Wert darauf, dass die Produkte und Dienste von Microsoft für jeden möglichst einfach zu handhaben sind. Weitere Informationen finden Sie unter Microsoft-Barrierefreiheit
In diesem Artikel wird die Barrierefreiheit für Appentwickler beschrieben, die in modellgesteuerten Apps verfügbar ist.
Weitere Informationen zu Tastenkombinationen für App-Benutzer
Tastenkombinationen
Viele Benutzer stellen fest, dass die Verwendung einer externen Tastatur mit Tastenkombinationen für Power Apps hilft, effizienter zu arbeiten.
Für Benutzer mit Mobilitäts‑ oder Sehbehinderungen können Tastenkombinationen einfacher sein als die Verwendung des Touchscreens und sind eine wesentliche Alternative zur Verwendung einer Maus.
Dieser Artikel listet die Tastenkombinationen für Power Apps auf.
App-Designer und Siteübersichtsdesigner
To | Tastenkombinationen (Windows) | Tastenkombinationen (Mac) |
---|---|---|
Zum nächsten Abschnitt oder Hauptteil wechseln. | STRG + F6 | Cmd + F6 |
Zum vorherigen Abschnitt oder Hauptteil wechseln | UMSCHALT+STRG +F6 | UMSCHALT + Cmd + F6 |
Speichern-Befehl. | STRG + S | Cmd + S |
Speichern und Schließen-Befehl. | STRG+ALT+S | Cmd + Opt + S |
Überprüfen-Befehl. | STRG+ALT+V | Cmd + Opt+ V |
Veröffentlichen-Befehl. | STRG+ALT+P | Cmd + Opt+ P |
Schließen-Befehl. | STRG + Q | Cmd + Q |
Hinzufügen. | UMSCHALT + N | UMSCHALT + |
Bearbeiten. | UMSCHALT + E | UMSCHALT + E |
Entfernen. | UMSCHALT + R | UMSCHALT + R |
Canvas durchsuchen. | STRG + UMSCHALTTASTE + F | Cmd + UMSCHALT + F |
Die Registerkarte Komponenten öffnen | ALT + UMSCHALT + C | Opt + UMSCHALT + C |
Die Registerkarte Eigenschaften öffnen | ALT + UMSCHALT + P | Opt + UMSCHALT + P |
Die Registerkarte Erforderlich öffnen | ALT + UMSCHALT + R | Opt + UMSCHALT + R |
Menü hinzufügen. | STRG + ALT + N | Cmd + Opt + N |
Eine App-Designer-Komponente klonen | STRG + C | Cmd + C |
Löschen | ENTF-TASTE | ENTF-TASTE |
Kopieren einer Siteübersicht-Komponente in die Zwischenablage. | STRG + C | Cmd + C |
Ausschneiden | Strg + X | Cmd + X |
Einfügen des Inhalts der Zwischenablage in die Siteübersicht. | Strg + V | Cmd + V |
Erweitern des Infobereichs und Verschieben des Fokus in den Infobereich in App Designer. | Alt + Umschalt + N | Opt + Umschalt + N |
Reduzieren des erweiterten Infobereichs in App Designer. | ESC | Esc |
Tastaturnavigation
Das Bewegen im App-Designer und Sitemap-Designer mithilfe der Tastatur wird ebenfalls unterstützt. Dies ermöglicht auch Benutzern, die nicht mit Maus oder Touchscreen arbeiten, zu navigieren und Aktionen abzuschließen.
To | Drücken |
---|---|
Gehen Sie zur nächsten Tabulatorposition in der festgelegten Tabulatorreihenfolge (von links nach rechts für LTR-Sprachen und von rechts nach links für RTL-Sprachen). | Tabstopp |
Zur vorherigen Tabulatorenposition in der Tabulatorenreihenfolge wechseln | UMSCHALT+Tab |
Gehen Sie zum nächsten Element in einer Liste oder einem Menü oder zur Benutzeroberflächenfunktion, die mehrere Optionen bietet. -ODER- Vertikal zur nächsten Kachel wechseln |
Nach-unten-Tasten |
Gehen Sie zum nächsten Element in einer Liste oder einem Menü oder zur Benutzeroberflächenfunktion, die mehrere Optionen bietet. -ODER- Wechseln Sie vertikal zur vorherigen Kachel. |
NACH-OBEN-TASTE |
Wechseln Sie horizontal zur nächsten Kachel. | NACH-RECHTS-TASTE |
Wechseln Sie horizontal zur vorherigen Kachel. | NACH-LINKS-TASTE |
Erweitern Sie ein reduzierbares Steuerelement. | Nach-rechts-Taste oder Eingabetaste oder Leertaste |
Reduzieren eines erweiterten reduzierbaren Steuerelements. | Nach-links-Taste oder Eingabetaste oder Leertaste |
Das Ausführen einer Aktion wie beispielsweise das Auswählen einer Option aus den Optionsfeldern, das Klicken auf einen Link oder das Auswählen eines Kontrollkästchens. | Leertaste |
Eine Befehlsleistenaktion aktivieren oder das Hinzufügen einer Komponente bestätigen. | EINGABETASTE |
Schließen einer Benachrichtigung, eines Dialogfelds oder eines Menüs oder Abbrechen. | ESC |
Sprachausgabe
Personen mit Behinderung sind möglicherweise auf die Verwendung von assistiver Technologie (AT), wie beispielsweise Screenreadern oder einer Reihe von alternativen Eingabegeräten, angewiesen, um mit dem App-Designer und dem Siteübersichtsdesigner interagieren zu können.
Diese beliebten Screenreader, die in den hier angegebenen Webbrowsern ausgeführt werden, funktionieren mit dem App-Designer und dem Sitemap-Designer:
Browser | JAWS | Narrator | VoiceOver |
---|---|---|---|
Microsoft Edge | Ja | Ja | Ja |
Google Chrome | Ja | Nein | Nein |
Firefox | Ja | Nein | Nein |
Safari | Nein | Nein | Ja |
Informationen zur Barrierefreiheit in Browsern
Informationen zu Eingabehilfen für die Browser finden Sie auf den folgenden Websites:
-
Barrierefreiheit in Windows
-
Zugriff auf Funktionen in Microsoft Edge
-
Firefox-Barrierefreiheit
-
Barrierefreiheit in Safari
- Technische Dokumentation zur Barrierefreiheit in Google Chrome
Siehe auch
Tastenkombinationen für App-Benutzer in Power Apps verwenden