Freigeben über


Erstellen Sie ein Portal als Progressive Web App

Hinweis

Anforderungen

Aktivieren Sie Ihr Portal als Progressive Web App

Verwenden Sie Power Apps Portals Studio, um Ihre progressive Web App (PWA) zu konfigurieren. Sie können die Funktionalitäten der PWA aktivieren oder deaktivieren, die PWA-Einstellungen festlegen und das Erstellen eines App-Pakets vorbereiten, das Sie dann in den jeweiligen Geräte-Stores veröffentlichen können.

  1. Melden Sie sich bei Power Apps an.

  2. Wählen Sie im linken Fensterbereich Apps.

  3. Wählen Sie aus der Liste der Apps Ihr Portal aus.

  4. Wählen Sie Bearbeiten.

  5. Wählen Sie in Portals Studio Progressive Web App.

    Symbol für Progressive Web App im Portals Studio.

  6. Wählen Sie PWA aktivieren.

    PWA-Funktionalitäten im Portals Studio aktivieren.

Markieren Sie Ihre App

Sie können Ihre eigene gebrandete PWA erstellen, indem Sie die Anpassungsoptionen nutzen, um den Namen der App, die Startseite, die Farbe und mehr zu ändern.

Hinweis

Auf iOS-Geräten werden die Symbole für die PWA als Miniaturansichten angezeigt und der angepasste Startbildschirm wird nicht angezeigt.

  1. Wählen Sie in Portals Studio Progressive Web App.

  2. Wählen Sie unter Anpassung die Option PWA anpassen.

  3. Aktualisieren Sie die folgenden PWA-Einstellungen für Ihr Portal.

    Einstellungen Beschreibung
    Titel Der Name der Portal-PWA, die auf dem mobilen Gerät und im App Store angezeigt wird.
    Beschreibung Die Beschreibung der Portal-PWA, die auf dem mobilen Gerät und im App Store erscheinen wird.
    Startseite der App Die Startseite für das Portal, wenn es über die PWA geöffnet wird.
    Hintergrund des Startbildschirms Die Hintergrundfarbe für den Splash-Screen, wenn die PWA geladen wird.
    App Symbol Das Symbol für die App, das auf dem mobilen Gerät und im App Store angezeigt wird.
    Hinweis: Unterstützt die Formate .jpg, .jpeg, .png mit einer maximalen Upload-Größe von 5 MB. Die Größe des Symbols muss 512 × 512 Pixel betragen.

    Anpassen der PWA-Einstellungen wie Titel, Beschreibung und Farbe.

    Hinweis

    Nachdem Sie die PWA angepasst haben, wählen Sie Website durchsuchen, um den Cache zu löschen. Dadurch werden die Änderungen sofort übernommen.

Offline-Verhalten verwalten

PWA bietet Unterstützung für ein reibungsloses Navigationserlebnis, wenn das verwendete Gerät offline oder nicht mit dem Internet verbunden ist. Sie können die Seiten innerhalb Ihres Portals auswählen, die offline (schreibgeschützt) zur Verfügung stehen, sowie eine Nachrichtenseite für die restlichen Funktionalitäten des Portals, die nicht für den Offline-Zugriff aktiviert wurden.

Konfigurieren Sie die Offline-Seiten für die PWA des Portals

  1. Wählen Sie in Portals Studio Progressive Web App.

  2. Wählen Sie PWA anpassen.

  3. Unter Offline-Verhalten wählen Sie Offline-Seiten verwalten.

    Seiten für den Offline-Modus auswählen

  4. Wählen Sie die Seiten aus, auf die Sie den Benutzern den Zugriff ermöglichen möchten, wenn sie die PWA offline verwenden.

    Verwaltung von Offline-Seiten.

Hinweis

Bei der Konfiguration des Offline-Zugriffs auf PWA-Seiten sollten Sie die Speicherbeschränkungen für Benutzergeräte berücksichtigen. Wenn der Speicherbedarf für den Offline-PWA-Zugriff den verfügbaren Speicherplatz auf dem Gerät übersteigt, ist das gesamte Portal für den Offline-Zugriff nicht verfügbar. Wir empfehlen Ihnen, die Benutzerfreundlichkeit des Offline-Zugriffs zu testen und nur die Seiten zwischenzuspeichern, die für Ihre Benutzer besonders hilfreich und wichtig sind. Denken Sie daran, dass Offline-Seiten nur Informationen anzeigen können. Seiten, die Formulare zum Ausfüllen oder Ausführen von Abfragen enthalten, funktionieren offline nicht.

Eine Seite für Offline-Nachrichten festlegen

Wenn ein Gerät offline ist, erscheint die Seite, die Sie als Offline-Nachrichtenseite konfigurieren, wenn Benutzer versuchen, auf Seiten zuzugreifen, die nicht für den Offline-Zugriff aktiviert wurden.

  1. Wählen Sie in Portals Studio Progressive Web App.

  2. Wählen Sie unter Anpassung die Option Offline-Seite für Nachrichten.

    Konfiguration der Seite mit den Offline-Nachrichten

  3. Passen Sie die Seite an, wie Sie es von jeder anderen Portalseite gewohnt sind.

  4. Ändern Sie die Seitenvorlage so, dass sie Ihren geschäftlichen Anforderungen entspricht.

    Anpassen der Seite für Offline-Nachrichten im Portals Studio.

Hinweis

Sie können die Felder Titel oder Partial URL ("/default-offline-page") für die Offline-Seite nicht ändern. Wenn die Offline-Seite nicht vorhanden ist, wird den Benutzern eine Standard-Offline-Seite angezeigt.

Tipp

Nachdem Sie die Offline-PWA konfiguriert haben, wählen Sie Website durchsuchen, um den Cache zu löschen. Dadurch werden die Änderungen sofort übernommen.

Testen Sie Ihr Portal im Offline-Modus

Nachdem Sie Offline-Seiten aktiviert haben, können Sie nun ein mobiles Gerät im Offline-Modus verwenden und durch verschiedene Seiten blättern, die für den Offline-Zugriff aktiviert wurden.

  1. Rufen Sie Ihr Portal auf, indem Sie einen Webbrowser auf Ihrem mobilen Gerät im Online-Modus verwenden.

  2. Wählen Sie Zum Startbildschirm hinzufügen oder eine ähnliche Option. Auf einem Android-Gerät könnte die Option zum Beispiel + Hinzufügen zu > App-Bildschirm lauten.

    Hinzufügen der PWA zur Startseite auf einem mobilen Gerät.

    Hinweis

    Diese Aktion lädt Portalseiten herunter, die für das Offline-Browsing aktiviert wurden. Dies kann eine Weile dauern, abhängig von der Netzwerkbandbreite und der Größe der Seiten, die für das Offline-Browsing ausgewählt wurden.

  3. Aktivieren Sie den Offline-Modus auf Ihrem mobilen Gerät.

  4. Öffnen Sie Ihr Portal über den Startbildschirm. Oben wird eine Benachrichtigung angezeigt, die Sie daran erinnert, dass Sie im Offline-Modus surfen. Wenn Sie eine Seite auswählen, die nicht für das Offline-Browsing aktiviert wurde, erscheint die Nachricht Offline.

    Schreibgeschützte Seite im Offline-Modus für eine PWA App. Nicht mit dem Internet verbunden Seite in einer PWA App.

Verteilen Sie Ihre App

Verteilen Sie Ihre App mit Hilfe eines Browsers

Nachdem Ihr Portal als PWA aktiviert wurde, können Ihre Benutzer Power Apps-Portale als App auf dem Startbildschirm ihres Geräts anheften. Dies wird auf allen Plattformen (Android, iOS, Chromebook und Windows) sowie auf allen Formularen (Handy, Desktop und Tablet) unterstützt.

Verbreiten Sie Ihre App über einen App Store

Sie können ein App-Paket für Ihre Portal-PWA erstellen und das Paket in verschiedenen App-Stores wie dem Microsoft Store und Google Play veröffentlichen.

Um ein App-Paket zu erstellen, gehen Sie zum Portals Studio. Wählen Sie unter App-Paket die Option App-Paket erstellen.

Öffnen Sie den PWA-Builder, um ein App-Paket in Portals Studio zu erstellen.

Sie werden auf die PWA-Builder-Website weitergeleitet, auf der Sie ein App-Paket für verschiedene App Stores erstellen können. Das Paket, das Sie mit dem PWA-Builder erstellen, enthält:

  • Ein App-Paket für die PWA, die in dem jeweiligen App Store verwendet werden soll.

  • Ein schrittweiser Beleg für das Veröffentlichen der App.

Weitere Einzelheiten finden Sie im PWA Resource Hub.

Zusätzliche Überlegungen für Android

Für die Android-Plattform können Sie auch das Android-Zertifikat mit der Option Android-Zertifikat aktualisieren aktualisieren.

Menüelement in Portals Studio zum Aktualisieren des Android Zertifikats.

Aktualisieren Sie den Titel und den Fingerabdruck des SHA-256-Zertifikats, um die Datei mit den digitalen Asset-Links (assetlinks.json) zu aktualisieren, die den Besitz Ihrer PWA belegt.

Aktualisierung der Details des Zertifikats Android.

Erweiterte Konfiguration

Die PWA-Funktionalitäten für Portale verwenden die folgenden Konfigurationen, die Sie mit der Portalverwaltungs-App aktualisieren können.

Hinweis

Wir empfehlen, dass Sie Power Apps Portals Studio verwenden, um mit den PWA-Funktionen zu arbeiten, anstatt sie mit der Portalverwaltungs-App anzupassen.

Typ Name Beschreibung Wert
Website-Einstellung PWAFeature Site-Einstellung, um PWA für das Portal zu aktivieren { "status": "enable" }

{ "status": "disable" }
Web-Datei PWAManifestjson.en-US.json Die PWA-Manifestdatei wird als diese JSON-Webdatei gespeichert. Diese Webdatei enthält alle anpassungsrelevanten Eigenschaften der PWA (z.B. den Namen der App und die Farbe des Startbildschirms).
Markierung der Seite Standard-Offline-Seite Diese Standortmarkierung legt fest, welche Seite angezeigt werden soll, wenn der Benutzer offline ist. Standardmäßig verweist sie auf die Standard-Offline-Seite. "Standard-Offline-Seite"

Siehe auch

Übersicht über Portale als Progressive Web Apps
Übersicht über Progressive Web Apps (PWAs)

Hinweis

Können Sie uns Ihre Präferenzen für die Dokumentationssprache mitteilen? Nehmen Sie an einer kurzen Umfrage teil. (Beachten Sie, dass diese Umfrage auf Englisch ist.)

Die Umfrage dauert etwa sieben Minuten. Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben. (Datenschutzbestimmungen).