Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Die Muster-App-Vorlagen für Microsoft Teams wurden so lokalisiert, dass sie acht verschiedene Sprachen unterstützen, so dass sie von Menschen mit unterschiedlichen Sprachen verwendet werden können. Abhängig von der Sprache des Benutzers können Sie den Text in einer App in der entsprechenden Sprache sehen, wenn diese Sprache in die App-Lokalisierung aufgenommen wurde.
Beispiel: Gehen wir davon aus, dass Sie die russische Sprache verwenden. Russisch ist keine Sprache, die in der Standardlokalisierung enthalten ist; Sie können die App jedoch weiterhin auf Russisch verwenden — wenn Sie diese Sprache hinzufügen und die App-Beschriftungen lokalisieren.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Muster-App-Vorlagen für Teams lokalisieren und um eine weitere Sprache (z. B. Russisch) erweitern können. In diesem Beispiel verwenden wir die Meilenstein-App; aber derselbe Ansatz wird konsistent in allen Teams-Vorlagen in Power Apps verwendet, und Sie können denselben Ansatz für die Lokalisierung Ihrer eigenen Canvas-Apps verwenden.
Sehen Sie sich dieses Video an, um zu erfahren, wie Sie die Muster-App-Vorlagen lokalisieren:
Anforderungen
Um diese Lektion abzuschließen, benötigen wir die Fähigkeit, Power Apps innerhalb von Teams zu erstellen, das als Teil von ausgewählten Microsoft 365-Abonnements verfügbar ist.
Lokalisierung in Power Apps verstehen
In Canvas-Apps können Textbezeichnungen und andere visuelle Textkomponenten lokalisiert werden, indem eine statische Excel-Datenquelle in Ihre App geladen wird, das den lokalisierten Wert für jede Textzeichenfolge in jeder Sprache enthält. Weitere Informationen zu diesem Prozess finden Sie unter Sprachfunktion.
Zum Beispiel enthält die Meilenstein-App eine Excel-Datenquelle namens StaticLocalizationsjon mit drei Spalten — „OOBTextID”, „LanguageTag” und „LocalizedText”.
OOBTextID ist der Bezeichner des zu lokalisierenden Textes.
LanguageTag ist der Bezeichner der Sprache, in der der Text lokalisiert werden soll. Das LanguageTag ist ein abgekürzter Standardtext, der eine Sprache und das Land/die Region definiert, in dem es verwendet wird (z. B. en-US bedeutet Englisch-USA).
LocalizedText ist der Text in der entsprechenden Sprache, der angezeigt werden muss.
Hier ist ein Beispiel mit lokalisiertem Text für jede Text-ID.
OOBTextID | Sprachren-Tag | Lokalisierter Text |
---|---|---|
lblLoadingText_AppLoading__locText | de-De | In Vorbereitung ... |
lblLoadingText_AppLoading__locText | de-DE | Dinge fertig machen... |
lblLoadingText_AppLoading__locText | es-ES | Preparando las cosas ... |
lblLoadingText_AppLoading__locText | fr-FR | Préparer les choses ... |
lblLoadingText_AppLoading__locText | it-IT | Preparare le cose ... |
lblLoadingText_AppLoading__locText | ja-JP | 準備をする..。 |
lblLoadingText_AppLoading__locText | nl-NL | Dingen klaarmaken ... |
lblLoadingText_AppLoading__locText | pt-BR | Preparando as coisas ... |
lblLoadingText_AppName__locText | de-De | Meilensteine |
lblLoadingText_AppName__locText | de-DE | Meilensteine |
lblLoadingText_AppName__locText | es-ES | Hitos |
lblLoadingText_AppName__locText | fr-FR | Jalons |
lblLoadingText_AppName__locText | it-IT | Passaggi fondamentali |
lblLoadingText_AppName__locText | ja-JP | マイルストーン |
lblLoadingText_AppName__locText | nl-NL | Mijlpalen |
lblLoadingText_AppName__locText | pt-BR | Etapas |
lblLoadingText_BuiltWith__locText | de-De | Erstellt mit Microsoft Power Platform |
lblLoadingText_BuiltWith__locText | de-DE | Erstellt mit Microsoft Power Platform |
lblLoadingText_BuiltWith__locText | es-ES | Creada con Microsoft Power Platform |
lblLoadingText_BuiltWith__locText | fr-FR | Créé avec Microsoft Power Platform |
lblLoadingText_BuiltWith__locText | it-IT | Creata con Microsoft Power Platform |
lblLoadingText_BuiltWith__locText | ja-JP | Microsoft Power Platform でビルド |
lblLoadingText_BuiltWith__locText | nl-NL | Gebouwd met Microsoft Power Platform |
lblLoadingText_BuiltWith__locText | pt-BR | Criado com o Microsoft Power Platform |
Hinweis
Die obige Tabelle stammt aus der Masterdatei, die lokalisierten Text für alle Anzeigen in der App enthält. Sie wurde jedoch gefiltert, um nur die Zeilen anzuzeigen, die für frühere Diskussionen relevant sind.
So verwenden Sie Excel als statische Datenquelle in Ihrer App
Statische Daten sind Daten, die aus Excel in Power Apps geladen werden. Diese Daten können in der App nicht bearbeitet werden. Wenn Sie Ihrer App eine statische Datenquelle hinzufügen möchten, führen Sie die folgenden Schritte aus.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste in Teams auf Power Apps, und klappen Sie dann die App aus.
Wählen Sie die Registerkarte Erstellen aus.
Öffnen Sie die gewünschte App zum Bearbeiten in Studio. In diesem Beispiel verwenden wir die Meilensteine-App.
Wählen Sie die Registerkarte Daten.
Wählen Sie Daten hinzufügen aus.
Wählen Sie Konnektoren aus.
Wählen Sie Alle Konnektoren auswählen aus.
Klicken Sie auf Aus Excel importieren.
Wählen Sie die LocalizationMilestones_AllLanguages-Datei und dann Öffnen aus.
Auf der rechten Seite der Anzeige werden Sie aufgefordert, eine Tabelle auszuwählen. Wählen Sie die Tabelle staticLocalizations und dann Verbinden aus. Die Tabelle wird als Datenquelle hinzugefügt und kann in der App verwendet werden.
Hinzufügen einer neuen Sprache zu Ihrer App
Jetzt wissen Sie, wie die Lokalisierung in Power Apps gehandhabt wird. Wenn Sie der App eine zusätzliche Sprache hinzufügen möchten, müssen Sie nicht jedes Textsteuerelement in der App aktualisieren. Die Textformeln werden erstellt, um dynamisch die entsprechende lokalisierte Kopie von Textzeichenfolgen basierend auf der Sprache des Benutzers anzuzeigen.
Um Russisch hinzuzufügen, fügen Sie zunächst der Tabelle jeweils eine russische Übersetzung für jedes OOBTextID-Element hinzu. In diesem Beispiel zeigen wir, wie wir lokalisierten Text für den Text auf der ersten Seite der App hinzufügen können.
Öffnen Sie die LocalizationMilestoes_AllLanguages.xlsx-Datei.
Fügen Sie die folgenden Zeilen zu der Excel-Tabelle hinzu:
OOBTextID LanguageTag Lokalisierter Text lblLoadingText_AppName__locText ru-RU Вехи lblLoadingText_BuiltWith__locText ru-RU Создано на платформе Microsoft Power Platform lblLoadingText_AppLoading__locText ru-RU Готовимся ... Um russischen Text für alle Seiten hinzuzufügen, müssten wir Zeilen für alle OOBTextIDs hinzufügen, wie sie für jede andere Sprache existieren, und dann ru-RU als das Sprach-Tag hinzufügen. und dann fügen Sie die russische Übersetzung für jede dieser OOBTextIDs hinzu.
Speichern Sie die Excel-Datei.
Hinweis
Da die Excel-Datei bereits als Datenquelle in der Datenquellenliste für die App vorhanden ist, müssen wir die Excel-Datei aus der Liste der Datenquellen entfernen, und sie dann wie oben gezeigt erneut hinzufügen.
Aktualisieren Sie die OnStart-Funktion der App gblUserLanguage, um die Sprache einzuschließen, die Sie der Excel-Datei hinzugefügt haben. Im folgenden Beispiel haben wir Russisch hinzugefügt:
//user language Set(gblUserLanguage,Switch(Left(Language(),2),"de","de-DE","en","en-US","es","es-ES","fr","fr-FR","it","it-IT","ja","ja-JP","nl","nl-NL", "pt","pt-BR","ru-RU", //default "en-US")); //build localization collection, with user's language ClearCollect(colLocalization,Filter(staticLocalizations,LanguageTag = gblUserLanguage));Collect(colLocalization,Filter(staticLocalizationsNewMessages,LanguageTag = gblUserLanguage));
Speichern und veröffentlichen Sie die App.
Da die Formeln den lokalisierten Inhalt dynamisch abrufen, müssen die Formeln nicht aktualisiert werden, um die neu hinzugefügte Sprache widerzuspiegeln.
Hinzufügen und Lokalisieren einer neuen Beschriftung
Als Erweiterung zur standardmäßigen Meilenstein-App fügen wir eine neue Beschriftung hinzu und erfahren Sie, wie Sie es lokalisieren. Lassen Sie uns der Ladeanzeige eine Beschriftung hinzufügen:
Wählen Sie Einfügen und dann die Beschriftungssteuerung aus.
.
Aktualisieren Sie den Text und die Eigenschaften der Beschriftung.
Vorerst setzen wir den Text auf „Willkommen in der App“, bis er für die Lokalisierung bereit ist.
Öffnen Sie die Excel-Datei, um Zeilen für diesen Text hinzuzufügen.
Erstellen Sie acht Zeilen in der Excel-Datei mit dem Wert OOBTextID lblLoadingText_Welcome_locText und LanguageTag für die 8 Zeilen:
de-De de-DE es-ES fr-FR it-IT ja-JP nl-NL pt-BR Für die dritte Spalte: LocalizedText übersetzen Sie den Text „Willkommen in der App“ in die 8 verschiedenen Sprachen:
- en-US (Englisch, USA)
- de-DE (Deutsch)
- es-ES (Spanisch)
- fr-FR (Französisch)
- it-IT (Italienisch)
- ja-JP (Japanisch)
- nl-NL (Niederländisch)
- pt-BR (Portugiesisch)
Aktualisieren Sie die Tabelle mit dem gesamten übersetzten Text wie unten gezeigt.
Speichern Sie die Tabelle.
Gehen Sie zurück zum App-Editor in Teams.
Um die Excel Datenquelle zu aktualisieren (seit wir sie aktualisiert haben), wählen Sie Daten > ... (Auslassungszeichen) aus und wählen Sie dann Entfernen neben der staticLocalizations-Excel-Tabelle.
Das Entfernen der Tabelle führt zu einigen Fehlern in der App. Wir werden jedoch die aktualisierte Excel-Datei in den nächsten Schritten erneut hinzufügen.
Fügen Sie die Tabelle erneut als Konnektor hinzu und wählen Sie die staticLocalizations-Tabelle als Datenquelle aus (stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Excel-Datei auswählen, die aktualisiert wurde).
Wählen Sie die Beschriftung mit dem Text „Willkommen in der App“ aus.
Öffnen Sie die Text-Eigenschaft der Beschriftung und fügen Sie die folgende Formel ein:
With({varDefault: "Welcome to the app", varOOBTextId: "lblLoadingText_Welcome_locText"}, With({varLocalizedText: LookUp(colLocalization;OOBTextID = varOOBTextId, LocalizedText)}, Coalesce(varLocalizedText;varDefault)))
Um die Lokalisierung der von uns erstellten Beschriftung zu testen, ändern Sie die Sprache unseres Benutzers in Teams in eine der Sprachen, die in unserer Excel-Lokalisierungstabelle enthalten sind. Sie können Ihre Teams-Sprache ändern, indem Sie Ihr Foto in der oberen rechten Ecke auswählen und dann „Einstellungen” auswählen.
Wählen Sie „Meilensteine” aus, um die App zu öffnen und die Beschriftung Willkommen in der App wurde in die Sprache lokalisiert, die im vorherigen Schritt ausgewählt wurde. Sie können dies überprüfen, indem Sie zu dem spezifischen Team-Kanal gehen, in dem die App installiert wurde, und die veröffentlichte App spielen.
Hinweis
Können Sie uns Ihre Präferenzen für die Dokumentationssprache mitteilen? Nehmen Sie an einer kurzen Umfrage teil. (Beachten Sie, dass diese Umfrage auf Englisch ist.)
Die Umfrage dauert etwa sieben Minuten. Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben. (Datenschutzbestimmungen).