Ereignisse
Power BI DataViz Weltmeisterschaften
14. Feb., 16 Uhr - 31. März, 16 Uhr
Mit 4 Chancen, ein Konferenzpaket zu gewinnen und es zum LIVE Grand Finale in Las Vegas zu machen
Weitere InformationenDieser Browser wird nicht mehr unterstützt.
Führen Sie ein Upgrade auf Microsoft Edge durch, um die neuesten Features, Sicherheitsupdates und den technischen Support zu nutzen.
Bei der Dataverse-Suche ist das Suchfeld immer oben auf jeder Seite in Ihrer App verfügbar. Sie können eine neue Suche starten und dann rasch die gesuchten Informatinen finden, die Sie suchen.
Wenn die Dataverse-Suche aktiviert ist, wird sie zum Standard und zum einzigen globalen Sucherlebnis für alle Ihre modellbasierten Apps. Sie können nicht zur Schnellsuche-Suche, auch als kategorisierte Suche bekannt, wechseln.
Zeigen Sie Ihre letzten Suchanfragen und Zeilen an, auf die zuletzt zugegriffen wurde, wenn Sie das Suchfeld auswählen. Bevor Sie mit der Eingabe in das Suchfeld beginnen, wird ein Popup-Fenster mit Informationen angezeigt, mit dem Sie Ihre Suche abschließen können.
Oben werden bis zu drei aktuelle Suchbegriffe angezeigt, basierend auf den letzten drei Suchanfragen, für die Sie die Ergebnisse angezeigt haben. Diese aktuellen Suchbegriffe sind personalisiert und basieren auf Ihrem Gerät und Ihrem Browser.
Auf die letzten Suchbegriffe folgen bis zu sieben der Zeilen, auf die Sie kürzlich zugegriffen haben. Wenn Sie häufig auf eine kleine Anzahl von Zeilen zugreifen, können Sie von hier aus schnell darauf zugreifen. Kürzlich zugegriffene Zeilen sind unabhängig von Tabellen, die für die Dataverse-Suche indiziert wurden, da noch keine Suche durchgeführt wurde. Die Zeilen sind auch nach Tabellentyp gruppiert, sodass Sie die Liste schnell scannen können.
Legende
Hinweis
Wenn Sie benutzerdefinierte Analysetools zur Datensatzsuche verwenden, werden die Datensätze nicht in den Inline-Vorschlägen angezeigt.
Wenn Sie mit der Texteingabe beginnen, werden vorgeschlagene Ergebnisse angezeigt, die dazu beitragen, Tastenanschläge zu minimieren und die Seitennavigation zu vereinfachen. Die vorgeschlagenen Ergebnisse basieren auf einer Suche, die in allen durchsuchbaren Spalten einer Tabelle durchgeführt wird, die für die Suche aktiviert Dataverse ist und in Ihrer modellgesteuerten App enthalten ist. Weitere Informationen finden Sie unter Modellgesteuerte App-Komponenten im Power Apps App-Designer hinzufügen oder bearbeiten.
Vorschläge werden angezeigt, wenn drei oder mehr Zeichen in das Suchfeld eingegeben werden, und basieren auf zwei Arten von Übereinstimmungen:
Wortvervollständigung: Zeilen, deren primäres Feld ein Wort enthält, das mit Suchbegriff beginnt. Wenn Sie beispielsweise Arbeit eingeben, werden neben anderen Ergebnissen das Konto AdventureWorks und der Kontakt John Worker angezeigt.
Unscharfe Suche: Es werden auch Begriffe gefunden, die um ein Zeichen falsch geschrieben sind. Wenn Sie beispielsweise winry eingeben, wird neben anderen Ergebnissen auch das Konto Coho Winery angezeigt.
Vorgeschlagene Zeilen zeigen zusätzlich zum primären Feld ein sekundäres Feld an. Auf diese Weise können Sie zwischen Zeilen mit demselben primären Feldwert unterscheiden. Das sekundäre Feld wird basierend auf der Ansicht für die Schnellsuche der Tabelle ausgewählt. Es ist entweder das Feld mit dem Suchtext oder das erste nicht primäre Feld in der Schnellsuche-Ansicht der Tabelle, das Daten für die Zeile enthält.
Mit Vorschlägen können Sie schnell auf Ihre Informationen zugreifen, indem Sie nur minimale Tastenanschläge verwenden, selbst wenn Suchbegriff von einem Zeichen falsch geschrieben wird. Der in den Vorschlägen fett hervorgehobene Text zeigt den übereinstimmenden Begriff an.
Zeigen Sie die vollständigen Ergebnisse einer Suche an, indem Sie die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur drücken oder Weitere Ergebnisse anzeigen auswählen. Dataverse Bei der Suche wird "*" an die Suche angehängt, wenn zwei oder weniger Zeichen eingegeben werden.
Die Suchergebnisse werden nach Relevanz geordnet und nach Tabellen gruppiert. Die Liste der Tabellen mit Zeilen, die mit Suchbegriff übereinstimmen, wird horizontal als Registerkarten am oberen Bildschirmrand angezeigt.
Um zu verstehen, warum eine Zeile in Ihren Suchergebnissen erscheint, bewegen Sie den Mauszeiger über das Symbol am Anfang jeder Zeile, um den Text zu sehen, der Ihrer Suche entspricht.
Hinweis
Im Suchraster zurückgegebene Zeilen können nicht sortiert werden.
Auf der Registerkarte Top-Ergebnisse werden die besten 20 Ergebnisse für Suchbegriff angezeigt, wobei die Ergebnisse nach Tabellentyp gruppiert sind. Jede Gruppe zeigt Ergebnisse für eine Tabelle in einem Raster mit bis zu sechs Spalten. Bei den Spalten handelt es sich um die ersten sechs Spalten der Spalten anzeigen Schnellsuche-Ansicht der Tabelle.
Hinweis
Im folgenden Bild werden die wichtigsten Suchergebnisse aus drei Tabellen angezeigt.
Legende:
Registerkarten für die spezifischen Tabellen, die Suchergebnisse enthalten, werden horizontal angezeigt. Die genaue Reihenfolge der Tabellen von links nach rechts (in einer Umgebung von links nach rechts) basiert auf der Relevanz der Ergebnisse. Sie können das Filterfeld reduzieren oder mit der Maus über die Liste der Registerkarten fahren, um horizontal zu scrollen.
Die Tabellen, die die Zeilen in den Top-20-Ergebnissen enthalten, werden in den ersten drei Registerkarten von links nach rechts angezeigt, von den relevantesten bis zu den am wenigsten relevanten. Die Tabellen, die die Ergebnisse außerhalb der Top 20 enthalten, werden in absteigender Reihenfolge angezeigt.
Legende:
Zeigt die Top-20-Ergebnisse aus drei verschiedenen Tabellen.
Zeigt die drei Tabellen, die zu den Top-Ergebnissen gehören, sortiert nach Relevanz.
Zeigt die restlichen übereinstimmenden Tabellentypen an, sortiert nach der Anzahl der Datensätze, die der Suche entsprechen.
Wählen Sie eine Registerkarte für Drilldown ausführen in einer bestimmten Tabelle aus und zeigen Sie weitere Informationen zu den Zeilen in den Ergebnissen an.
Legende:
Auf den einzelnen tabellenspezifischen Registerkarten werden in zwei verschiedenen Dimensionen mehr Informationen angezeigt als auf der Registerkarte Top-Ergebnisse :
Auf der Suchergebnisseite können Sie Facets und Filter verwenden, um Ihre Suchergebnisse zu verfeinern und zu untersuchen. Facetten sind im Bereich Filter verfügbar, den Sie erweitern oder reduzieren können.
Auf der Registerkarte Top-Ergebnisse werden Suchergebnisse verschiedener Zeilentypen angezeigt, z. B. ein Kontakt im Vergleich zu Telefonanruf. Daher werden auf der Registerkarte Top-Ergebnisse nur die drei globalen Facetten angezeigt, die für alle Zeilentypen gelten:
Auf einer tabellenspezifischen Registerkarte werden Facetten, die für diesen Tabellentyp gelten, über den drei globalen Facets angezeigt.
Auf der Registerkarte beste Ergebnisse werden nur globale Facets angezeigt | Andere Registerkarten zeigen Facets an, die für diesen Tabellentyp spezifisch sind |
---|---|
![]() |
![]() |
Sie können Facetten für eine Tabelle mithilfe des Dialogfelds persönliche Optionen festlegen personalisieren. Weitere Informationen: Facetten und Filter konfigurieren
Alle Lookup - und Choice -Datentypen sind textbasierte Facetten. Beispielsweise besteht die textbasierte Facette Priorität aus einer Liste von Spaltenwerten (Auswahlmöglichkeiten) und den entsprechenden Zählwerten.
Filter in diesen Facets werden in absteigender Reihenfolge nach Anzahl sortiert. Standardmäßig werden die ersten vier Facetwerte angezeigt. Wenn mehr als vier Facettenwerte vorhanden sind, können Sie Auswählen Mehr anzeigen klicken, um die Liste zu erweitern und bis zu 15 Ergebnisse anzuzeigen.
Wenn Sie einen Facetwert auswählen, filtern Sie die Suchergebnisse so, dass nur Zeilen angezeigt werden, in denen die Spalte den von Ihnen ausgewählten Wert enthält.
Mit den Datums- und Zeitfacets können Sie Suchergebnisse für einen bestimmten Zeitraum filtern und anzeigen. Verwenden Sie die Dropdown-Listen Von und Bis , um einen Zeitraum anzugeben.
Auf der Suchergebnisseite wird die Antwort auf Haben Sie gefunden, wonach Sie gesucht haben? in unserer Produkttelemetrie als binäres Feedback gesammelt. Suchparameter – wie der Abfragetext, den Sie in das Suchfeld eingegeben haben – werden nicht erfasst, unabhängig von Ihrem Antwort zur Frage. Wir verwenden nur Ja - oder Nein Antwort-Statistiken, um die Nützlichkeit der Suche zu verstehen.
Aktuell gibt es keine Option, um die Feedback-Frageaufforderung zu deaktivieren.
Die Dataverse-Suche verfügt über eine Reihe von Funktionalitäten, die Ihnen helfen, Microsoft Dataverse in die Hand zu nehmen. Hier sind einige Hinweise, die Ihnen helfen, zu verstehen, welche Ergebnisse Sie in verschiedenen Szenarien erwarten können.
Hinweis
Tipp
Die Reihenfolge der Tabellen auf der Registerkarte Top-Ergebnisse und in der horizontalen Liste der Registerkarten basiert auf der Rangfolge und Relevanz der Suchergebnisse für dieses Suchbegriff. Sie können die Ergebnisse einer bestimmten Tabelle ganz oben anzeigen lassen, indem Sie den Tabellennamen in den Suchbegriff aufnehmen. Wenn Sie beispielsweise nach Konto Fabrikam suchen, werden Ergebnisdatensätze mit dem Begriff Fabrikam vom Typ Konto in den meisten Fällen höher eingestuft als Ergebnisdatensätze mit dem Begriff Fabrikam von einem anderen Typ als Konto.
Verbesserte Suchergebnisse
Verwenden Sie wichtige Attribute als Schlüsselwörter, um Ihre Suche nach Informationen zu verbessern. Durch Eingabe eines Tabellentyps zur Steigerung der Suchergebnisse können Sie auf einfache Weise angeben, welche Ergebnisse Sie bevorzugen. Wenn Sie beispielsweise nach Susan Adatum suchen, bedeutet dies, dass Sie nach einem Kontakt Susan suchen, der mit dem Konto Adatum verknüpft ist.
Verständnis natürlicher Sprache
Die Suche versteht Begriffe, die zur Anzeige einer Absicht verwendet werden, besser. Einige Beispiele beinhalten:
Rechtschreibkorrektur
Suche vergibt häufige Rechtschreibfehler. Wenn Sie beispielsweise nach William Conatc suchen, enthalten die Suchergebnisse den Kontaktdatensatz mit dem Namen William, obwohl das Wort Contact falsch geschrieben ist.
Synonyme, Akronyme und Abkürzungen
Mit der Unterstützung gängiger Abkürzungen und Synonyme können Sie nach Ihren Informationen suchen, so wie Sie sie sich merken, und nicht unbedingt so, wie sie gespeichert sind. Einige Beispiele beinhalten:
Die Macht des Allgemeinwissens
Die Suche kann beliebte Orte, Datum, Uhrzeit, Feiertage und Zahlen verstehen. Wenn Sie beispielsweise nach „ Konto in WA “ suchen, werden Ergebnisse für Konten im Bundesstaat Washington generiert.
Hinweis
Mithilfe von Vorgängen können Sie präzise Suchanfragen erstellen, mit denen Sie Ihre Ergebnisse an bestimmte Bedingungen anpassen können. In diesem Abschnitt werden einige der unterstützten Vorgänge beschrieben.
Suchen Sie nach einer Kombination von Begriffen mithilfe der Funktion + Operator. Diese führt eine UND Suche durch und zeigt Ergebnisse an, die alle einzelnen Begriffe enthalten, die durch + getrennt sind. Beispielsweise gibt alpine + paul den Kontaktdatensatz Paul Cannon zurück, der mit dem Accountdatensatz Alpine Ski House verknüpft ist.
Ebenso kann das ODER Operator durch die Trennung der Begriffe mit einem senkrechten Strich (|) angezeigt werden. Wenn Sie beispielsweise nach Alpine | Paul suchen, werden Datensätze mit Bezug auf einen der beiden Begriffe zurückgegeben.
Verwenden Sie NOT Operator mit einem Bindestrich (-) vor einem Schlüsselwort, um anzugeben, dass es von den Ergebnissen ausgeschlossen werden soll.
Wenn Sie beispielsweise nach Evaluation suchen, werden in den Ergebnissen alle Zeilen angezeigt, die dem Begriff Evaluation entsprechen.
Allerdings führt die Suche nach Evaluation + -agreed zu Treffern mit allen Zeilen, die den Begriff Evaluation , aber nicht den Begriff agreed enthalten.
Verwenden Sie Platzhalter für Operatoren wie beginnt mit und endet mit. Die Verwendung eines Sternchens (*) am Anfang oder Ende eines Schlüsselworts macht das Sternchen zu einem Platzhalter für null oder mehr Zeichen. Wenn Sie beispielsweise nach *win suchen, werden Ergebnisse für alle Datensätze angezeigt, die mit einem Schlüsselwort verknüpft sind, das mit win endet.
Verwenden Sie doppelte Anführungszeichen um ein Schlüsselwort, um eine genaue Übereinstimmung zu erzielen. Die Suche ignoriert häufig verwendete Wörter wie der, eine und eine. Verwenden Sie doppelte Anführungszeichen, um die Übereinstimmung zu verbessern, und erzwingen Sie eine genaue Übereinstimmung für Ihre Suche. Wenn Sie beispielsweise nach „Rückruf zur Lösung (Beispiel)“ suchen, werden die genauen Schlüsselwörter gefunden.
Die Dataverse-Suche bringt einige der am häufigsten verwendeten Aktionen näher an die Suchergebnisse heran, damit Sie Ihre Aufgabe erledigen können, ohne zur Datensatzseite in modellbasierten Apps navigieren zu müssen.
Schnelle Aktionen sind eine kleine Gruppe tabellenspezifischer Befehle. Sie können schnelle Aktionen sehen, wenn Sie mit der Suche in modellgesteuerten Apps interagieren, die in einem Webbrowser ausgeführt werden. Einige der häufig verwendeten Tabellen sind so konfiguriert, dass sie eine Reihe von Befehlen anzeigen, mit denen Sie Ihre Aufgabe erledigen können, ohne den Kontext zu verlieren.
Tabelle | Schnelle Aktionen |
---|---|
Konto | Link zuweisen, teilen, per E-Mail versenden |
Kontakt | Link zuweisen, teilen, per E-Mail versenden |
Termin | Als vollständig markieren, abbrechen, in Bezug auf festlegen, zuweisen, einen Link per E-Mail senden |
Aufgabe | Als vollständig markieren, abbrechen, in Bezug auf festlegen, zuweisen, einen Link per E-Mail senden |
Telefonanruf | Als vollständig markieren, abbrechen, in Bezug auf festlegen, zuweisen, einen Link per E-Mail senden |
E‑Mail | Abbrechen, Festlegen, Link per E-Mail senden |
Weitere Informationen zum Konfigurieren von Schnelle Aktionen finden Sie unter Konfigurieren Dataverse der Suche zum Verbessern von Suchergebnissen und Leistung.
Während Sie mit der Suche interagieren, finden Sie neben den zuletzt aufgerufenen Datensätzen und den vorgeschlagenen Ergebnissen, die während der Eingabe angezeigt werden, schnelle Aktionen.
Schnelle Aktionen für Zeilen, auf die kürzlich zugegriffen wurde | Schnelle Aktionen für vorgeschlagene Ergebnisse während der Eingabe |
---|---|
![]() |
![]() |
Schnelle Aktionen für vorgeschlagene Ergebnisse während der Eingabe.
Bewegen Sie den Mauszeiger auf der Ergebnisseite über die Ergebnisse, um die für die Zeile verfügbaren Schnellaktionen anzuzeigen.
Die folgenden Tastenkombinationen gelten für Raster. Weitere Informationen finden Sie unter
Was ist Dataverse Suche?
Facetten und Filter konfigurieren
Häufig gestellte Fragen zur Dataverse Suche
Ereignisse
Power BI DataViz Weltmeisterschaften
14. Feb., 16 Uhr - 31. März, 16 Uhr
Mit 4 Chancen, ein Konferenzpaket zu gewinnen und es zum LIVE Grand Finale in Las Vegas zu machen
Weitere InformationenTraining
Lernpfad
Use advance techniques in canvas apps to perform custom updates and optimization - Training
Use advance techniques in canvas apps to perform custom updates and optimization