Mit Kryptografieaktionen können Sie Klartext und Text aus Dateien verschlüsseln und entschlüsseln, die einen Schlüssel und ein Codierungsformat bereitstellen.
Die Text mit AES verschlüsseln-Aktion verschlüsselt einen Text mit dem AES-Algorithmus und einem benutzerdefinierten Verschlüsselungsschlüssel. Sie können den Verschlüsselungsschlüssel direkt oder über eine Variable bereitstellen.
Um den Text einer Datei direkt zu verschlüsseln, verwenden Sie die Mit AES aus Datei verschlüsseln-Aktion. Diese Aktion funktioniert ähnlich wie die Aktion Text mit AES verschlüsseln, erfordert jedoch eine Quelldatei anstelle eines Textwerts.
Verwenden Sie zum Entschlüsseln eines Texts Text mit AES entschlüsseln und geben Sie den verschlüsselten Text und den Verschlüsselungsschlüssel ein, der zuvor zur Verschlüsselung verwendet wurde. Um einen Text zu entschlüsseln und in einer Datei zu speichern, stellen Sie Mit AES in Datei entschlüsseln und geben Sie einen Zielpfad an.
Neben der Verschlüsselung und Entschlüsselung bietet die Kryptografie-Aktionsgruppe Aktionen für Hashwerte mit und ohne Schlüssel. Wie bei den Verschlüsselungsaktionen können Sie Hash-Werte aus Dateien mit den Hashing aus Datei- und Hashing aus Datei mit Schlüssel-Aktionen erstellen.
Wichtig
Kennwörter, die in die dafür vorgesehenen Felder eingegeben werden, funktionieren nur auf dem Computer, auf dem sie ursprünglich festgelegt wurden. Dies liegt an der maschinenspezifische Verschlüsselung, die für direkte Passworteingaben verwendet wird. Wenn der Flow auf einem anderen Computer geöffnet wird, sind diese Kennwörter ungültig und müssen erneut eingegeben werden.
Text mit AES verschlüsseln
Verschlüsselt eine Zeichenfolge mit AES mithilfe eines Schlüssels und eines angegebenen Codierungsformats.
Argument |
Optional |
Akzeptiert |
Standardwert |
Beschreibung des Dataflows |
Codierung |
NICHT ZUTREFFEND |
Systemstandard, ASCII, Unicode, Big-Endian Unicode, UTF-8 |
Unicode |
Die Codierung des zu verschlüsselnden Texts |
Zu verschlüsselnder Text |
Nein |
Textwert |
|
Der zu verschlüsselnde Text |
Verschlüsselungsschlüssel |
Nein |
Direkte verschlüsselte Eingabe oder Textwert |
|
Der zu verwendende Verschlüsselungsschlüssel |
Abstand |
NICHT ZUTREFFEND |
Keine, PKCS7, Nullen, ANSIX923, ISO10126 |
PKCS7 |
Der Textabstand, der für den ausgewählten Verschlüsselungsalgorithmus verwendet werden soll |
Schlüsselgröße |
n/v |
128 Bit, 192 Bit, 256 Bit |
256 Bit |
Die Größe des Schlüssels in Bits, der für die Verschlüsselung verwendet werden soll |
Salt verwenden |
n/v |
Boolescher Wert |
Nein |
Gibt an, ob Salt für die Verschlüsselung verwendet werden soll. Wenn diese Option aktiviert ist, wird der zufällig generierte Salt-Wert als Ausgabe in Form einer Base64-Zeichenfolge ausgegeben. |
Initialisierungsvektor verwenden |
n/v |
Boolescher Wert |
Nein |
Legt fest, ob ein Initialisierungsvektor verwendet werden soll. Wenn diese Option aktiviert ist, wird der zufällig generierte Initialisierungsvektor in Form eines base64-Strings ausgegeben |
Erzeugte Variablen
Argument |
Type |
Beschreibung des Dataflows |
EncryptedText |
Text Wert |
Der verschlüsselte Text für die spätere Verarbeitung |
Salz |
Textwert |
Der zufällig generierte Salt-Wert zur späteren Verarbeitung |
InitializationVector |
Textwert |
Der zufällig generierte Initialisierungsvektorwert zur späteren Verarbeitung |
Ausnahmen
Ausnahme |
Beschreibung |
Fehler beim Verschlüsseln des Texts |
Gibt an, dass bei der Verschlüsselung eine Fehler aufgetreten ist |
Text mit AES entschlüsseln
Entschlüsselt eine Zeichenfolge mit AES auf der Grundlage eines angegebenen Schlüssels und eines Codierungsformats.
Argument |
Optional |
Akzeptiert |
Standardwert |
Beschreibung des Dataflows |
Codierung |
NICHT ZUTREFFEND |
Systemstandard, ASCII, Unicode, Big-Endian Unicode, UTF-8 |
Unicode |
Die Codierung für den entschlüsselten Text |
Zu entschlüsselnder Text |
Nein |
Textwert |
|
Der zu entschlüsselnde Text in Form einer Base64-Zeichenfolge |
Entschlüsselungsschlüssel |
Nein |
Direkte verschlüsselte Eingabe oder Textwert |
|
Der zu verwendende Entschlüsselungsschlüssel |
Abstand |
NICHT ZUTREFFEND |
Keine, PKCS7, Nullen, ANSIX923, ISO10126 |
PKCS7 |
Der Textabstand, der für den ausgewählten Entschlüsselungsalgorithmus verwendet werden soll |
Schlüsselgröße |
n/v |
128 Bit, 192 Bit, 256 Bit |
256 Bit |
Die Größe des Schlüssels in Bits, der für die Entschlüsselung verwendet werden soll |
Salt verwenden |
n/v |
Boolescher Wert |
Nein |
Gibt an, ob Salt für die Entschlüsselung verwendet werden soll |
Salz |
Nein |
Textwert |
|
Das Salt, das für die Entschlüsselung in Form einer Base64-Zeichenfolge verwendet werden soll |
Initialisierungsvektor verwenden |
n/v |
Boolescher Wert |
Nein |
Gibt an, ob ein Initialisierungsvektor verwendet werden soll |
Initialisierungsvektor |
Nein |
Textwert |
|
Der Initialisierungsvektor, der für die Entschlüsselung in Form einer Base64-Zeichenfolge verwendet werden soll |
Erzeugte Variablen
Argument |
Type |
Beschreibung des Dataflows |
DecryptedText |
Text Wert |
Der entschlüsselte Text für die spätere Verarbeitung |
Ausnahmen
Ausnahme |
Beschreibung |
Fehler beim Entschlüsseln des Texts |
Gibt an, dass bei der Entschlüsselung eine Fehler aufgetreten ist |
Mit AES aus Datei verschlüsseln
Verschlüsselt den Inhalt einer Datei mit AES mithilfe eines Schlüssels und eines angegebenen Codierungsformats.
Argument |
Optional |
Akzeptiert |
Standardwert |
Beschreibung des Dataflows |
Codierung |
NICHT ZUTREFFEND |
Systemstandard, ASCII, Unicode, Big-Endian Unicode, UTF-8 |
Unicode |
Die Codierung der zu verschlüsselnden Datei |
Zu verschlüsselnde Datei |
Nein |
Datei |
|
Die Textdatei, in der der zu verschlüsselnde Inhalt gespeichert wird |
Verschlüsselungsschlüssel |
Nein |
Direkte verschlüsselte Eingabe oder Textwert |
|
Der zu verwendende Verschlüsselungsschlüssel |
Abstand |
NICHT ZUTREFFEND |
Keine, PKCS7, Nullen, ANSIX923, ISO10126 |
PKCS7 |
Der Textabstand, der für den ausgewählten Verschlüsselungsalgorithmus verwendet werden soll |
Schlüsselgröße |
n/v |
128 Bit, 192 Bit, 256 Bit |
256 Bit |
Die Größe des Schlüssels in Bits, der für die Verschlüsselung verwendet werden soll |
Salt verwenden |
n/v |
Boolescher Wert |
Nein |
Gibt an, ob Salt für die Verschlüsselung verwendet werden soll. Wenn diese Option aktiviert ist, wird der zufällig generierte Salt-Wert als Ausgabe in Form einer Base64-Zeichenfolge ausgegeben. |
Initialisierungsvektor verwenden |
n/v |
Boolescher Wert |
Nein |
Legt fest, ob ein Initialisierungsvektor verwendet werden soll. Wenn diese Option aktiviert ist, wird der zufällig generierte Initialisierungsvektor in Form eines base64-Strings ausgegeben |
Erzeugte Variablen
Argument |
Type |
Beschreibung des Dataflows |
EncryptedText |
Text Wert |
Der Text der verschlüsselten Datei für die spätere Verarbeitung |
Salz |
Textwert |
Der zufällig generierte Salt-Wert zur späteren Verarbeitung |
InitializationVector |
Textwert |
Der zufällig generierte Initialisierungsvektorwert zur späteren Verarbeitung |
Ausnahmen
Ausnahme |
Beschreibung |
Datei nicht gefunden |
Gibt an, dass die Datei nicht vorhanden ist |
Fehler beim Entschlüsseln des Inhalts der Datei |
Gibt an, dass beim Entschlüsseln des Inhalts der Datei ein Fehler aufgetreten ist |
Mit AES in Datei entschlüsseln
Entschlüsselt eine Zeichenfolge in eine Datei mit AES auf der Grundlage eines angegebenen Schlüssels und eines Codierungsformats.
Argument |
Optional |
Akzeptiert |
Standardwert |
Beschreibung des Dataflows |
Codierung |
NICHT ZUTREFFEND |
Systemstandard, ASCII, Unicode, Big-Endian Unicode, UTF-8 |
Unicode |
Die Codierung des zu entschlüsselnden Texts |
Zu entschlüsselnder Text |
Nein |
Textwert |
|
Der zu entschlüsselnde Text in Form einer Base64-Zeichenfolge |
Entschlüsselungsschlüssel |
Nein |
Direkte verschlüsselte Eingabe oder Textwert |
|
Der zu verwendende Entschlüsselungsschlüssel |
In Datei entschlüsseln |
Nein |
Datei |
|
Die Datei zum Speichern des entschlüsselten Texts |
Wenn Datei vorhanden ist |
n/v |
Überschreiben, Nicht in Datei entschlüsseln, Sequenzsuffix hinzufügen |
Sequenzielles Suffix hinzufügen |
Gibt an, was zu tun ist, falls die Zieldatei bereits vorhanden ist |
Abstand |
n/v |
Keine, PKCS7, Nullen, ANSIX923, ISO10126 |
PKCS7 |
Der Textabstand, der für den ausgewählten Entschlüsselungsalgorithmus verwendet werden soll |
Schlüsselgröße |
n/v |
128 Bit, 192 Bit, 256 Bit |
256 Bit |
Die Größe des Schlüssels in Bits, der zur Entschlüsselung verwendet werden soll |
Salt verwenden |
n/v |
Boolescher Wert |
Nein |
Gibt an, ob Salt zur Entschlüsselung verwendet werden soll |
Salz |
Nein |
Textwert |
|
Das Salt, das für die Entschlüsselung in Form einer Base64-Zeichenfolge verwendet werden soll |
Initialisierungsvektor verwenden |
n/v |
Boolescher Wert |
Nein |
Legt fest, ob ein Initialisierungsvektor verwendet werden soll. Geben Sie den Initialisierungsvektor in Form eines base64-Strings aus |
Initialisierungsvektor |
Nein |
Textwert |
|
Der Initialisierungsvektor, der für die Entschlüsselung verwendet werden soll |
Erzeugte Variablen
Argument |
Type |
Beschreibung des Dataflows |
DecryptedFile |
Datei |
Die entschlüsselte Datei für die spätere Verarbeitung |
Ausnahmen
Ausnahme |
Beschreibung |
Fehler beim Entschlüsseln und Speichern des Inhalts in eine Datei |
Gibt an, dass beim Entschlüsseln oder Speichern des Inhalts in die angegebenen Datei ein Fehler aufgetreten ist |
Hash-Text
Hasht eine Zeichenfolge mithilfe eines angegebenen Algorithmus und eines Codierungsformats.
Argument |
Optional |
Akzeptiert |
Standardwert |
Beschreibung des Dataflows |
Hashalgorithmus |
n/v |
SHA256, SHA384, SHA512 |
SHA256 |
Der Algorithmus, der für das Hashing verwendet werden soll |
Codierung |
NICHT ZUTREFFEND |
Systemstandard, ASCII, Unicode, Big-Endian Unicode, UTF-8 |
Unicode |
Die Codierung des zu hashenden Texts |
Text, an dem Hashing durchgeführt werden soll |
Nein |
Text Wert |
|
Der Text, an dem Hashing durchgeführt werden soll |
Erzeugte Variablen
Argument |
Type |
Beschreibung des Dataflows |
HashedText |
Text Wert |
Der Text mit Hashing für die spätere Verarbeitung |
Ausnahmen
Ausnahme |
Beschreibung |
Fehler beim Hashing des Texts |
Gibt an, dass beim Hashing eine Fehler aufgetreten ist |
Hash aus Datei
Hasht den Inhalt einer Datei mithilfe eines angegebenen Algorithmus und eines Codierungsformats.
Argument |
Optional |
Akzeptiert |
Standardwert |
Beschreibung des Dataflows |
Hashalgorithmus |
n/v |
SHA256, SHA384, SHA512 |
SHA256 |
Der Algorithmus, der für das Hashing verwendet werden soll |
Codierung |
NICHT ZUTREFFEND |
Systemstandard, ASCII, Unicode, Big-Endian Unicode, UTF-8 |
Unicode |
Die Codierung der zu hashenden Datei |
Datei fürs Hashing |
Nein |
Datei |
|
Die Datei, an deren Inhalt Hashing durchgeführt werden soll |
Erzeugte Variablen
Argument |
Type |
Beschreibung des Dataflows |
HashedText |
Text Wert |
Der Text mit Hashing für die spätere Verarbeitung |
Ausnahmen
Ausnahme |
Beschreibung |
Datei nicht gefunden |
Gibt an, dass die Datei nicht vorhanden ist |
Fehler beim Hashing der Datei |
Gibt an, dass beim Hashing des Inhalts der Datei ein Fehler aufgetreten ist |
Hash-Text mit Schlüssel
Hasht eine Zeichenfolge mit einem Schlüssel mithilfe eines angegebenen Algorithmus und eines Codierungsformats.
Argument |
Optional |
Akzeptiert |
Standardwert |
Beschreibung des Dataflows |
Hashalgorithmus |
n/v |
HMAC SHA256, HMAC SHA384, HMAC SHA512 |
HMAC SHA256 |
Der Algorithmus, der für das Hashing verwendet werden soll |
Codierung |
NICHT ZUTREFFEND |
Systemstandard, ASCII, Unicode, Big-Endian Unicode, UTF-8 |
Unicode |
Die Codierung des zu hashenden Texts |
Text, an dem Hashing durchgeführt werden soll |
Nein |
Textwert |
|
Der Text, an dem Hashing durchgeführt werden soll |
Hashing-Schlüssel |
Nein |
Direkte verschlüsselte Eingabe oder Textwert |
|
Der Schlüssel, mit dem der Text gehasht wird |
Erzeugte Variablen
Argument |
Type |
Beschreibung des Dataflows |
HashedText |
Text Wert |
Der Text mit Hashing für die spätere Verarbeitung |
Ausnahmen
Ausnahme |
Beschreibung |
Fehler beim Hashing des Texts mit Schlüssel |
Gibt an, dass beim Hashing mit Schlüssel ein Fehler aufgetreten ist |
Hash aus Datei mit Schlüssel
Hasht den Inhalt einer Datei mit einem Schlüssel mithilfe eines angegebenen Algorithmus und eines Codierungsformats.
Argument |
Optional |
Akzeptiert |
Standardwert |
Beschreibung des Dataflows |
Hashalgorithmus |
n/v |
HMAC SHA256, HMAC SHA384, HMAC SHA512 |
HMAC SHA256 |
Der Algorithmus, der für das Hashing verwendet werden soll |
Codierung |
NICHT ZUTREFFEND |
Systemstandard, ASCII, Unicode, Big-Endian Unicode, UTF-8 |
Unicode |
Die Codierung der zu hashenden Datei |
Datei fürs Hashing |
Nein |
Datei |
|
Die Datei, an deren Inhalt Hashing durchgeführt werden soll |
Hashing-Schlüssel |
Nein |
Direkte verschlüsselte Eingabe oder Textwert |
|
Der Hashing-Schlüssel, mit dem der Text gehasht wird |
Erzeugte Variablen
Argument |
Type |
Beschreibung des Dataflows |
HashedText |
Text Wert |
Der Text mit Hashing für die spätere Verarbeitung |
Ausnahmen
Ausnahme |
Beschreibung |
Datei nicht gefunden |
Gibt an, dass die Datei nicht vorhanden ist |
Fehler beim Hashing der Datei mit Schlüssel |
Gibt an, dass beim Hashing des Inhalts der Datei mit dem angegebenen Schlüssel ein Fehler aufgetreten ist |