Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
[Dieser Artikel ist Teil der Dokumentation zur Vorabversion und kann geändert werden.]
Einführung
Das Erstellen von Desktop-Flows ist jetzt einfacher als je zuvor mit „Mit Copilot aufzeichnen“, auch bekannt als KI-Rekorder auf dem Power Automate Desktop. Mit dieser Funktion können Sie Desktop-Automatisierungen erstellen, indem Sie Ihren Bildschirm freigeben und die zu automatisierende Aufgabe beschreiben, als ob Sie sie jemand anderem erklären würden. Mit Copilot aufzeichnen erfasst Ihre Sprach-, Maus- und Tastatureingaben während der Aufzeichnung. Anschließend werden sie verarbeitet und in einen Desktop-Flow konvertiert. Sie können den Flow überprüfen, bearbeiten und speichern, bevor Sie ihn ausführen.
Wichtig
- Dies ist eine Vorschauversion.
- Funktionen in der Vorschauversion sind nicht für den Produktionseinsatz gedacht und können eine eingeschränkte Funktionalität aufweisen. Diese Funktionen unterliegen den ergänzenden Nutzungsbedingungen und stehen vor dem offiziellen Release zur Verfügung, damit die Kundschaft frühen Zugriff darauf erhalten und Feedback geben können.
Sehen Sie sich dieses kurze Video an, um zu erfahren, wie die Aufnahme mit Copilot verwendet wird:
Anforderungen
Stellen Sie vor der Verwendung von „Aufnahme mit Copilot“ sicher, dass Sie die folgenden Anforderungen erfüllen:
Verfügbarkeit nach Region
Derzeit ist „Aufnahme mit Copilot“ nur in Umgebungen in den USA verfügbar. Informationen zum Erstellen einer Umgebung in den USA finden Sie unter Umgebungen im Power Platform Admin Center erstellen und verwalten.
Verfügbarkeit nach Kontotyp
Derzeit ist „Aufnahme mit Copilot“ nur für Benutzer mit einem Geschäfts-, Schul- oder Unikonto verfügbar.
Mindestanforderungen für Power Automate-Desktop
Sie benötigen Power Automate Desktop-Version 2.48 oder höher. Weitere Informationen zum Herunterladen der neueste Version finden Sie unter Power Automate installieren.
Desktop-Flow mit „Aufnahme mit Copilot“ erstellen
So erstellen Sie einen Desktop-Flow mit „Aufnahme mit Copilot“:
Aufnahme mit Copilot öffnen:
Wählen Sie in Power Automate for Desktop die Option Aufnahme mit Copilot und dann Start aus. Wenn diese Option nicht verfügbar ist, überprüfen Sie die Voraussetzungen.
Willkommensbildschirm überprüfen:
Ein Willkommensbildschirm zeigt einige Tipps zur Verwendung des Rekorders. Klicken Sie auf Weiter, um den Vorgang fortzusetzen.
Aufnahmeeinstellungen auswählen:
Wenn Sie mehr als einen Monitor haben, wählen Sie den Monitor aus, den Sie aufzeichnen möchten. Wählen Sie außerdem das Mikrofon und den Lautsprecher aus, die Sie für die Erzählung verwenden möchten. Klicken Sie auf Weiter, um den Vorgang fortzusetzen.
Hören Sie sich die Tipps zur Aufnahme an.
Sie hören noch ein paar letzte Tipps, bevor Sie beginnen. Wählen Sie Aufnahme aus, wenn Sie fertig sind.
Prozess aufzeichnen:
Beschreiben Sie den Prozess, den Sie automatisieren möchten, so, als würden Sie jemandem beibringen, wie es geht. Je mehr Details Sie angeben, desto besser sind die Ergebnisse.
Aufnahme beenden:
Wählen Sie Fertrig aus, wenn Sie fertig sind. Power Automate Analysiert das Video, Ihre Erzählung und Mausbewegungen, um die Automatisierung zu erstellen. Dieser Prozess dauert einige Minuten.
Überprüfen und anpassen:
Nachdem die Analyse abgeschlossen ist, wird die Automatisierung im Flow-Designer angezeigt. Überprüfen Sie es, nehmen Sie alle erforderlichen Änderungen vor, und ergänzen Sie alle fehlenden Details. Wenn Sie damit zufrieden sind, speichern Sie die Automatisierung und führen Sie sie aus. Weitere Anpassungsoptionen finden Sie in den Optionen des Flow-Designers.
Häufig gestellte Fragen
Welche Einschränkungen gibt es bei der Aufzeichnung mit Copilot?
„Aufnahme mit Copilot“ ist nur in Umgebungen in den USA für Benutzer mit Geschäfts-, Schul- oder Unikonten verfügbar. Derzeit wird nur Englisch unterstützt. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die Unterstützung bald auf weitere Regionen und Sprachen auszuweiten.
Bei der Aufzeichnung mit Copilot müssen Sie sprechen und den Automatisierungsprozess erklären. Wenn Sie keine Erzählung bereitstellen, wird keine Automatisierung generiert.
Sie müssen während der Aufzeichnung mit Klicks oder Tastenanschlägen interagieren. Das bloße Sprechen über einen Bildschirm ohne Maus- oder Tastaturinteraktion führt nicht zu einem Automatisierungsvorschlag.
Wie erziele ich die besten Ergebnisse mit „Aufnahme mit Copilot“
Sprechen Sie deutlich und zeigen Sie jeden Schritt im Detail, während Sie den Prozess demonstrieren. Warten Sie, bis die Bildschirme vollständig geladen sind, und vermeiden Sie Unterbrechungen oder Ablenkungen während der Aufnahme.
Wo kann ich mir eine Demo zu „Aufnahme mit Copilot“ ansehen?
Die folgenden Videos zeigen eine Demo von „Aufnahme mit Copilot“:
Welche Szenarien kann ich mit „Aufnahme mit Copilot“ testen?
Sie können verschiedene Szenarien ausprobieren, z. B. das Verschieben von Daten aus Excel in ein Webformular, das Navigieren auf Websites und das Extrahieren von Daten.
Welche Sprachen werden jetzt unterstützt?
„Aufnahme mit Copilot“ unterstützt derzeit Englisch. Wir werden in zukünftigen Updates weitere Sprachen hinzufügen.
Inwiefern unterscheidet sich „Aufnahme mit Copilot“ von der Aufzeichnungsfunktion?
Der Rekorder erfasst Interaktionen wie Mausklicks und Tastenanschläge und erstellt einen Desktop-Flow, der diese Aktionen wiederholt. Logik wie Bedingungen oder Schleifen wird jedoch nicht erfasst.
Mit Copilot aufzeichnen ermöglicht es Ihnen, den Prozess verbal zu erklären und gleichzeitig zu zeigen. Das KI-Modell interpretiert dann Ihre Aktionen und Erzählungen und schlägt eine Automatisierung vor, die Bedingungen, Schleifen und notwendige Interaktionen umfasst.
Warum fehlen in dem von „Aufnahme mit Copilot“ vorgeschlagenen Flow Aktionen oder Benutzeroberflächenauswahlen?
Die Funktion „Mit Copilot aufzeichnen“ befindet sich in der Vorschauphase, und wir arbeiten ständig daran, die Genauigkeit zu verbessern. Als KI-gestütztes Tool ist Mit Copilot aufzeichnen so konzipiert, dass es im Laufe der Zeit immer besser wird. Wenn Sie auf Probleme stoßen, freuen wir uns über Ihr Feedback, um die Funktion „Mit Copilot aufzeichnen“ für Ihren speziellen Anwendungsfall zu verbessern. Kontaktieren Sie uns unter powerautomate-ai@microsoft.com, und wir freuen uns, mit Ihnen zu chatten.
Wie verwaltet das System Aufzeichnungen und welche Maßnahmen werden ergriffen, um Datenschutz und Sicherheit zu gewährleisten?
Wenn Sie den Rekorder verwenden, wird Ihre Aufzeichnung sicher in die Cloud hochgeladen, wo sie von einem KI-Modell in einen Power Automate Desktop-Flow umgewandelt wird. Die Aufzeichnung wird nur für einen kurzen Zeitraum aufbewahrt, der für die Verarbeitung erforderlich ist, und nach Abschluss der Verarbeitung gelöscht. Die maximale Verzögerung, bis die Aufzeichnung aus dem Cloud-Dienst gelöscht wird, beträgt 24 Stunden.
Um Ihre Daten zu schützen, werden alle Aufzeichnungsdaten, die von und an den Power Automate Desktop gesendet werden, sowohl während der Übertragung als auch im Ruhezustand verschlüsselt.
Die Aufzeichnungen werden nicht zum Trainieren des KI-Modells verwendet.
Welche Details zeichnet der Rekorder während einer Sitzung auf?
Wenn Sie eine Aufnahme starten, können Sie auswählen, welcher Bildschirm aufgezeichnet und welches Mikrofon verwendet werden soll. Ein farbiger Rahmen wird um den aufgezeichneten Bildschirm angezeigt. Um zu vermeiden, dass vertrauliche Informationen erfasst werden, stellen Sie sicher, dass diese während der Aufzeichnung nicht angezeigt werden. Wenn Sie versehentlich etwas aufzeichnen, das Sie nicht einbeziehen möchten, können Sie die Aufzeichnung neu starten oder die Aufzeichnung schließen. In diesen Fällen werden die Aufzeichnungen nicht zur Verarbeitung an die Cloud gesendet.
Der Rekorder erfasst ein Video des ausgewählten Bildschirms, Audio vom ausgewählten Mikrofon und die erforderlichen Metadaten der Benutzeroberfläche, um den Desktop-Flow zu erstellen.
Können Sie die Funktion Mit Copilot aufzeichnen deaktivieren?
Sie können Copilot für Power Automate deaktivieren, wodurch auch „Mit Copilot aufzeichnen“ deaktiviert wird. Weitere Informationen finden Sie unter Copilot in Power Automate aktivieren und deaktivieren.
Teilen Sie Ihr Feedback
Möchten Sie Feedback zu „Aufnahme mit Copilot“ geben? Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören! Senden Sie uns eine Nachricht an powerautomate-ai@microsoft.com. Wir würden uns freuen, mit Ihnen zu chatten.