Erste Schritte mit Power Automate

Willkommen! Was Sie von Power Automate erwarten können. Hier sind einige Beispiele dafür, was Sie mit Power Automate machen können.

  • Geschäftsprozesse automatisieren
  • Erinnerungen zu überfälligen Aufgaben automatisch senden
  • Geschäftsdaten nach einem Zeitplan zwischen Systemen verschieben
  • Verbindung zu mehr als 500 Datenquellen oder allen öffentlich zugänglichen APIs herstellen
  • Sie können sogar Aufgaben auf Ihrem lokalen Computer, wie das Berechnen von Daten in Excel, automatisieren.

Denken Sie nur an die Zeitersparnis, wenn Sie sich wiederholende manuelle Aufgaben automatisieren, indem Sie einfach Mausklicks, Tastenanschläge und Schritte zum Kopieren und Einfügen von Ihrem Desktop aufzeichnen! Bei Power Automate dreht sich alles um Automatisierung.


Das folgende Video zeigt Ihnen, wie Sie mit der Erstellung Ihres ersten Flows beginnen.

Power Automate ist für alle

Jeder, vom einfachen Geschäftsbenutzer bis zum IT-Experten, kann automatisierte Prozesse mit der Power Automate No-Code/Low-Code-Plattform erstellen.

Sehen Sie, wie einige Unternehmen Microsoft Power Platform-Lösungen mit Power Automate im folgenden eingesetzt haben:

Finden Sie Beispiele aus Ihrer Branche

Der erste Schritt beim Erstellen einer Automatisierung ist Ihre Registrierung, oder wenn Sie bereits ein Konto bei Power Automate haben, Ihre Anmeldung.

Einschränkungen für Gastbenutzer

Gastbenutzer können Flows mit automatischen Triggern auslösen. Beispielsweise könnte ein Gast einen Flow auslösen, der den Trigger Wenn ein Element erstellt wird in SharePoint verwendet. Gäste können keine manuellen (direkten) Flows auslösen, wie den Trigger Für ein ausgewähltes Element.

Gastbenutzer können an Genehmigungen teilnehmen. Sie können keine Flows erstellen und bearbeiten.

Was sind die verschiedenen Arten von Flows?

In dem Artikel über die Flow-Typen erfahren Sie mehr über die verschiedenen Typen von Flows, die Sie zur Automatisierung Ihrer Aufgaben erstellen können.

Erkunden Sie die Homepage

Auf der Homepage für Power Automate können Sie einen umfassenden Satz an Vorlagen erkunden und sich über die wichtigsten Funktionen von Power Automate informieren. Sie können sich einen raschen Überblick über die Möglichkeiten und Vorteile verschaffen, die Power Automate Ihrem Unternehmen und Ihnen selbst bietet.

Jede Vorlage ist für einen bestimmten Zweck konzipiert. Beispielsweise können Sie sich eine SMS senden lassen, wenn Sie eine E-Mail von Ihrem Vorgesetzten erhalten, Sie können Twitter-Leads zu Dynamics 365 hinzufügen oder Ihre Dateien sichern. Diese Vorlagen zeigen nur einen kleinen Ausschnitt der Möglichkeiten. Sie sollen Sie inspirieren, eigene Flows zu erstellen, die exakt auf die von Ihnen benötigten Prozesse zugeschnitten sind.

Ihren ersten Flow erstellen

  1. Wählen Sie eine für Sie interessante Vorlage aus. Eine einfache Vorlage ist Benachrichtigung und E-Mail, wenn eine neue Datei in OneDrive hochgeladen wird.

    Vorlage für tägliche Erinnerungen.

  2. Wählen Sie Fortsetzen aus.

    Erstellen Sie eine Verbindung.

  3. Wählen Sie den OneDrive Ordner, den Sie überwachen möchten.

    OneDrive Ordnerbaum

  4. Wählen Sie Speichern.

    Angeben der Anmeldeinformationen für die Verbindung.

Notiz

  • Sie können sich mit den Bedingungen zum Auslösen des Flows sowie mit den Aktionen vertraut machen, die bei diesem Ereignis ausgeführt werden. Experimentieren Sie mit den Einstellungen, um einen eigenen Flow zu entwickeln. Sie können sogar Aktionen hinzufügen oder löschen.

  • Lesen Sie dieses Tutorial, um weitere Informationen zum Erstellen von Flows aus Vorlagen zu erhalten.

Lassen Sie Ihre Kreativität spielen

Nun, da Sie Ihren ersten Flow aus einer Vorlage erstellt haben, können Sie eine beliebige der mehr als 500 Datenquellen nutzen, die Power Automate unterstützt, um eigene Flows von Grund auf neu zu erstellen.

Cloud-Flow erstellen.

Wenn Sie einen Cloud-Flow von Grund auf neu erstellen, kontrollieren Sie den gesamten Workflow. Hier einige Ideen für den Einstieg:

Einsehen von Code

Sie müssen zum Erstellen von Code zwar kein Entwickler sein, Power Automate bietet jedoch die Peek code-Funktion (Code einsehen), die eine genauere Überprüfung des Codes ermöglicht, der für alle Aktionen generiert wurde und in einem Cloud-Flow ausgelöst wird. Ein genauerer Blick auf den Code bietet eine Übersicht über die Funktion der Daten, die von Auslösern und Aktionen verwendet werden. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Code einzusehen, der im Power Automate Designer für Ihre Flows generiert wird:

  1. Klicken Sie auf das Menüelement ..., das bei jeder Aktion oder jedem Auslöser oben rechts angezeigt wird.

  2. Klicken Sie auf Code einsehen.

    Code einsehen.

  3. Berücksichtigen Sie die vollständige JSON-Darstellung von Aktionen und Auslösern. Diese schließt alle Eingeben wie den direkt eingegebenen Text sowie verwendete Ausdrücke ein. Sie können hier Ausdrücke auswählen und in den Ausdrucks-Editor Dynamischer Inhalt einfügen. Dadurch können Sie auch überprüfen, ob die gewünschten Daten im Flow vorhanden sind.

    Codedetails einsehen.

Flows einfach suchen

Wenn Sie besonders kreativ sind, beginnen Sie mit dem Erstellen von Flows. Keine Sorge, Sie finden die gewünschten Flows ohne Probleme: Verwenden Sie einfach das Suchfeld, das auf den Bildschirmen Meine Flows, Teamflows, Verbindungen oder Lösungen angezeigt wird, um nur die Flows anzuzeigen, die den eingegebenen Suchbegriffen entsprechen.

Filtern oder Suchen von Flows.

Notiz

Der Suchfilter zeigt nur Flows an, die auf die Seite geladen wurden. Klicken Sie unten auf der Seite auf Mehr Laden, wenn Sie den Flow nicht finden.

Erhalten von Nachrichten bei Problemen

Besuchen Sie die Seite mit den Cloud-Flowaktivitäten, um die Liste der Cloud-Flows anzuzeigen, die kürzlich ausgeführt wurden, Benachrichtigungen gesendet haben oder fehlgeschlagen sind.

  1. Melden Sie sich bei Power Automate an.

  2. Wählen Sie auf der linken Seite des Bildschirms Überwachen aus.

  3. Wählen Sie Cloud-Flowaktivität aus.

    Mitteilungszentrale.

Mobile App verwenden

Laden Sie die mobile Power Automate-App für Android, iOS oder Windows Phone herunter. Mit dieser App können Sie die Flowaktivität überwachen, Ihre Flows verwalten und Flows aus Vorlagen erstellen.

Holen Sie sich Hilfe bei der Planung Ihrer Power Automate Projekte

Wenn Sie bereit sind, Ihr Power Automate Projekt zu starten, besuchen Sie die Anleitung und Planungsartikel, um schnell einsatzbereit zu sein.

Wir stehen Ihnen gern zur Verfügung

Wir sind gespannt darauf zu erfahren, welche Workflows Sie mit Power Automate realisieren, und wir möchten sicherstellen, dass Sie mit dem Produkt rundum zufrieden sind. Sehen Sie sich auch unsere geführten Tutorials an, und treten Sie der Community bei, um Fragen zu stellen oder eigene Ideen beizutragen. Wenden Sie an unseren Support, wenn Sie auf Probleme stoßen.