Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
GILT FÜR: ️ Power BI Report Builder
️Power BI Desktop
Sie können in paginierten Power BI-Berichten beliebige Teile des Texts in einem Textfeld unabhängig voneinander formatieren und Platzhaltertext und statischen Text in einem Textfeld kombinieren. Durch das Mischen von Formaten und das Hinzufügen von Platzhaltertext können Sie in Ihrem paginierten Bericht Seriendrucke oder Vorlagen für Text erstellen. Jeder Ausdruck kann mithilfe eines Platzhalters getrennt definiert und formatiert werden.
Kombinieren mehrerer Formatierungen in einem Textfeld
Wählen Sie auf der Registerkarte Einfügen die Option Textfeld aus. Klicken Sie auf die Entwurfsoberfläche, und erstellen Sie dann durch Ziehen ein Feld mit der gewünschten Größe.
Wählen Sie im Textfeld den Text aus, der formatiert werden soll.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den markierten Text, und wählen Sie dann Texteigenschaften aus.
Legen Sie die Formatierungsoptionen fest. Beispielsweise auf der Registerkarte Allgemein :
QuickInfo: Geben Sie Text ein oder einen Ausdruck, der zu einer QuickInfo ausgewertet wird. Die QuickInfo wird angezeigt, wenn der Benutzer den Mauszeiger über das Element in einem Bericht hält.
Markuptyp: Wählen Sie eine Option aus, um anzugeben, wie der markierte Text gerendert wird:
Nur Text: Zeigt den markierten Text als einfachen Text an. HTML wird als Literaltext behandelt.
HTML: Zeigt den markierten Text als HTML an. Wenn der Ausdruckswert des Platzhalters gültige HTML-Tags enthält, werden diese Tags als HTML gerendert. Weitere Informationen finden Sie unter Importieren von HTML in einen paginierten Bericht (Berichts-Generator).
Klicken Sie auf OK.
Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 5 für den übrigen zu formatierenden Text.
Unterschiedliches Formatieren von Text und Platzhaltern im gleichen Textfeld
Wählen Sie auf der Registerkarte Einfügen die Option Liste aus. Klicken Sie auf die Entwurfsoberfläche, und erstellen Sie dann durch Ziehen ein Feld mit der gewünschten Größe. Das Dialogfeld Dataseteigenschaften wird angezeigt. Sie können ein im Bericht eingebettetes Dataset verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Dataseteigenschaften (Dialogfeld), Abfrage (Report Builder).
Wählen Sie auf der Registerkarte Einfügen die Option Textfeld aus. Klicken Sie in die Liste, und erstellen Sie dann durch Ziehen ein Feld mit der gewünschten Größe.
Geben Sie im Textfeld eine Bezeichnung ein, z. B. Mein Feld:.
Ziehen Sie ein Feld aus dem Dataset in das Textfeld. Es wird ein Platzhalter für das Feld erstellt.
Wählen Sie für einfache Formatierung den Platzhaltertext und dann auf der Registerkarte Start in der Gruppe Schriftart eine der Formatierungsoptionen aus. Wählen Sie z. B. die Schaltfläche Fett aus.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Platzhaltertext, und wählen Sie dann Platzhaltereigenschaften aus, um weitere Formatierungsoptionen anzuzeigen.
Klicken Sie auf OK. Das Textfeld in der Berichtsentwurfsansicht sollte „Mein Feld: [Feldname]“ enthalten, wobei Feldname der Name des Felds ist.
Klicken Sie auf Run (Ausführen).
Die Liste wird für jeden Wert im Feld einmal wiederholt, und der Platzhalter Feldname wird jedes Mal durch den Wert dieses Felds im Dataset ersetzt.
Zugehöriger Inhalt
- Textfelder (Berichts-Generator und Dienst)
- Formatieren von Text und Platzhaltern (Berichts-Generator und Dienst)
- Ausdrucksverwendungen in Berichten (Berichts-Generator und Dienst)
- Beispiele für Ausdrücke (Berichts-Generator und Dienst)
- Hinzufügen von HTML in einem Bericht (Berichts-Generator und Dienst)
- Tabellen, Matrizen und Listen (Berichts-Generator und Dienst)
- Formatieren von Zahlen und Datumsangaben (Berichts-Generator und Dienst)
- Platzhaltereigenschaften (Dialogfeld), Allgemein (Berichts-Generator und Dienst)