Freigeben über


Spaltenberechtigungen festlegen

In Power Pages wenden Tabellenberechtigungen Sicherheit auf individuelle Dataverse Tabellendatensätze an. Sie können Berechtigungen auf Spaltenebene anwenden, um den Zugriff noch weiter einzuschränken, wenn Sie die Power Pages Web-API verwenden, um mit den Daten Ihrer Website zu arbeiten. Spaltenberechtigungen gelten nur für die Portal Web-API.

Spaltenberechtigungen sind eine optionale Konfiguration, die Sie Webrollen zuordnen. Webrollen können beliebig viele Tabellenberechtigungen und Spaltenberechtigungen haben. Wenn eine Webrolle über mehrere Spaltenberechtigungen verfügt, werden alle Spaltenberechtigungen auf die ausgewählte Webrolle angewendet.

Tabellenberechtigungen werden vor Spaltenberechtigungen ausgewertet. Wenn ein Benutzer Zugriff auf eine Tabelle hat, werden die Spaltenberechtigungen der jeweiligen Tabelle angewendet. Wenn der Benutzer keinen Zugriff auf die Tabelle hat, werden alle Spaltenberechtigungen vom Benutzer ignoriert. Wenn keine Spaltenberechtigungen festgelegt sind, gelten die entsprechenden Tabellenberechtigungen für alle Spalten.

Wichtig

Die Funktion „Spaltenberechtigungen“ erfordert die Portal-Host-Version 9.4.1.x oder höher und die Starterportal-Paketversion 9.3.2201.x oder später.

Verwenden Sie die Portalverwaltungs-App, um Spaltenberechtigungen zu verwalten.

Spaltenberechtigungen einer Webrolle hinzufügen

  1. Melden Sie sich bei Power Pages an, und öffnen Sie die Website zum Bearbeiten.

  2. Wählen Sie in der Portalverwaltung-App im linken Bereich Weitere Elemente (...) >Portalverwaltung aus.

  3. Scrollen Sie im linken Seitenbereich der Portalverwaltungs-App nach unten zum Abschnitt Sicherheit und wählen Sie Webrollen aus.

  4. Wählen Sie eine Webrollen aus.

  5. Unter Verknüpft wählen Sie Spaltenberechtigungsprofile.

  6. Wählen Sie Vorhandenes Spaltenberechtigungsprofil hinzufügen und dann:

    • Um der Webrolle eine vorhandene Spaltenberechtigung hinzuzufügen, suchen oder durchsuchen Sie den gewünschten Datensatz und wählen dann Hinzufügen.

    • Um einen neuen Berechtigungsprofi-Datensatz hinzuzufügen, wählen Sie + Neuen Datensatz>Spaltenberechtigungsprofil aus. Geben Sie die erforderlichen Informationen ein. Wählen Sie Speichern & schließen und wählen Sie dann Hinzufügen aus.

  7. Wählen Sie Speichern.

Attribute und Beziehungen

In der folgenden Tabelle werden die Tabellenberechtigungsattribute beschrieben.

Name des Dataflows Beschreibung
Profilname Der beschreibende Name des Tabellendatensatzes; erforderlich
Tabelle Name Logischer Name der Tabelle, die die Spalte enthält; erforderlich
Website Die Website, die der Tabelle zugeordnet ist, erforderlich
Alle Spaltenberechtigungen Verfügbare Berechtigungen sind Erstellen, Lesen und Aktualisieren in beliebiger Kombination
Spaltenberechtigungen Die Berechtigungen gelten für die Spalten; Spalten, die hier nicht definiert sind, folgen der Einstellung Alle Spaltenberechtigungen
Webrollen Die mit dem Spaltenberechtigungsprofil verknüpften Webrollen

Mit der Einstellung Alle Spaltenberechtigungen können Sie den Zugriff der Benutzer auf die Spalte einschränken. Sie können mehr als einen Wert auswählen, um den Zugriff auf bestimmte Spalten zu optimieren. Beispielsweise könnten die Tabellenberechtigungen einem Benutzer Erstell- und Leseberechtigungen für alle Spalten gewähren. Mit der Einstellung Alle Spaltenberechtigungen können Sie Benutzer weiter auf die Leseberechtigung für alle Spalten beschränken.

In einem anderen Beispiel möchten Sie möglicherweise, dass eine bestimmte Webrolle alle Kontaktspalten lesen kann und Sie möchten der Webrolle auch erlauben, die Spalten Vorname und Nachname zu aktualisieren. In diesem Fall müssen Sie die Option Lesen für Alle Spaltenberechtigungen festlegen und Spaltenberechtigungsprofile für die Spalten Vorname und Nachname mit Lese- und Aktualisierungsberechtigung erstellen.

Beispiele für Tabellen- und Spaltenberechtigungen

Schauen wir uns einige Beispiele an, um zu verstehen, wie Tabellen- und Spaltenberechtigungen zusammenarbeiten. In diesen Beispielen haben wir eine Kontakttabelle mit den Spalten JobTitle und Gehalt.

Szenario Tabellenberechtigung Website-Einstellung
Webapi/Contact/Enabled
Website-Einstellung
Webapi/Contact/Fields
Spaltenberechtigung
Der Benutzer hat keine Berechtigungen für die Spalten. Kontakt (erstellen, lesen, aktualisieren) TRUE
Der Benutzer hat keine Berechtigungen für die Spalten. Kontakt (erstellen, lesen, aktualisieren) FALSE
Der Benutzer hat keine Berechtigungen für die Spalten. Kontakt (keiner) TRUE * Alle Spaltenberechtigungen: Erstellen, Lesen, Aktualisieren
Spaltenberechtigungen: (keine)
Der Benutzer hat alle Berechtigungen für alle Spalten. Kontakt (erstellen, lesen, aktualisieren) TRUE *
Der Benutzer hat keine Berechtigungen für die Spalten. Kontakt (erstellen, lesen, aktualisieren) WAHR Alle Spaltenberechtigungen: Erstellen, Lesen, Aktualisieren
Spaltenberechtigungen: (keine)
Der Benutzer hat die Rechte „Lesen“ für „JobTitle“ und „Erstellen, Lesen, Aktualisieren“ für alle anderen Spalten. Kontakt (erstellen, lesen, aktualisieren) TRUE * Alle Spaltenberechtigungen: (keine)
Spaltenberechtigungen:
JobTitle: Lesen
Der Benutzer hat die Rechte „Lesen, Erstellen und Aktualisieren“ für „JobTitle“ und „Lesen für alle anderen Spalten“. Kontakt (erstellen, lesen, aktualisieren) TRUE * Alle Spaltenberechtigungen: Lesen
Spaltenberechtigungen:
JobTitle: Erstellen, Lesen, Aktualisieren
Der Benutzer hat Erstellen-, Lese- und Aktualisierungsberechtigung für „JobTitle“ und „Gehalt“. Kontakt (erstellen, lesen, aktualisieren) TRUE JobTitle, Gehalt
Der Benutzer hat die Berechtigungen „Erstellen“, „Lesen“ und „Aktualisieren“ für „JobTitle“ und „Gehalt“ und keine Berechtigungen für die anderen Spalten. Kontakt (erstellen, lesen, aktualisieren) TRUE JobTitle, Gehalt Alle Spaltenberechtigungen: Erstellen, Lesen, Aktualisieren
Spaltenberechtigungen: (keine)
Der Benutzer hat Erstellen-, Lese- und Aktualisierungsberechtigung für „JobTitle“ und „Gehalt“. Kontakt (erstellen, lesen, aktualisieren) TRUE JobTitle, Gehalt Alle Spaltenberechtigungen: (keine)
Spaltenberechtigungen:
JobTitle: Erstellen, Lesen, Aktualisieren
Gehalt: Erstellen, Lesen, Aktualisieren
Der Benutzer hat die Berechtigungen „Erstellen“, „Lesen“ und „Aktualisieren“ für „JobTitle“ aber keine Berechtigung für „Gehalt“. Kontakt (erstellen, lesen, aktualisieren) TRUE JobTitle Alle Spaltenberechtigungen: (keine)
Spaltenberechtigungen:
JobTitle: Erstellen, Lesen, Aktualisieren
Gehalt: Erstellen, Lesen, Aktualisieren
Der Benutzer hat Erstellen-, Lese- und Aktualisierungsberechtigung für „JobTitle“ und Leseberechtigungen für „Gehalt“. Kontakt (erstellen, lesen, aktualisieren) TRUE JobTitle, Gehalt Alle Spaltenberechtigungen: (keine)
Spaltenberechtigungen:
JobTitle: Erstellen, Lesen, Aktualisieren
Gehalt: Lesen

Siehe auch

Tabellenberechtigungen zuweisen
Webrollen für Power Pages erstellen
Übersicht über Web-API für Portale