Freigeben über


Screenshots mit „Print()“ in einer Canvas-App drucken

Wichtig

Dieser Inhalt ist archiviert und wird nicht aktualisiert. Die neueste Dokumentation finden Sie unter Neuerungen in Power Apps. Die neuesten Veröffentlichungspläne finden Sie unter Dynamics 365- und Microsoft Power Platform-Veröffentlichungspläne.

Aktiviert für Öffentliche Vorschauversion Vorabzugriff Allgemeine Verfügbarkeit
Administratorinnen, Makerinnen, Marketingspezialistinnen, Analystinnen, automatisch - - 25. April 2021

Geschäftswert

Mit dieser Funktion gehen wir auf einen über einen langen Zeitraum häufig geäußerten Wunsch aus dem Ideenforum unserer Community ein. Benutzer*innen haben darum gebeten, Apps das Drucken benutzerdefiniert formatierter Berichte und anderer Ausgaben unter Verwendung der vollständigen Informationen zu erlauben, die der App zum Zeitpunkt ihrer Verwendung zur Verfügung stehen.

Details zur Funktion

Power Apps-Entwicklerinnen können jetzt Power Apps Studio verwenden, um Inhalte aus ihrer App zu drucken. Mit der neuen Druckfunktion Print() können Sie jetzt den aktuellen Bildschirm Ihrer App im Druckdialogfeld des Standardbrowsers öffnen, in dem die App verwendet wird. Mit der Funktion Print() können Entwicklerinnen Inhalte auf Druckern in ihrem Netzwerk drucken oder über die Funktionen ihres Browsers als PDF speichern.

Vielen Dank für Ihre Idee.

Vielen Dank für die Einsendung dieser Idee. Ihre Ideen, Vorschläge und Meinungen helfen uns bei der Entscheidung, was wir in unsere Produkt-Roadmap aufnehmen.

Siehe auch

Screenshots in Ihrer Canvas-App drucken (Blog)

Druckfunktion in Power Apps (Dokumente)