Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Wichtig
Dieser Inhalt ist archiviert und wird nicht aktualisiert. Die neueste Dokumentation finden Sie unter Neuerungen in Power BI. Die neuesten Veröffentlichungspläne finden Sie unter Dynamics 365- und Microsoft Power Platform-Veröffentlichungspläne.
Aktiviert für | Öffentliche Vorschauversion | Allgemeine Verfügbarkeit |
---|---|---|
Benutzer*innen, automatisch | - | ![]() |
Geschäftswert
Daten bilden die Grundlage für die Entscheidungsfindung sowie für die Bewertung und Überwachung des Zustands eines Unternehmens. Diese Daten, die in Form von Analyseergebnissen und erforderlichen Maßnahmen vorliegen, werden bei fast jedem Meeting überprüft und diskutiert. Um den Prozess der Vorbereitung auf diese Meetings zu rationalisieren und das Meetingerlebnis selbst zu verbessern, kann Power BI nun in PowerPoint-Präsentationen eingebettet werden.
Einzelheiten zur Funktion
Power BI ermöglicht es Unternehmen, Power BI-Berichtsinhalte in ihre PowerPoint-Präsentationen zu integrieren. PowerPoint-Benutzer*innen können beim Erstellen ihrer Präsentationen Live-Power BI-Berichtsseiten oder eine bestimmte mit Lesezeichen versehene Berichtsansicht einbetten. Nachdem die Berichtsseite eingebettet wurde, kann der Erstellende Filter ändern und direkt in PowerPoint mit dem Inhalt interagieren.
Benutzer*innen, die Zugriff auf die Präsentation haben, können den Inhalt anzeigen, und Benutzer*innen, die darüber hinaus über ein Power BI-Konto verfügen, können mit diesen Inhalten interagieren und sie aktualisieren. Diese Funktion ermöglicht ein einfaches und aufschlussreiches „Data Storytelling“ und integriert dies in die vertraute PowerPoint-Umgebung.
Siehe auch
Storytelling mit Power BI in PowerPoint (Dokumente)