Freigeben über


Übersicht über Programmierbarkeit und Erweiterbarkeit

Anmerkung

Das neue und verbesserte Power Platform Admin Center befindet sich jetzt in der öffentlichen Vorschauversion! Wir haben das neue Admin Center so gestaltet, dass es benutzerfreundlicher ist und eine aufgabenorientierte Navigation bietet, mit der Sie bestimmte Ergebnisse schneller erzielen können. Wir werden neue und aktualisierte Dokumentationen veröffentlichen, sobald das neue Power Platform Admin Center in die allgemeine Verfügbarkeit übergeht.

Microsoft Power Platform-Administratoren müssen häufig Routine-Aktivitäten für ihren Mandanten orchestrieren und automatisieren. Dies kann auf verschiedene Weise mit den nachfolgend beschriebenen Tools erreicht werden.

Anmerkung

Programmierbarkeitstools werden derzeit „API-First“ entwickelt, was bedeutet, dass neue Eigenschaften und Funktionen zuerst in den neuesten verfügbaren API-Versionen verfügbar gemacht werden. Sie werden später in Updates unserer Power Platform CLI, PowerShell-Cmdlets und -Connectors übernommen. In Zukunft wird dies automatisch über alle verfügbaren Tools hinweg synchronisiert.

Kundenverwaltungsebene vs. Kundendatenebene

Bisher hatten Power Platform Administratoren unterschiedliche APIs, um ihren Mandanten und seine Ressourcen innerhalb der Plattform zu verwalten. Dazu gehörte eine API zum Verwalten von Umgebungen, eine weitere API zum Verwalten von Power Apps und noch eine weitere für die Verwaltung von Power Automate Flows. Mit der Power Platform API sammelt, harmonisiert und stellt Microsoft schließlich eine einzige API-Oberfläche bereit, über die Kunden diese Ressourcen verwalten können.

Auf der Kundenverwaltungsebene werden Ressourcen und Umgebungen auf Mandantenebene angezeigt. Dazu gehören Vorgänge wie das Erstellen von Umgebungen (mit oder ohne Dataverse), das Verwalten von Abrechnungsrichtlinien für die nutzungsbasierte Bezahlung, Anfragen und Berichten zum Kapazitätsverbrauch usw. Diese Fähigkeiten werden alle unter der Power Platform API zusammengefasst und weitere Funktionen werden regelmäßig hinzugefügt.

Die Kundendatenebene dient der Interaktion mit Daten und Datensätzen, die in einer Umgebungsdatenbank gespeichert sind. Diese Datenbank wird am häufigsten als Microsoft Dataverse bezeichnet, wozu auch eine eigene umfassende OData-basierte API gehört. Vorgänge mit Dataverse APIs umfassen das Abrufen von Daten aus einer Tabelle, das Verwenden von Funktionen und Aktionen und das Ausführen von Batchvorgängen.

Letztendlich werden Kunden zwei primäre APIs haben: eine für die Verwaltungsebene und eine für die Datenebene. Diese Dokumentation ist ausschließlich für die Verwaltungsebene als Power Platform API und Tools verfügbar, die davon Gebrauch machen.

Verfügbare Tools

Für Administratoren stehen mehrere Programmiertools zur Verfügung. Diese nehmen allmählich an Komplexität und auch an Funktionalität zu. Im Laufe der Zeit werden weitere Bibliotheken in verschiedenen Programmiersprachen verfügbar sein. Lesen Sie die Veröffentlichungspläne, um bezüglich der neuesten Updates auf dem Laufenden zu bleiben.

Power Platform-API

Verwenden Sie die API-Referenz für die Funktionen der Kundenverwaltungsebene des Power Platform Admin Center. Um mehr zu erfahren, siehe Erste Schritte mit Power Platform-API.

Power Platform for Admins V2-Konnektor

Der neue Power Platform for Admins V2-Konnektor ist allgemein für die Power Automate Verwendung in und Logic Apps verfügbar. Es handelt sich um eine stark typisierte Darstellung der Microsoft Power Platform API.

Power Platform CLI

Die Microsoft Power Platform CLI ist eine einfache Entwickler-CLI aus einer Hand, die es Entwicklern und ISVs ermöglicht, verschiedene Vorgänge in Microsoft Power Platform in Bezug auf den Umgebungslebenszyklus, die Authentifizierung und die Arbeit mit -Umgebungen, Lösungspaketen, Portalen, Codekomponenten usw. durchzuführen.

PowerShell-Cmdlets

PowerShell ist ein gängiges Automatisierungstool in Organisationen weltweit. Weitere Informationen erhalten Sie unter Erste Schritte mit PowerShell für Power Platform-Administratoren.

Nächste Schritte,

Unabhängig davon, für welches Tool Sie sich entscheiden, sollten Sie zunächst die folgenden Artikel lesen: