Freigeben über


Azure OpenAI GPT-Funktionen in AI Builder nutzen

Wichtig

Dieser Inhalt ist archiviert und wird nicht aktualisiert. Die neueste Dokumentation finden Sie unter Übersicht zu AI Builder. Die neuesten Veröffentlichungspläne finden Sie unter Dynamics 365-, Power Platform- und Cloud for Industry-Veröffentlichungspläne.

Aktiviert für Öffentliche Vorschauversion Allgemeine Verfügbarkeit
Administrator*innen, Maker*innen, Marketingspezialist*innen oder Analyst*innen, automatisch 16. März 2023 25. Jan. 2024

Geschäftswert

Mit dieser neuen Funktion können Sie GPT (generativer vortrainierter Transformator) zur Bildung leistungsstarker Automatisierungen und zur Entwicklung hilfreicher Anwendungen in Apps und Flows integrieren. Einige möglichen Einsatzgebiete sind Stimmungsanalyse, Textklassifizierung, Erkennung benannter Entitäten, Zusammenfassung, Übersetzung, Kund*innenservice, Inhaltsempfehlung, Dokumentenclustering, Informationsextraktion und Inhaltserstellung. Profitieren Sie sofort und ohne entsprechende Schulungen von diesen Funktionen.

Einzelheiten zur Funktion

AI Builder stellt die großen Sprachmodelle (Large Language Models, LLMs) von Azure OpenAI in einem verantwortungsvollen Formfaktor für Citizen Developer zur Verfügung, beginnend mit Integrationen in Power Automate und Power Apps.

Die OpenAI GPT-Texterstellung ist als neueste Funktion in AI Builder verfügbar. Auf dem AI Builder-Bildschirm Erkunden können Sie auf die Funktion zugreifen und GPT auffordern, für Sie Text zu generieren, Fragen zu beantworten und Dokumente zusammenzufassen.

OpenAI-Modellbildschirm mit einem Beispielprompt

Wenn Sie den richtigen Prompt erstellt haben, können Sie Interaktionen mit GPT durch Power Automate automatisieren oder GPT in Ihre Power Apps integrieren. Diese Integration erschließt viele potenzielle Anwendungsfälle, u. a. folgende:

  • Stimmungsanalyse
  • Textklassifizierung
  • Erkennung benannter Entitäten
  • Zusammenfassung
  • Übersetzung
  • Kund*innenservice
  • Inhaltsempfehlung
  • Dokumentenclustering
  • Informationsextraktion
  • Inhaltserstellung

OpenAI in Power Automate

Für den Einstieg sind zudem OpenAI GPT-Vorlagen in Power Automate und Power Apps enthalten. Die Integration umfasst verantwortungsvolle KI-Leitplanken. Das Kapazitätsmanagement kann über die Governance und Verwaltung von AI Builder nachverfolgt werden.

Geografische Regionen

Diese Funktion wird in den folgenden Regionen von Microsoft Azure veröffentlicht:

  • Deutschland
  • Norwegen
  • Südafrika
  • Schweiz
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • GCC (USA)
  • GCC High (USA)
  • Vereinigte Staaten
  • Europa
  • Asien-Pazifik
  • Vereinigtes Königreich
  • Australien
  • Brasilien
  • Kanada
  • Indien
  • Japan
  • Frankreich
  • Südkorea

Siehe auch

Übersicht über das Azure OpenAI Service-Modell (Vorschauversion) (Dokumente)