Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Von Bedeutung
Einige der in diesem Veröffentlichungsplan beschriebenen Funktionen wurden noch nicht veröffentlicht. Die Zeitpläne für die Veröffentlichung können sich ändern, und geplante Funktionen werden möglicherweise nicht veröffentlicht (weitere Informationen finden Sie in der Microsoft-Richtlinie). Weitere Informationen: Neuerungen und geplante Funktionen
Aktiviert für | Öffentliche Vorschau | Vorabzugriff | Allgemeine Verfügbarkeit |
---|---|---|---|
Administrierende, Erstellende, Marketingfachkräfte oder Mitarbeitende in der Analyse, automatisch | Juli 2025 | - | - |
Geschäftswert
Sie können jetzt Browser ohne Erweiterungen automatisieren, was die Einrichtung schneller und einfacher macht. Die direkte Browsersteuerung verbessert die Zuverlässigkeit in allen Umgebungen und unterstützt Szenarien, in denen Erweiterungen eingeschränkt sind. Das integrierte Ausfallsicherungssystem stellt sicher, dass die Abläufe reibungslos ablaufen, selbst wenn die primäre Methode ausfällt.
Einzelheiten zur Funktion
Mit Power Automate für den Desktop können Sie jetzt Browser automatisieren, ohne dass eine Erweiterung erforderlich ist. Die Aktionen zum Starten des Browsers enthalten eine neue Option, mit der Sie zwischen erweiterungsbasierter Automatisierung und direkter Browsersteuerung wählen können, bei der native Browsertreiber für Interaktionen verwendet werden.
Darüber hinaus gewährleistet eine erweiterte Einstellung für das Umschalten bei Ausfall die Zuverlässigkeit, indem automatisch zur nächstverfügbaren Methode umgeschaltet wird (z. B. von der direkten Steuerung zur Erweiterung), wenn die Standardmethode zur Laufzeit fehlschlägt.
Dieses Update vereinfacht die Bereitstellung, verbessert die Automatisierungsgeschwindigkeit und reduziert Fehlerquellen sowohl für einzelne Hersteller als auch für IT-Teams in Unternehmen.