
Erfahren Sie, wie Power Platform Organisationen, die SAP nutzen, dabei unterstützt, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und zu automatisieren.
Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt.
Führen Sie ein Upgrade auf Microsoft Edge durch, um die neuesten Features, Sicherheitsupdates und den technischen Support zu nutzen.
Microsoft Learn
Microsoft Power Platform ist eine Suite von KI-gestützten Low-Code-Entwicklungstools, die Benutzer bei der Erstellung benutzerdefinierter Geschäftslösungen unterstützen. Organisationen, die SAP verwenden, nutzen Power Platform als Agilitätsebene für die Erstellung von Anwendungen und Automatisierung von Geschäftsprozessen, die eng mit ihrem SAP-System verbunden sind. Erfahren Sie hier, wie Sie das Beste aus Ihrem SAP-System herausholen und die Zeit bis zur Wertschöpfung mit Power Platform beschleunigen können.
Erfahren Sie, wie Power Platform Organisationen, die SAP nutzen, dabei unterstützt, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und zu automatisieren.
Erfahren Sie, wie Sie mit der Einführung von Power Platform in Ihrem Unternehmen beginnen können.
Verfügen Sie bereits über eine Power Platform-Umgebung? Verwenden Sie SAP-Konnektoren für die Integration in Ihre SAP-Umgebung.
Verwenden Sie Vorlagen und vorkonfigurierte Agenten, um Ihre Power Platform- und SAP-Integration und die Lösungsentwicklung zu beschleunigen.
Arbeiten Sie mit BAPIs, RFCs und komplexen JSON-Strukturen.
Erstellen Sie in SAP integrierte Power Apps.
Steuern und sichern Sie die Integration von Power Platform in SAP.
Erfahren Sie mehr über die Integration in SAP und automatisieren Sie die Administration mit Copiloten.
Folgen Sie dem angeleiteten Prozess, um das lokale Datengateway und die SAP-Beschaffungsvorlage zu installieren.
Führen Sie erste Schritte mit dem SAP ERP-Konnektor durch.
Verbinden Sie Power Platform mit S/4HANA SAP, SuccessFactors und anderen SAP-Anwendungen.
Richten Sie SNC für SAP und Microsoft Power Platform ein.
Verwenden Sie Kerberos SSO-Verbindungen von Power Platform zu SAP.
Verwenden Sie zertifikatbasierte SSO-Verbindungen von Power Platform zu SAP.
Verwenden Sie Azure API Management und OAuth von Power Platform zu SAP.
Richten Sie die Sicherheit und Governance für Power Platform ein und verwalten Sie diese.
Erstellen Sie Apps in Microsoft Teams mit Power Apps.
Verwalten Sie Power Platform-Umgebungen.
Nutzen Sie Lösungen für die Anwendungsverwaltung und -migration.
Implementieren Sie das Application Lifecycle Management (ALM) mittels Microsoft Power Platform.
Tauschen Sie sich mit der Community über die Verwendung von SAP-Konnektoren aus.
Erfahren Sie mehr über Power Platform und SAP auf dem YouTube-Kanal zu Power Platform und SAP in Azure.
Erfahren Sie mehr über Power Platform und SAP auf dem Power Platform-YouTube-Kanal.
Führen Sie SAP in Azure aus.
Entdecken Sie die Neuerungen in Dynamics 365, Power Platform und Cloud for Industry.
Überlegungen zu Power Platform für SAP-Experten.