Laden von Daten in ein Power BI-Streamingdataset und Erstellen eines Dataflow-Überwachungsberichts mit Power BI
In diesem Tutorial wird veranschaulicht, wie Sie Daten in ein Power BI-Streamingdataset laden, um einen Dataflowüberwachungsbericht in Power BI zu erstellen.
Zunächst erstellen Sie ein neues Streamingdataset in Power BI. Dieses Dataset sammelt alle Metadaten aus der Dataflowausführung, und für jede Aktualisierung eines Dataflows wird diesem Dataset ein Datensatz hinzugefügt. Sie können mehrere Dataflows für dasselbe Dataset ausführen. Schließlich können Sie einen Power BI-Bericht für die Daten erstellen, um die Metadaten zu visualisieren und mit der Überwachung der Dataflows zu beginnen.
Sie können diese Dashboard verwenden, um die Aktualisierungsdauer und die Fehleranzahl Ihrer Dataflows zu überwachen. Mit diesem Dashboard können Sie probleme mit der Leistung Ihrer Dataflows nachverfolgen und die Daten für andere freigeben.
Voraussetzungen
Eine Power BI Pro-Lizenz.
Ein Power BI-Dataflow oder Power Platform-Dataflow.
Erstellen eines neuen Streamingdatasets in Power BI
Navigieren Sie zu Power BI.
Öffnen Sie einen Arbeitsbereich.
Wählen Sie im Arbeitsbereich Neues>Streamingdataset aus.
Wählen Sie unter Neues Streamingdataset die Kachel API und dann Weiter aus.
Aktivieren Sie im neuen Bereich Die Analyse historischer Daten .
Geben Sie die folgenden Werte ein, und wählen Sie dann Erstellen aus.
- Datasetname: "Dataflowüberwachung".
- Wert: "Dataflowname", Datentyp: Text.
- Wert: "Dataflow-ID", Datentyp: Text.
- Wert: "Aktualisierungsstatus", Datentyp: Text.
- Wert: "Aktualisierungstyp", Datentyp: Text.
- Wert: "Startzeit", Datentyp: Datum und Uhrzeit.
- Wert: "EndZeit", Datentyp: Datum und Uhrzeit.
Erstellen eines Dataflows
Wenn Sie noch keinen besitzen, erstellen Sie einen Dataflow. Sie können einen Dataflow entweder in Power BI-Dataflows oder Power Apps-Dataflows erstellen.
Erstellen eines Flows in Power Automate
Navigieren Sie zu Power Automate.
Wählen SieAutomatisierten Cloudflow erstellen> aus.
Geben Sie einen Flownamen ein, und suchen Sie dann nach dem Connector "Wenn eine Dataflowaktualisierung abgeschlossen ist". Wählen Sie diesen Connector aus der Liste aus, und wählen Sie dann Erstellen aus.
Passen Sie den Connector an. Geben Sie die folgenden Informationen in Ihren Dataflow ein:
- Gruppentyp: Wählen Sie Umgebung aus, wenn Sie eine Verbindung mit Power Apps und Arbeitsbereich herstellen, wenn Sie eine Verbindung mit Power BI herstellen.
- Gruppe: Wählen Sie die Power Apps-Umgebung oder den Power BI-Arbeitsbereich aus, in dem sich Ihr Dataflow befindet.
- Dataflow: Wählen Sie Ihren Dataflow anhand des Namens aus.
Wählen Sie einen neuen Schritt aus, um Ihrem Flow eine Aktion hinzuzufügen.
Suchen Sie in Power BI nach dem Connector "Zeilen zu einem Dataset hinzufügen", und wählen Sie ihn aus.
Passen Sie den Connector an. Geben Sie Folgendes ein:
- Arbeitsbereichs-ID: Wählen Sie den Power BI-Arbeitsbereich aus, der Ihr Streamingdataset enthält.
- Dataset: Wählen Sie das Streamingdataset Dataflow Monitoring aus, das Sie zuvor unter Erstellen eines neuen Streamingdatasets in Power BI erstellt haben.
- Tabelle: Wählen Sie RealTimeData aus.
Fügen Sie den erforderlichen Feldern dynamische Werte hinzu.
Für jedes erforderliche Feld müssen Sie einen dynamischen Wert hinzufügen. Dieser Wert ist die Ausgabe der Metadaten der Dataflowausführung.
Speichern Sie den Flow.
Erstellen eines Power BI-Berichts
Navigieren Sie zu Power BI.
Navigieren Sie zum Streamingdataset (in diesem Beispiel wählen Sie im Arbeitsbereich DocTestWorkspace im Dataset Dataflowüberwachung die Option Bericht erstellen aus).
Erstellen Sie ihren eigenen Bericht auf der Grundlage dieser Daten.