Freigeben über


Verwenden von Metadaten zum Generieren von Entitätsdiagrammen

Visuelle Darstellung der Metadaten kann sehr nützlich sein, insbesondere wenn Sie versuchen, die Beziehung zwischen Entitäten im System zu beschreiben. Sie können das Metadaten-Diagrammtool verwenden, das als Codebeispiel verfügbar ist, um die Metadaten des Organisationswebdiensts zu lesen und Entitätsbeziehungsdiagramme aus diesen Daten zu generieren.

Sie können ein Diagramm, in dem eine Beziehung für eine Entität angezeigt werden, oder ein komplexes Diagramm erstellen, das Dutzende von verknüpften Entitäten enthält, einschließlich Systementitäten und benutzerdefinierte Entitäten.

Beziehungen in Entitätsdiagrammen

Das folgende Beispiel zeigt eine neue benutzerdefinierte Entität namens „Bankschließfach“, die in Power Apps erstellt wurde, und ihre Beziehung zu einer leicht angepassten Entität „Bankkonto“ (Konto).

Das folgende Entitätsdiagramm wurde mithilfe des Metadaten-Diagrammtools generiert. Es zeigt die Beziehung zwischen der account-Entität, der benutzerdefinierten new_safedepositbox-Entität und anderen Entitäten im System an. Die angezeigten Namen sind die logischen Entitätsnamen.

Hinweis

Wenn zwischen den gleichen beiden Entitäten mehrere Beziehungen vorhanden sind, wird der Einfachheit halber nur eine Zeile im Diagramm gezeichnet.

Entitätsbeziehungsdiagramm für eine benutzerdefinierte Entität.

Sie können Informationen zu Beziehungen für eine Tabelle in Power Apps nachschlagen. Beachten Sie die 1:n-Beziehung mit dem Bankschließfach.

Bankkontobeziehungen.

Die Bankkontoentität, die im Diagramm angezeigt wird, stellt ein Bankkonto für einen Kunden dar. Als Bankkunde können Sie mehrere Bankkonten öffnen, zum Beispiel Giro- und Sparkonten, wobei zu jedem Bankkonto keine oder mehrere Bankschließfächer gehören. Dies ist ein Beispiel eines 1:n-Beziehungstyps zwischen einem Bankkonto und Bankschließfächern.

Sie können mehrere Aktivitäten, wie E-Mails, Aufgaben und Termine, einem Bankkonto zuordnen. Das Bankkonto ist einem Kunden zugeordnet, es sind Kontaktinformationen hinterlegt und ein Chatprotokoll für Supportanfragen wird geführt.

Informationen zu Diagrammen

Sie können Diagramme für eine Vielzahl von Systementitäten in der SDK-Dokumentation in den Themen finden, die die Entitätsfunktionen beschreiben. In jedem Feld im Diagramm enthält die erste Zeile im fett formatierten Text den Namen der Entität. Nachfolgende Zeilen enthalten die Namen der Attribute, die verwendet werden, um die Beziehungen für diese Entität zu definieren.

Das Metadaten-Diagrammtool generiert keine Zeilen, die die Beziehungen für die folgenden Entitäten anzeigen: Organisation, Unternehmenseinheit und Benutzer (systemuser). Dies ist notwendig, um das Diagramm zu vereinfachen. Farbkennzeichnung wird verwendet, um die Besitzersbeziehung für jede Entität anzugeben. Im folgenden Diagramm werden die Farbkennzeichnungen beschrieben:

Diagrammschlüssel für Entitätbeziehungsdiagramme.

Generieren von Entitätsdiagrammen mit dem Metadaten-Diagrammtool

Um das Metadaten-Diagrammtool zum Generieren von Microsoft Visio-Metadatendiagrammen zu verwenden, erstellen und führen Sie den Toolcode mithilfe der bereitgestellten Visual Studio Lösung im Projektordner des Codebeispiels aus.

Beispielquellcode: Generieren von Entitätsdiagrammen mit dem Metadaten-Diagrammtool herunter.

Der Projektordner enthält eine Readme-Datei mit Anweisungen zum Erstellen und Ausführen des Beispiels. Die Codebeispiel ist eine eigenständige Konsolenanwendung, die ein Entitätsbeziehungsdiagramm erstellt. Das Programm erfordert, dass Microsoft Visio auf Ihrem Computer installiert ist, da es Visio-Bibliotheksfunktionen aufruft, um das Diagramm zu erstellen.

Das Programm an der Eingabeaufforderung ausgeführt werden. Listen Sie die Entitäten auf, die Sie im Diagramms als Befehlszeilenargumente einschließen möchten. Andere Entitäten können in das Diagramm bei Bedarf eingeschlossen werden, um alle Beziehungen für jede Entität anzuzeigen, die Sie angefordert haben. Um ein Diagramm zu generieren, das Beziehungen für die Konto- und new_safedepositbox-Entitäten angezeigt, verwenden Sie den folgenden Befehl:

GenerateEntityDiagram.exe account new_safedepositbox

Die benutzerdefinierte Entität new_safedepositbox muss in Ihrer Umgebung vorhanden sein, damit dies funktioniert. Versuchen Sie andernfalls eine beliebige Kombination vorhandener Entitäten – vielleicht „Kontokontakt“. Der Name der generierten Visio-Datei ist account.vsd.

Hinweis

Das Tool verwendet den Namen der ersten Entität in der Befehlszeile als Name der Visio-Datei. Wenn Sie die beiden folgenden Befehle ausführen, überschreibt der zweite Befehl das Diagramm, das vom ersten Befehl generiert wurde. Das liegt daran, dass die Viio-Dateien denselben Namen – account.vsd – haben:

GenerateEntityDiagram.exe account

GenerateEntityDiagram.exe account new_safedepositbox

Um das Überschreiben einer generierten Diagrammdatei zu vermeiden, müssen Sie die erste Datei umbenennen, bevor Sie den zweiten Befehl ausführen.

Community-Tools

UML-Diagrammgenerator

UML-Diagrammgenerator for XrmToolBox ist ein Tool, das Entity Relationship Diagrams generiert (ERD) in Form von PlantUML Dateien aus Metadaten in Microsoft Dynamics 365 und die Power Platform Dataverse. Da das Ergebnis textbasierte Dateien sind, können sie manuell bearbeitet und in der Quellcodeverwaltung aufbewahrt werden, um Änderungen im Laufe der Zeit zu verfolgen.

Entity Relation Diagram Creator for XrmToolBox ist ein Tool, das visuelle Entitätsbeziehungsdiagramme aus Metadaten in Microsoft Dynamics 365 und den Power Platform Dataverse generiert.

ERD Visio Builder für XrmToolBox ist ein Tool, das Visio-Diagramme aus den Metadaten in Microsoft Dynamics 365 und Power Platform Dataverse generiert.

Im Artikel Entwicklertools für von der Community entwickelte Tools, jonasr.app/uml finden Sie weitere Informationen zum UML-Diagrammgenerator. Weitere Informationen zum ERD Visio Builder finden Sie im LinkeD365.blog.

Hinweis

Die Communitytools sind kein Produkt von Microsoft und wir bieten keinen Support für die Communitytools an. Wenn Sie Fragen zu dem Tool haben, setzen Sie sich bitte mit dem Herausgeber in Verbindung. Weitere Informationen: XrmToolBox.

Siehe auch

Arbeiten mit Dataverse Tabellen mittels Code
Arbeiten mit Tabellendefinitionen über Code

Hinweis

Können Sie uns Ihre Präferenzen für die Dokumentationssprache mitteilen? Nehmen Sie an einer kurzen Umfrage teil. (Beachten Sie, dass diese Umfrage auf Englisch ist.)

Die Umfrage dauert etwa sieben Minuten. Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben. (Datenschutzbestimmungen).