Freigeben über


Anpassungen zwischen Umgebungen verschieben

Microsoft Dataverse for Teams bietet eine vereinfachte Möglichkeit zum Transportieren von Anpassungen zwischen Dataverse for Teams-Umgebungen. Darüber hinaus können Anpassungen auch zwischen verschoben Dataverse- und Dataverse for Teams-Umgebungen verschoben werden.

Anpassungen aus Dataverse for Teams exportieren

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihre Anpassungen aus Dataverse for Teams zu exportieren. Beachten Sie, dass die Lösungspakete, die Sie aus Dataverse for Teams exportieren, nicht verwaltet sind.

  1. Wählen Sie aus der persönlichen Power Apps-Apps in Teams die Registerkarte Erstellen des Teams aus, in das Sie Ihre Anpassungen exportieren möchten. Mehr Informationen: Installieren Sie die Power Apps persönliche App in Microsoft Teams
  2. Wählen Sie Alles anzeigen und die Elemente aus, die Sie exportieren möchten.
  3. Wählen Sie auf der Befehlsleiste auf Exportieren aus.
  4. Sie können jetzt Ihre ausgewählten Elemente überprüfen. Standardmäßig werden auch alle Abhängigkeiten der von Ihnen ausgewählten Elemente hinzugefügt.
    • Wir empfehlen Ihnen, die Option Alle Abhängigkeiten exportieren unter Erweiterte Einstellungen beizubehalten. Durch die Einbeziehung aller Abhängigkeiten optimieren Sie Ihren Erfolg beim Importieren Ihrer Anpassungen in eine andere Umgebung.

    • Wenn Sie die Abhängigkeiten Ihrer Elemente lieber manuell auswählen möchten, können Sie den Wert in Ausgewählte Abhängigkeiten exportieren unter Erweiterte Einstellungen ändern. Das Importieren von Anpassungen, die nicht alle Abhängigkeiten enthalten, schlägt fehl, wenn diese Abhängigkeiten nicht bereits in der Zielumgebung vorhanden sind.

      Überprüfen Sie Ihre Auswahlen.

  5. Wählen Sie Als ZIP exportieren aus. Die ausgewählten Elemente werden als komprimierte Lösungsdatei (.zip) exportiert. Die Lösungsdatei wird nach Abschluss des Exports automatisch zum Download angeboten.
    • Dateien, die Sie von Microsoft Teams herunterladen, werden im Download-Ordner Ihres Geräts angezeigt. Im Microsoft Teams-Desktop können Sie zum Abschnitt Downloads navigieren, indem Sie Dateien auf der linken Seite des Teams-Clients auswählen.

Anpassungen in Dataverse for Teams importieren

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihre Anpassungen in Dataverse for Teams zu importieren:

  1. Wählen Sie aus der persönlichen Power Apps-Apps in Teams die Registerkarte Erstellen des Teams aus, in das Sie Ihre Anpassungen importieren möchten. Mehr Informationen: Installieren Sie die Power Apps persönliche App in Microsoft Teams

  2. Wählen Sie Alles anzeigen und dann in der Befehlsleiste Importieren.

  3. Wählen Sie auf der Seite Importieren einer Lösung die Option Durchsuchen.

    Wählen Sie Durchsuchen.

  4. Suchen Sie die komprimierte Datei (.zip) mit der zu importierenden Lösung. Wählen Sie Öffnen und dann Weiter aus.

  5. Überprüfen Sie die Elemente, die Sie importieren möchten.

    • Wenn Sie eine nicht verwaltete Lösung importieren, können Sie das Element auswählen, das Sie in Ihr Team importieren möchten. Wir empfehlen, dass Sie die Standardauswahl beibehalten und alle Elemente importieren. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass alle Elemente und ihre Abhängigkeiten importiert werden. Das Importieren schlägt fehl, wenn Sie ein Element ausschließen, das sich noch nicht im Team befindet und ein anderes Element beim Importieren davon abhängig ist.
    • Wenn Sie eine verwaltete Lösung importieren, werden alle Elemente importiert.

    Zu importierende Elemente auswählen

  6. Abhängig von den Komponenten in der Lösung werden Sie möglicherweise bei der Auswahl von Weiter zu zusätzlichen Informationen angefordert.

    • Wenn Ihre Lösung Verbindungsreferenzen enthält, werden Sie aufgefordert, die gewünschten Verbindungen auszuwählen. Wenn eine Verbindung noch nicht vorhanden ist, können Sie eine neue erstellen.
    • Wenn Ihre Lösung Umgebungsvariablen enthält, werden Sie aufgefordert, Werte einzugeben. Diese Seite wird nicht angezeigt, wenn in Ihrer Lösung oder der Zielumgebung bereits Werte vorhanden sind.
  7. Wählen Sie Importieren aus.

Ihre Lösung wird im Hintergrund importiert. Dies kann eine Weile dauern. Eine Benachrichtigung erscheint auf der Registerkarte Build, wenn die Projektmappe importiert wird.

Mitteilung der Lösung importieren Nach Abschluss des Imports wird eine Erfolgs- oder Fehlermeldung angezeigt.

Der Lagerplatz Ihrer Lösungskomponenten ist unterschiedlich, je nachdem, ob Sie eine verwaltete oder eine nicht verwaltete Lösung importiert haben:

  • Bei einer verwalteten Lösung erscheinen alle Ihre Anpassungen auf der Registerkarte Build unter Installierte Apps unter Verwendung des Namens der Lösung.
  • Bei einer nicht verwalteten Lösung erscheinen alle Ihre Anpassungen auf der Registerkarte Build unter Dieses Team erstellen.

Anpassungen von Microsoft Dataverse zu Dataverse for Teams verschieben

Eine Lösung in einer Power Platform-Umgebung erstellen

Der erste Schritt, um Ihre Anpassungen von Microsoft Dataverse zu Dataverse for Teams zu verschieben, besteht darin, eine Lösung in Dataverse zu erstellen. Nehmen Sie nur Komponenten auf, die für Dataverse for Teams vollständig unterstützt werden. Lösungen, die Komponenten enthalten, die von Dataverse for Teams unterstützt werden, werden nicht importiert.

Die folgenden benutzerdefinierten Komponenten können in Dataverse for Teams importiert werden:

  • Canvas-Apps
  • Tabellen
  • Flows
  • Bots
  • Verbindungsreferenzen
  • Umgebungsvariablen

Hinweis

Nehmen Sie nur Elemente auf, die Sie oder Ihr Team erstellt haben. Lösungen, die eine der Standard-Dataverse- oder Dynamics 365-Tabellen enthalten, wie z. B. Konto oder Kontakt, werden nicht importiert.

Informationen über die Unterschiede zwischen Dataverse for Teams und Dataverse finden Sie unter Wie unterscheiden sich Dataverse for Teams und Dataverse?

Informationen darüber, wie Sie eine Lösung mit Dataverse erstellen, finden Sie unter Erstellen einer Lösung.

Exportieren der Lösung von Dataverse

Normalerweise möchten Sie Ihre Lösung aus Dataverse als verwaltet exportieren. Wenn es jedoch Ihr Ziel ist, Ihre Anpassungen zu Dataverse for Teams zu transportieren und Ihre Entwicklung von dort aus fortzusetzen, exportieren Sie Ihre Lösung als nicht verwaltete Lösung. Weitere Informationen: Exportieren von Lösungen

Sie können jetzt Ihre Lösung in Dataverse for Teams importieren. Weitere Informationen: Anpassungen in Dataverse for Teams importieren.

Problembehandlung bei Importfehlern

Wenn das Importieren nicht erfolgreich ist, sehen Sie eine Benachrichtigung auf der Lösungsseite, die Fehler- oder Warnmeldungen anzeigt, die erfasst wurden. Wählen Sie Protokolldatei herunterladen, um Informationen zu den Gründen für das Fehlschlagen des Imports zu geben. Die häufigste Ursache für das Fehlschlagen eines Lösungsimports besteht darin, dass die Lösung einige erforderliche Lösungskomponenten nicht enthielt.

Wenn Sie die Protokolldatei herunterladen, finden Sie im standardmäßigen Downloadordner Ihres Browsers eine XML-Datei, die Sie mit einem XML-Reader, z. B. Microsoft Excel, öffnen können, um den Inhalt anzuzeigen.

Bekannte Probleme

Wenn Sie mit einer neuen Dataverse for Teams-Umgebung arbeiten, fehlt der Befehl Importieren, weil der Link Alle anzeigen in der Registerkarte Erstellen für diese Umgebung nicht angezeigt wird.

Um dieses Problem zu umgehen, erstellen und speichern Sie eine App in der Umgebung. Wenn ein Element in der Umgebung vorhanden ist, ist der Link Alle anzeigen verfügbar und Sie können zu der Registerkarte Erstellen gehen.

Siehe auch

Lösungen exportieren

Hinweis

Können Sie uns Ihre Präferenzen für die Dokumentationssprache mitteilen? Nehmen Sie an einer kurzen Umfrage teil. (Beachten Sie, dass diese Umfrage auf Englisch ist.)

Die Umfrage dauert etwa sieben Minuten. Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben. (Datenschutzbestimmungen).