Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Bei einem if-Ausdruck wird auf Grundlage eines logischen Eingabewerts eine Auswahl aus zwei Werten getroffen und nur der ausgewählte Ausdruck ausgewertet.
if-Ausdruck:
if
if-conditionthen
true-expression false-expressionelse
wenn-Bedingung:
Ausdruck
true-Ausdruck:
Ausdruck
falscher Ausdruck:
Ausdruck
Hier finden Sie Beispiele für if-Ausdrücke:
if 2 > 1 then 2 else 1 // 2
if 1 = 1 then "yes" else "no" // "yes"
Für das Auswerten von if-Ausdrücken gelten folgende Aussagen:
Wenn der von der Auswertung der If-Bedingung erzeugte Wert kein logischer Wert ist, wird ein Fehler mit Grundcode
"Expression.Error"
ausgelöst.Der TRUE-Ausdruck- wird nur ausgewertet, wenn die if-Bedingung den Wert
true
ergibt.Der FALSE-Ausdruck- wird nur ausgewertet, wenn die if-Bedingung den Wert
false
ergibt.Das Ergebnis des if-Ausdrucks ist der Wert des TRUE-Ausdrucks, wenn die if-Bedingung
true
lautet, und der Wert des FALSE-Ausdrucks, wenn die if-Bedingungfalse
ist.Fehler, die während der Auswertung der if-Bedingung, des TRUE-Ausdrucks oder des FALSE-Ausdrucks ausgelöst werden, werden verteilt.