Freigeben über


Verwenden des Az PowerShell-Moduls hinter einem Proxy

Wenn ein Proxy für die HTTP-Anforderung erforderlich ist, empfiehlt das Azure PowerShell-Team die folgende Proxykonfiguration für verschiedene Plattformen:

Plattform Empfohlene Proxy-Einstellungen Kommentar
Windows PowerShell 5.1 Systemproxyeinstellungen Verwenden Sie die Systemproxyeinstellungen (Internetoptionen).
PowerShell 7 unter Windows Systemproxyeinstellungen Der Proxy kann konfiguriert werden, indem die Umgebungsvariablen HTTP_PROXY und HTTPS_PROXY sowie optional NO_PROXY festgelegt werden.
PowerShell 7 unter macOS Systemproxyeinstellungen Der Proxy kann konfiguriert werden, indem die Umgebungsvariablen HTTP_PROXY und HTTPS_PROXY sowie optional NO_PROXY festgelegt werden.
PowerShell 7 unter Linux Setzen Sie die Umgebungsvariablen HTTP_PROXY und HTTPS_PROXY sowie optional NO_PROXY. Die Umgebungsvariablen sollten vor dem Starten von PowerShell festgelegt werden, andernfalls werden sie möglicherweise nicht berücksichtigt.

Die verwendeten Umgebungsvariablen sind:

  • HTTP_PROXY: Der proxyserver, der für HTTP-Anforderungen verwendet wird.
  • HTTPS_PROXY: Der proxyserver, der für HTTPS-Anforderungen verwendet wird.
  • NO_PROXY: Eine durch Kommas getrennte Liste von Hostnamen, die von der Proxy-Funktion ausgeschlossen werden sollen.

Bei Systemen, bei denen Umgebungsvariablen groß-/kleinbuchstabensensitiv sind, können die Variablennamen entweder ausschließlich Kleinbuchstaben oder ausschließlich Großbuchstaben enthalten. Die Namen in Kleinbuchstaben werden zuerst überprüft.

Siehe auch