Freigeben über


New-AzDelegation

Erstellt eine Dienstdelegierung.

Syntax

New-AzDelegation
   -Name <String>
   -ServiceName <String>
   [-DefaultProfile <IAzureContextContainer>]
   [<CommonParameters>]

Beschreibung

Das Cmdlet New-AzDelegation erstellt eine Dienstdelegierung, die einem Subnetz hinzugefügt werden kann.

Beispiele

Beispiel 1

$delegation = New-AzDelegation -Name "myDelegation" -ServiceName "Microsoft.Sql/servers"
$vnet = Get-AzVirtualNetwork -Name "myVNet" -ResourceGroupName "myResourceGroup"
$subnet = Get-AzVirtualNetworkSubnetConfig -Name "mySubnet" -VirtualNetwork $vnet
$subnet.Delegations.Add($delegation)
Set-AzVirtualNetwork -VirtualNetwork $vnet

Das erste Cmdlet erstellt eine Delegierung, die einem Subnetz hinzugefügt werden kann, und speichert sie in der variablen $delegation. Die zweiten und dritten Cmdlets rufen das subnetz ab, das delegiert werden soll. Das vierte Cmdlet fügt die erstellte Delegierung zum Subnetz von Interesse hinzu, und das endgültige Cmdlet sendet die aktualisierte Konfiguration an den Server.

Parameter

-DefaultProfile

Anmeldeinformationen, Konto, Mandant und Abonnement für die Kommunikation mit Azure

Typ:IAzureContextContainer
Aliases:AzContext, AzureRmContext, AzureCredential
Position:Named
Standardwert:None
Erforderlich:False
Accept pipeline input:False
Accept wildcard characters:False

-Name

Der Name der Delegierung

Typ:String
Position:Named
Standardwert:None
Erforderlich:True
Accept pipeline input:True
Accept wildcard characters:False

-ServiceName

Der Name des Diensts, an den das Subnetz delegiert werden soll

Typ:String
Position:Named
Standardwert:None
Erforderlich:True
Accept pipeline input:True
Accept wildcard characters:False

Eingaben

String

Ausgaben

PSDelegation