DataProtectionManager
Diese Referenz 2025 enthält Beschreibungen und Syntax für die Cmdlets System Center 2025 Data Protection Manager (DPM).
DatenschutzManager
Add-AzureADApplication |
{{ Ausfüllen der Synopsis }} |
Add-DPMBackupNetworkAddress |
Gibt ein Sicherungsnetzwerk für einen DPM-Server an. |
Add-DPMChildDatasource |
Fügt einer Schutzgruppe eine Datenquelle oder eine untergeordnete Datenquelle hinzu. |
Add-DPMCredential |
{{ Ausfüllen der Synopsis }} |
Add-DPMDiskStorage |
Fügt dem Speicherpool auf einem DPM-Server einen angegebenen Datenträger hinzu. |
Add-DPMProductionServer |
{{ Ausfüllen der Synopsis }} |
Add-DPMRecoveryItem |
Fügt ein DPM-Wiederherstellungselement hinzu. |
Add-DPMRecoveryTarget |
Erteilt der DPM-Rolle die Berechtigung zum Wiederherstellen an einem Speicherort. |
Add-DPMSecurityGroup |
Fügt einer DPM-Rolle Sicherheitsgruppen hinzu. |
Add-DPMTape |
Fügt einer DPM-Bibliothek ein Band hinzu. |
Connect-DPMServer |
Öffnet eine Verbindung mit einem DPM-Server. |
Copy-DPMDatasourceReplica |
Erstellt eine neue Kopie des Replikats der Datenquelle. |
Copy-DPMTapeData |
Kopiert die Wiederherstellungspunktdaten von einem Band. |
Disable-DPMLibrary |
Deaktiviert DPM-Bibliotheken. |
Disable-DPMProductionServer |
Deaktiviert einen DPM-Schutz-Agent. |
Disable-DPMTapeDrive |
Deaktiviert ein Bandlaufwerk in der DPM-Bibliothek. |
Disconnect-DPMServer |
Schließt eine DPM-Verbindungssitzung. |
Dismount-DPMRecoveryPoint |
Hebt die Bereitstellung der Replikat- oder Wiederherstellungspunkt-VHD einer Datenquelle auf. |
Edit-DPMDiskAllocation |
Ändert die Datenträgerzuordnung für eine geschützte Datenquelle auf einem DPM-Server. |
Enable-DPMLibrary |
Aktiviert DPM-Bibliotheken. |
Enable-DPMProductionServer |
Aktiviert einen DPM-Schutz-Agent. |
Enable-DPMTapeDrive |
Aktiviert die Bandlaufwerke in der DPM-Bibliothek. |
Get-DataBoxesList |
{{ Ausfüllen der Synopsis }} |
Get-DeferredDeleteStatus |
{{ Ausfüllen der Synopsis }} |
Get-DPMAccessLicense |
Ruft Lizenzierungsinformationen für einen DPM-Server und geschützte Computer ab. |
Get-DPMAlert |
Ruft Warnungen für einen DPM-Server ab. |
Get-DPMAutoProtectIntent |
Ruft die Einstellung für den automatischen Schutz für eine SQL Server-Instanz ab. |
Get-DPMBackupNetworkAddress |
Ruft Adressen von Sicherungsnetzwerken für einen DPM-Server ab. |
Get-DPMBackupWindow |
Ruft die Einstellungen des Sicherungsfensters für eine Schutzgruppe ab. |
Get-DPMChildDatasource |
Gibt die schutzfähigen Dateisystemobjekte in einer Datenquelle zurück. |
Get-DPMCloudCertificateListFromLocalStore |
Ruft die DPM-Cloudzertifikatliste aus dem lokalen Speicher ab. |
Get-DPMCloudConnection |
{{ Ausfüllen der Synopsis }} |
Get-DPMCloudDatasource |
Ruft eine Liste der durch die Cloud geschützten Datenquellen ab, die durch einen DPM-Server geschützt sind, der im selben Tresor wie der lokale DPM-Server registriert ist. |
Get-DPMCloudRecoveryService |
Ruft eine Backup-Clouddienstressource ab. |
Get-DPMCloudRegisteredServers |
Ruft eine Liste der Server ab, die für den angegebenen Tresor registriert sind. |
Get-DPMCloudSubscription |
Ruft ein Azure Online Backup-Abonnementobjekt ab. |
Get-DPMCloudSubscriptionSetting |
Ruft Konfigurationseinstellungen für ein Azure Online Backup-Abonnement ab. |
Get-DPMConsistencyCheckWindow |
Ruft die Einstellungen des Fensters für die Konsistenzprüfung für eine Schutzgruppe ab. |
Get-DPMCredential |
{{ Ausfüllen der Synopsis }} |
Get-DPMDatasetStatus |
Ruft den Status von Datensätzen auf einem Archivband ab. |
Get-DPMDatasource |
Ruft geschützte und ungeschützte Daten auf einem Computer oder in einer Schutzgruppe ab. |
Get-DPMDatasourceProtectionOption |
Gibt Schutzoptionen in einer Schutzgruppe zurück. |
Get-DPMDiskStorage |
Ruft eine Liste der Datenträger und Volumes auf einem DPM-Server ab. |
Get-DPMGlobalProperty |
Ruft die globalen Eigenschaften für einen DPM-Server ab. |
Get-DPMHeadlessDataset |
Gibt unvollständige Datensätze auf dem Archivband zurück. |
Get-DPMInitialOnlineBackupCreationMethod |
Ruft die Methode der ersten Onlinesicherung für eine Schutzgruppe ab. |
Get-DPMJob |
Ruft aktuelle und vorherige Aufträge auf einem DPM-Server ab. |
Get-DPMLibrary |
Ruft Bibliotheken ab, die einem DPM-Server zugeordnet sind. |
Get-DPMMaintenanceJobStartTime |
Ruft die Startzeiten von DPM-Wartungsaufträgen ab. |
Get-DPMModifiableProtectionGroup |
Ruft eine DPM-Schutzgruppe in einem bearbeitbaren Modus ab. |
Get-DPMPGSet |
Ruft Schutzgruppensätze auf einem DPM-Server ab. |
Get-DPMPolicyObjective |
Ruft die Schutzrichtlinie für eine Schutzgruppe ab. |
Get-DPMPolicySchedule |
Gibt den Zeitplan für Schutzaufträge zurück. |
Get-DPMProductionCluster |
Ruft Cluster ab, auf denen der DPM-Agent installiert ist. |
Get-DPMProductionServer |
Ruft Computer ab, auf denen der DPM-Schutz-Agent installiert ist. |
Get-DPMProductionVirtualName |
Ruft die virtuellen Namen für einen Cluster ab. |
Get-DPMProtectionGroup |
Ruft die Schutzgruppen auf einem DPM-Server ab. |
Get-DPMProtectionGroupSla |
Ruft die SLA für eine Schutzgruppe ab. |
Get-DPMProtectionJobStartTime |
Ruft die Startzeit eines Schutzauftrags ab. |
Get-DPMRecoverableItem |
Ruft eine Liste der wiederherstellbaren Elemente in einem Wiederherstellungspunkt ab. |
Get-DPMRecoveryItem |
Ruft ein DPM-Wiederherstellungselement ab. |
Get-DPMRecoveryPoint |
Ruft Wiederherstellungspunkte für eine Datenquelle ab. |
Get-DPMRecoveryPointLocation |
Ruft den Speicherort eines Wiederherstellungspunkts ab. |
Get-DPMRecoveryTarget | |
Get-DPMReplicaCreationMethod |
Ruft die Replikaterstellungsmethode für eine Schutzgruppe ab. |
Get-DPMRole |
Ruft eine DPM-Rolle zum Anzeigen oder Bearbeiten ab. |
Get-DPMSecurityGroup |
Ruft die Sicherheitsgruppen für eine DPM-Rolle ab. |
Get-DPMTape |
Gibt Bänder in der Bibliothek zurück. |
Get-DPMTapeBackupOption |
Ruft Bibliotheken, Laufwerke und andere Sicherungs- oder Archivierungsoptionen für eine Schutzgruppe ab. |
Get-DPMTapeDrive |
Ruft die Bandlaufwerke in einem Kassettenarchiv ab. |
Get-DPMTapeSlot |
Ruft Bandslots in der DPM-Bibliothek ab. |
Get-DPMVMwareInventory |
{{ Ausfüllen der Synopsis }} |
Get-DPMVolume |
Ruft die Volumes auf dem DPM-Server ab. |
Get-MinRetentionStatus |
{{ Ausfüllen der Synopsis }} |
Get-OTPStatus |
{{ Ausfüllen der Synopsis }} |
Lock-DPMLibraryDoor |
Verriegelt die Klappe einer DPM-Bibliothek. |
Lock-DPMLibraryIEPort |
Sperrt den E/A-Anschluss für eine DPM-Bibliothek und lädt die im E/A-Anschluss vorhandenen Medien. |
Mount-DPMRecoveryPoint |
Bereitet die Replikat- oder Wiederherstellungspunkt-VHD einer Datenquelle ein. |
New-DPMPGSet |
Erstellt einen DPM-Schutzgruppensatz. |
New-DPMProtectionGroup |
Erstellt eine Schutzgruppe auf dem DPM-Server. |
New-DPMRecoveryNotification |
Erstellt ein Benachrichtigungsobjekt. |
New-DPMRecoveryOption |
Erstellt Wiederherstellungsoptionen. |
New-DPMRecoveryPoint |
Erstellt einen Wiederherstellungspunkt. |
New-DPMRecoveryTarget | |
New-DPMRole |
Erstellt eine DPM-Rolle. |
New-DPMSearchOption |
Erstellt ein Objekt, das Suchoptionen für wiederherstellbare Objekte angibt. |
New-DPMServerScope |
Erstellt ein DPM-Serverbereichsobjekt. |
Remove-DPMBackupNetworkAddress |
Entfernt ein Sicherungsnetzwerk von einem DPM-Server. |
Remove-DPMChildDatasource |
Entfernt eine Datenquelle oder eine untergeordnete Datenquelle aus einer Schutzgruppe. |
Remove-DPMCredential |
{{ Ausfüllen der Synopsis }} |
Remove-DPMDatasourceReplica |
Entfernt ein inaktives Replikat. |
Remove-DPMDiskStorage |
Entfernt datenträgerbasierten Speicher aus dem Speicherpool auf einem DPM-Server. Bitte beachten Sie, dass das Commandlet auch die Volumes entfernt, auf denen möglicherweise Datenquellen gesichert werden. Stellen Sie sicher, dass Sie keine aktiven Datensicherungen durchführen, bevor Sie die Volumes entfernen. |
Remove-DPMPGSet |
Löscht einen Schutzgruppensatz. |
Remove-DPMProductionServer |
{{ Ausfüllen der Synopsis }} |
Remove-DPMRecoveryItem | |
Remove-DPMRecoveryPoint |
Entfernt einen Wiederherstellungspunkt vom Band oder Datenträger. |
Remove-DPMRecoveryTarget | |
Remove-DPMRole |
Löscht eine DPM-Rolle. |
Remove-DPMSecurityGroup |
Entfernt Sicherheitsgruppen aus einer DPM-Rolle. |
Remove-DPMTape |
Entfernt ein Band aus einer DPM-Bibliothek. |
Rename-DPMLibrary |
Benennt eine DPM-Bibliothek um. |
Rename-DPMProtectionGroup |
Benennt eine Schutzgruppe um. |
Rename-DPMRole |
Ändert den Namen oder die Beschreibung einer DPM-Rolle. |
Restart-DPMJob |
Startet fehlgeschlagene DPM-Aufträge neu. |
Restore-DPMRecoverableItem |
Stellt eine Version der Datenquelle an einem Zielspeicherort wieder her. |
Resume-DPMBackup |
Versuche, angehaltene DPM-Sicherungsaufträge fortzusetzen. |
Select-ValidDataBoxPath |
{{ Ausfüllen der Synopsis }} |
Set-DPMAutoProtectIntent |
Aktiviert oder deaktiviert den automatischen DPM-Schutz für eine SQL Server-Instanz. |
Set-DPMBackupWindow |
Legt die Einstellungen für das Sicherungsfenster für eine Schutzgruppe fest. |
Set-DPMCloudSubscriptionSetting |
Aktualisiert die Abonnementeinstellungen in Azure Online Backup für einen DPM-Server. |
Set-DPMConsistencyCheckWindow |
Legt das Fenster für die Konsistenzprüfung für eine Schutzgruppe fest. |
Set-DPMCredentials |
Konfiguriert die Authentifizierung für Computer in nicht vertrauenswürdigen Domänen. |
Set-DPMDatasourceDefaultDiskAllocation |
Ruft die Menge an Speicherplatz ab, die geschützten Daten zugeordnet ist. |
Set-DPMDatasourceDiskAllocation |
Ändert die Festplattenzuordnung für geschützte Daten. |
Set-DPMDatasourceProtectionOption |
Legt Schutzoptionen für eine DPM-Datenquelle fest. |
Set-DPMGlobalProperty |
Legt die globalen Eigenschaften für eine DPM-Installation fest. |
Set-DPMInitialOnlineBackupCreationMethod |
Ändert die Methode der ersten Onlinesicherung für eine Schutzgruppe. |
Set-DPMMaintenanceJobStartTime |
Legt die Startzeit eines Wartungsauftrags fest oder stoppt die Ausführung eines solchen Auftrags. |
Set-DPMPerformanceOptimization |
Aktiviert oder deaktiviert die On-the-Wire-Komprimierung für eine DPM-Schutzgruppe. |
Set-DPMPolicyObjective |
Legt das Richtlinienziel für eine Schutzgruppe fest. |
Set-DPMPolicySchedule |
Legt den Zeitplan für Schutzaufträge fest. |
Set-DPMProtectionGroup |
Speichert alle Aktionen, die für die Schutzgruppe auf dem DPM-Server ausgeführt werden. |
Set-DPMProtectionGroupSla |
Legt eine SLA für eine Schutzgruppe fest. |
Set-DPMProtectionJobStartTime |
Legt die Startzeit eines Schutzauftrags fest. |
Set-DPMProtectionType |
Legt den Schutztyp für eine Schutzgruppe fest. |
Set-DPMReplicaCreationMethod |
Legt die Replikaterstellungsmethode für den datenträgerbasierten Schutz fest. |
Set-DPMRole |
Speichert Änderungen an einer DPM-Rolle. |
Set-DPMTape |
Markiert ein Band als "Archiv", "Cleaner", "Kostenlos" oder "Nicht frei". |
Set-DPMTapeBackupOption |
Ändert die Bandsicherungs- und Bibliotheksoptionen für eine DPM-Schutzgruppe. |
Start-DPMAutoProtection |
Fügt SQL Server-Datenbanken einer DPM-Schutzgruppe hinzu. |
Start-DPMCloudRecatalog |
Katalogisiert einen Cloudwiederherstellungspunkt neu. |
Start-DPMCloudRegistration |
Registriert einen DPM-Server beim Azure Online Backup-Dienst, um den Onlineschutz zu aktivieren. |
Start-DPMCreateCatalog |
Erstellt einen Katalog für eine Datenquelle. |
Start-DPMDatasourceConsistencyCheck |
Führt eine Konsistenzprüfung für eine DPM-Datenquelle durch. |
Start-DPMDiskRescan |
Sucht nach Festplatten und Änderungen an der Festplattenkonfiguration. |
Start-DPMLibraryInventory |
Startet eine Inventur von Bändern in einer DPM-Bibliothek. |
Start-DPMLibraryRescan |
Startet einen Scan, um neue Bibliotheken zu identifizieren und vorhandene Bibliotheken zu aktualisieren. |
Start-DPMManualReplicaCreation |
Bereitet eine Replikat-VHD für das manuelle Kopieren von Daten vor. |
Start-DPMOnlineRecatalog |
Gibt eine detaillierte Liste der Daten für einen DPM-Wiederherstellungspunkt zurück. |
Start-DPMProductionServerSwitchProtection | |
Start-DPMSwitchProtection |
Verlagert den Schutz von Datenquellen auf einen sekundären DPM-Server. |
Start-DPMTapeDriveCleaning |
Startet einen Job zum Reinigen eines Bandlaufwerks. |
Start-DPMTapeErase |
Löscht den Inhalt eines Bandes. |
Start-DPMTapeRecatalog |
Katalogisiert die Daten auf einem Band neu. |
Stop-DPMJob |
Beendet DPM-Aufträge. |
Stop-DPMManualReplicaCreation |
Hebt die Bereitstellung einer Replikat-VHD nach dem manuellen Kopieren der Daten auf. |
Test-DPMTapeData |
Überprüft ein Dataset für einen Wiederherstellungspunkt. |
Unlock-DPMLibraryDoor |
Entriegelt die Tür einer DPM-Bibliothek. |
Unlock-DPMLibraryIEPort |
Entsperrt den E/A-Port für eine DPM-Bibliothek. |
Update-DPMCredential |
{{ Ausfüllen der Synopsis }} |
Update-DPMDiskStorage |
Aktualisiert die Eigenschaften eines Volumes im Speicherpool auf einem DPM-Server. |
Update-DPMPGSet |
Aktualisiert und speichert Änderungen an einem Schutzgruppensatz. |
Update-DPMProductionServer |
Ruft aktualisierte Informationen zu einem geschützten Computer ab. |
Update-DPMProductionServerSettings |
{{ Ausfüllen der Synopsis }} |
Update-DPMProtectionGroup |
Aktualisiert eine Schutzgruppenkonfiguration. |