Get-SCVirtualFloppyDisk
Ruft virtuelle Diskettenobjekte aus der VMM-Bibliothek ab.
Syntax
Get-SCVirtualFloppyDisk
[-VMMServer <ServerConnection>]
[-All]
[<CommonParameters>]
Get-SCVirtualFloppyDisk
[-VMMServer <ServerConnection>]
-Name <String>
[<CommonParameters>]
Get-SCVirtualFloppyDisk
[-VMMServer <ServerConnection>]
[-Release <String>]
-FamilyName <String>
[<CommonParameters>]
Get-SCVirtualFloppyDisk
[-VMMServer <ServerConnection>]
[-ID <Guid>]
[<CommonParameters>]
Beschreibung
Das Cmdlet Get-SCVirtualFloppyDisk ruft ein oder mehrere virtuelle Diskettenobjekte aus der Virtual Machine Manager-Bibliothek (VMM) ab. Die virtuelle Diskettendatei (entweder eine Windows-basierte VFD-Datei oder eine VMware-basierte FLP-Datei), die ein virtuelles Diskettenobjekt darstellt, wird auf einem Bibliothekserver gespeichert.
Beispiele
Beispiel 1: Abrufen aller virtuellen Disketten auf allen VMM-Bibliothekservern
PS C:\> Get-SCVirtualFloppyDisk -VMMServer "VMMServer01.Contoso.com"
Mit diesem Befehl werden alle virtuellen Diskettenobjekte der VMM-Bibliothek auf VMMServer01 abgerufen und dem Benutzer dann Informationen zu diesen virtuellen Diskettenobjekten angezeigt. Die Dateien der virtuellen Diskette selbst werden in Bibliotheksfreigaben auf Bibliothekservern gespeichert.
Beispiel 2: Abrufen aller virtuellen Disketten auf einem bestimmten VMM-Bibliothekserver
PS C:\> Get-SCVirtualFloppyDisk -VMMServer "VMMServer01.Contoso.com" | where { $_.LibraryServer.Name -eq "LibraryServer01.Contoso.com" }
Mit diesem Befehl werden alle virtuellen Diskettenobjekte abgerufen, die auf LibraryServer01 gespeichert sind, und dem Benutzer werden Informationen zu diesen virtuellen Diskettenobjekten angezeigt.
Beispiel 3: Abrufen aller virtuellen Disketten mit einem bestimmten Namen auf einem beliebigen VMM-Bibliothekserver
PS C:\> Get-SCVirtualFloppyDisk | where { $_.Name -eq "BootFloppy.vfd" }
Mit diesem Befehl werden alle virtuellen Diskettenobjekte mit dem Namen BootFloppy.vfd abgerufen, die auf einem von VMM verwalteten Bibliothekserver gespeichert sind, und dem Benutzer werden dann Informationen zu diesen virtuellen Diskettenobjekten angezeigt.
Hinweis: Standardmäßig entspricht der Name eines Objekts einer virtuellen Diskette in der Bibliothek dem Namen (einschließlich der Erweiterung) wie der Name der eigentlichen virtuellen Diskettendatei auf dem Bibliothekserver.
Parameter
-All
Gibt an, dass dieses Cmdlet alle untergeordneten Objekte unabhängig vom übergeordneten Objekt abruft.
Der Befehl Get-SCVirtualDiskDrive -All
ruft z. B. alle Objekte des virtuellen Laufwerks ab, unabhängig vom Objekt des virtuellen Computers oder des Vorlagenobjekts, dem jedes Objekt des virtuellen Laufwerks zugeordnet ist.
Typ: | SwitchParameter |
Position: | Named |
Standardwert: | None |
Erforderlich: | False |
Pipelineeingabe akzeptieren: | False |
Platzhalterzeichen akzeptieren: | False |
-FamilyName
Gibt einen Familiennamen für eine physische Ressource in der VMM-Bibliothek an. Dieser Wert wird in Verbindung mit Release, Namespace und Type verwendet, um die Äquivalenz zwischen Bibliotheksressourcen herzustellen.
Typ: | String |
Position: | Named |
Standardwert: | None |
Erforderlich: | True |
Pipelineeingabe akzeptieren: | False |
Platzhalterzeichen akzeptieren: | False |
-ID
Gibt den numerischen Bezeichner als GUID (Globally Unique Identifier) für ein bestimmtes Objekt an.
Typ: | Guid |
Position: | Named |
Standardwert: | None |
Erforderlich: | False |
Pipelineeingabe akzeptieren: | False |
Platzhalterzeichen akzeptieren: | False |
-Name
Gibt den Namen eines VMM-Objekts an.
Typ: | String |
Position: | Named |
Standardwert: | None |
Erforderlich: | True |
Pipelineeingabe akzeptieren: | False |
Platzhalterzeichen akzeptieren: | False |
-Release
Gibt eine Zeichenfolge an, die die Freigabe einer Bibliotheksressource beschreibt. VMM erstellt automatisch einen Releasewert für jede Ressource, die in die Bibliothek importiert wird. Nachdem die Ressource importiert wurde, kann die Zeichenfolge angepasst werden.
Typ: | String |
Position: | Named |
Standardwert: | None |
Erforderlich: | False |
Pipelineeingabe akzeptieren: | False |
Platzhalterzeichen akzeptieren: | False |
-VMMServer
Gibt ein VMM-Serverobjekt an.
Typ: | ServerConnection |
Position: | Named |
Standardwert: | None |
Erforderlich: | False |
Pipelineeingabe akzeptieren: | True |
Platzhalterzeichen akzeptieren: | False |
Ausgaben
VirtualFloppyDisk
Dieses Cmdlet gibt ein VirtualFloppyDisk-Objekt zurück.