Installieren von PowerShell unter Linux
PowerShell kann auf verschiedenen Linux-Distributionen installiert werden. Für die meisten Linux-Plattformen und -Distributionen wird jedes Jahr eine Hauptversion veröffentlicht, und es wird ein Paket-Manager zum Installieren von PowerShell bereitgestellt. In diesem Artikel werden die derzeit unterstützten Linux-Distributionen und die zugehörigen Paket-Manager aufgeführt.
Im Rest des Artikels werden die einzelnen Linux-Distributionen beschrieben, die von PowerShell unterstützt werden. Alle PowerShell-Versionen werden unterstützt, bis entweder die Version von PowerShell das Ende des Supports erreicht oder die Linux-Distribution zum Auslaufprodukt wird.
Eine LTS-Version (Long-Term Release) bietet bestmögliche Kompatibilität.
Alpine
In der folgenden Tabelle finden Sie die unterstützten PowerShell-Releases und die Versionen von Alpine, von denen sie unterstützt werden. Diese Versionen werden unterstützt, bis entweder die Version von PowerShell den Ablauf des Supports erreicht oder die Version von Alpine den Ablauf der Lebensdauer erreicht.
- Das Symbol
zeigt an, dass diese Version des Betriebssystems oder die PowerShell-Version weiterhin unterstützt wird.
- Das Symbol
zeigt an, dass diese Version von PowerShell unter dieser Version des Betriebssystems nicht mehr unterstützt wird.
- Das Symbol
zeigt an, dass die Tests von PowerShell auf diesem Betriebssystem noch nicht abgeschlossen sind.
- Das Symbol
zeigt an, dass diese Version des Betriebssystems oder die PowerShell-Version nicht unterstützt wird.
- Wird sowohl für die Version des Betriebssystems als auch für die Version von PowerShell das Symbol
angezeigt, so wird diese Kombination aus Betriebssystem und PowerShell unterstützt.
Alpine | 7.2 (LTS-aktuell) | 7.3 | 7.4 (Vorschau) |
---|---|---|---|
Alpine 3.15 wird derzeit getestet.
PowerShell wird unter Alpine für die folgenden Prozessorarchitekturen unterstützt.
Alpine | 7.2 (LTS-aktuell) | 7.3 | 7.4 (Vorschau) |
---|---|---|---|
Alle unterstützten Versionen | x64 | x64 | x64 |
PowerShell wurde noch nicht mit ARM-Prozessoren für Alpine getestet.
Weitere Informationen finden Sie unter Installieren von PowerShell unter Alpine.
Debian
Debian verwendet APT (Advanced Package Tool) als Paket-Manager.
Die folgende Tabelle enthält die derzeit unterstützten PowerShell-Releases und Versionen von Debian, unter denen sie unterstützt werden. Diese Versionen werden solange unterstützt, bis entweder die Version von PowerShell den Ablauf des Supports oder die Version von Debian den Ablauf der Lebensdauer erreicht.
- Das Symbol
zeigt an, dass diese Version des Betriebssystems oder die PowerShell-Version weiterhin unterstützt wird.
- Das Symbol
zeigt an, dass diese Version von PowerShell unter dieser Version des Betriebssystems nicht mehr unterstützt wird.
- Das Symbol
zeigt an, dass die Tests von PowerShell auf diesem Betriebssystem noch nicht abgeschlossen sind.
- Das Symbol
zeigt an, dass diese Version des Betriebssystems oder die PowerShell-Version nicht unterstützt wird.
- Wird sowohl für die Version des Betriebssystems als auch für die Version von PowerShell das Symbol
angezeigt, so wird diese Kombination aus Betriebssystem und PowerShell unterstützt.
Debian | 7.2 (LTS-aktuell) | 7.3 | 7.4 (Vorschau) |
---|---|---|---|
PowerShell wird unter Debian für die folgenden Prozessorarchitekturen unterstützt.
Debian | 7.2 (LTS-aktuell) | 7.3 | 7.4 (Vorschau) |
---|---|---|---|
Version 9+ | x64 | x64 | x64 |
Weitere Informationen finden Sie unter Installieren von PowerShell unter Debian.
Red Hat Enterprise Linux (RHEL)
RHEL 7 verwendet yum, RHEL 8 verwendet den DNF-Paket-Manager.
Die folgende Tabelle enthält eine Liste der derzeit unterstützten Versionen von PowerShell und der RHEL-Versionen, unter denen sie unterstützt werden. Diese Versionen werden weiterhin unterstützt, bis entweder die Version von PowerShell das Ende des Supports oder die Version von RHEL das Ende des Supports erreicht.
- Das Symbol
zeigt an, dass diese Version des Betriebssystems oder die PowerShell-Version weiterhin unterstützt wird.
- Das Symbol
zeigt an, dass diese Version von PowerShell unter dieser Version des Betriebssystems nicht mehr unterstützt wird.
- Das Symbol
zeigt an, dass die Tests von PowerShell auf diesem Betriebssystem noch nicht abgeschlossen sind.
- Das Symbol
zeigt an, dass diese Version des Betriebssystems oder die PowerShell-Version nicht unterstützt wird.
- Wird sowohl für die Version des Betriebssystems als auch für die Version von PowerShell das Symbol
angezeigt, so wird diese Kombination aus Betriebssystem und PowerShell unterstützt.
RHEL | 7.2 (LTS-aktuell) | 7.3 | 7.4 (Vorschau) |
---|---|---|---|
PowerShell wird unter RHEL für die folgenden Prozessorarchitekturen unterstützt.
RHEL | 7.2 (LTS-aktuell) | 7.3 | 7.4 (Vorschau) |
---|---|---|---|
Alle unterstützten Versionen | x64 | x64 | x64 |
Weitere Informationen finden Sie unter Installieren von PowerShell unter RHEL.
Ubuntu
Ubuntu verwendet APT (Advanced Package Tool) als Paket-Manager.
Die folgende Tabelle enthält eine Liste der derzeit unterstützten PowerShell-Releases und der Ubuntu-Versionen, unter denen sie unterstützt werden. Diese Versionen werden weiterhin unterstützt, bis entweder die Version von PowerShell den Ablauf des Supports oder die Version von Ubuntu den Ablauf des Supports erreicht.
- Das Symbol
zeigt an, dass diese Version des Betriebssystems oder die PowerShell-Version weiterhin unterstützt wird.
- Das Symbol
zeigt an, dass diese Version von PowerShell unter dieser Version des Betriebssystems nicht mehr unterstützt wird.
- Das Symbol
zeigt an, dass die Tests von PowerShell auf diesem Betriebssystem noch nicht abgeschlossen sind.
- Das Symbol
zeigt an, dass diese Version des Betriebssystems oder die PowerShell-Version nicht unterstützt wird.
- Wird sowohl für die Version des Betriebssystems als auch für die Version von PowerShell das Symbol
angezeigt, so wird diese Kombination aus Betriebssystem und PowerShell unterstützt.
Ubuntu | 7.2 (LTS-aktuell) | 7.3 | 7.4 (Vorschau) |
---|---|---|---|
Nur die LTS-Releases von Ubuntu werden offiziell unterstützt. Microsoft unterstützt keine Zwischenversionen von Ubuntu oder deren Äquivalente. Zwischenversionen werden von der Community unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter Von der Community unterstützte Veröffentlichungen.
PowerShell wird unter Ubuntu für die folgenden Prozessorarchitekturen unterstützt.
Ubuntu | 7.2 (LTS-aktuell) | 7.3 | 7.4 (Vorschau) |
---|---|---|---|
Alle unterstützten Versionen | x64, Arm32 | x64, Arm32 | x64, Arm32 |
Weitere Informationen finden Sie unter Installieren von PowerShell unter Ubuntu.
Raspberry Pi OS
Raspberry Pi OS (früher Raspbian) ist ein kostenloses Betriebssystem, das auf Debian basiert.
Wichtig
Auf Geräten mit ARMv6-Architektur wird .NET nicht unterstützt. Dies schließt Raspberry Pi Zero sowie Raspberry Pi-Geräte vor Raspberry Pi 2 ein.
Weitere Informationen finden Sie unter Installieren von PowerShell unter Raspberry Pi OS.
Von der Community unterstützte Distributionen
Es gibt viele Distributionen von Linux, die nicht offiziell von Microsoft unterstützt werden. In einigen Fällen kann PowerShell von der Community für diese Releases unterstützt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Community-Unterstützung für PowerShell unter Linux.
CentOS- und Fedora-Distributionen werden nicht mehr unterstützt. Die bisher unterstützten Versionen dieser Betriebssysteme haben das Datum für das Ende ihrer Lebensdauer erreicht. Wir unterstützen keine neueren Versionen.
Alternative Installationsmethoden
Es gibt drei weitere Möglichkeiten, PowerShell unter Linux zu installieren, einschließlich der Linux-Distributionen, die nicht offiziell unterstützt werden. Sie können versuchen, PowerShell mithilfe des PowerShell-Snap-Pakets zu installieren. Sie können ebenfalls versuchen, PowerShell-Binärdateien direkt mithilfe von Linux tar.gz
bereitzustellen. Weitere Informationen finden Sie unter Alternative Möglichkeiten zum Installieren von PowerShell unter Linux.