Freigeben über


Formatierung, HTML, Text-Editor, Dialogfeld "Optionen"

Mithilfe dieser Einstellungen können Sie festlegen, wann und wie bei der automatischen Formatierung physikalische Zeilenumbrüche eingefügt werden, und wie die Einstellungen für Groß- und Kleinschreibung im Markup-Editor der Quellansicht angewendet werden.

So greifen Sie auf dieses Dialogfeld zu

  1. Klicken Sie in Microsoft Visual Web Developer auf Extras, und klicken Sie dann auf Optionen.

    Das Dialogfeld Optionen wird geöffnet.

  2. Erweitern Sie im linken Bereich den Knoten Text-Editor, erweitern Sie den Knoten HTML, und klicken Sie auf Formatierung.

Hinweis

Zusätzliche HTML-Optionen finden Sie unter dem Knoten HTML-Designer, der angezeigt wird, wenn das Kontrollkästchen Alle Einstellungen anzeigen aktiviert ist.

Weitere Informationen zur Formatierung von HTML finden Sie unter Formatting Elements in the HTML Editor in Visual Web Developer.

Aufgaben

Benutzeroberflächenelemente

0s960scy.collapse_all(de-de,VS.110).gifGroßbuchstaben

Bei Auswahl dieser Optionen wird in der Quellansicht und den XML-Editoren beim ersten Erstellen von Elementen und während der automatischen Formatierung ein Standardformat für die Groß- und Kleinschreibung auf Element- und Attributnamen angewendet. Die Einstellungen für die Option Automatische Formatierung übernehmen bestimmen den Zeitpunkt der automatischen Neuformatierung.

Warnung

Bei XML muss die Groß- und Kleinschreibung beachtet werden.Eine diesbezügliche Standardeinstellung kann zur Beeinträchtigung von XML-Parsern führen.

  • Servertag, Serverattribute
    Diese Optionen geben an, wie das Markup für Webserversteuerelemente großgeschrieben wird:

    • Wie eingegeben   Die Groß-/Kleinschreibung von Elementen bleibt genau so, wie Sie sie eingeben.

    • Großbuchstaben   Elementnamen werden in Großbuchstaben umformatiert.

    • Kleinbuchstaben   Elementnamen werden in Kleinbuchstaben umformatiert.

    • Assemblydefinition   Die Groß- und Kleinschreibung eines Elements wird dadurch bestimmt, wie dieses in der entsprechenden Typklasse definiert ist.

  • Clienttag, Clientattribute
    Diese Optionen geben an, ob bei der automatischen Formatierung die Schreibweise der Namen von HTML-Attributen und -Eigenschaften in Groß- oder Kleinbuchstaben geändert wird oder nicht.

    Option

    Ergebnis

    Wie eingegeben

    Die Groß- bzw. Kleinschreibung des Attributs wird nicht geändert.

    Großbuchstaben

    Die Namen der Attribute werden in Großbuchstaben umformatiert.

    Kleinbuchstaben

    Die Namen der Attribute werden in Kleinbuchstaben umformatiert.

0s960scy.collapse_all(de-de,VS.110).gifAutomatische Formatierungsoptionen

Diese Optionen legen fest, ob der Quellansicht-Editor während der automatischen Formatierung physikalische Zeilenumbrüche hinzufügt oder entfernt, und ob Attribute in Anführungszeichen eingeschlossen werden.

Hinweis

Diese Einstellungen bewirken keine Änderung an Leerräumen innerhalb des XML-Markups.

  • Anführungszeichen für Attributwerte bei der Eingabe einfügen
    Bei Auswahl dieser Option werden Attribute bei der Eingabe automatisch vom Editor in Anführungszeichen eingeschlossen (z. B. id="Select1"). Wenn Sie Anführungszeichen in das Markup lieber manuell einfügen möchten, können Sie diese Option deaktivieren.

    Hinweis

    Unabhängig vom Auswahlzustand dieser Option bleiben alle in Ihrem Markup vorhandenen Anführungszeichen erhalten. Anführungszeichen werden niemals entfernt.

  • Anführungszeichen für Attributwerte bei der Formatierung einfügen
    Bei Auswahl dieser Option werden Attributwerte bei der automatischen Formatierung in Anführungszeichen eingeschlossen (z. B. id="Select1").

    Hinweis

    Unabhängig vom Auswahlzustand dieser Option bleiben alle in Ihrem Markup vorhandenen Anführungszeichen erhalten.

  • Endtag automatisch einfügen
    Bei Auswahl dieser Option erstellt der Editor beim Schließen des Starttags automatisch ein Endtag (z. B. </b>).

0s960scy.collapse_all(de-de,VS.110).gifTagumbrüche

Diese Optionen bestimmen, ob der Editor Tags in Zeilen umbricht, wenn sie eine bestimmte Länge überschreiten.

  • Tags bei Überschreitung der angegebenen Länge umbrechen
    Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, bricht der Editor Tags in Zeilen um, wenn das Tag die von Ihnen im Textfeld Länge angegebene Länge überschreitet. Dies geschieht nur beim Formatieren des Tags, aber nicht beim Eingeben eines neuen Tags.

    Hinweis

    Der von Ihnen angegebene Wert wird als Minimalwert verwendet.Der Editor führt keinen Umbruch einzelner Attribute durch.

  • Länge
    Gibt die Anzahl von Zeichen an, die angezeigt werden sollen, bevor die Zeile umgebrochen wird. Dieses Eingabefeld ist nicht aktiviert, außer das Feld Tags bei Überschreitung der angegebenen Länge umbrechen ist aktiviert.

  • Tagspezifische Optionen
    Zeigt das Dialogfeld Tagspezifische Optionen an, in dem Sie die Formatierungsoptionen für einzelne Tags und Gruppen von Tags festlegen können.

Siehe auch

Verweis

Allgemein, HTML, Text-Editor, Dialogfeld "Optionen"

Registerkarten, HTML, Text-Editor, Dialogfeld "Optionen"

Verschiedenes, HTML, Text-Editor, Dialogfeld "Optionen"

Validierung, HTML, Text-Editor, Dialogfeld "Optionen"

Allgemein, HTML-Designer, Dialogfeld "Optionen"

Konzepte

Formatting Elements in the HTML Editor in Visual Web Developer

Weitere Ressourcen

Anzeige, HTML-Designer, Dialogfeld "Optionen"