Freigeben über


AutoWiederherstellen, Umgebung, Dialogfeld "Optionen"

Auf dieser Seite des Dialogfelds Optionen können Sie angeben, ob Dateien automatisch gesichert werden sollen. Außerdem können Sie hier festlegen, ob bearbeitete Dateien nach einer unerwarteten Beendigung der integrierten Entwicklungsumgebung (IDE) wiederhergestellt werden sollen oder nicht. Sie können dieses Dialogfeld öffnen, indem Sie im Menü Extras auf Optionen klicken, den Ordner Umgebung und anschließend die Seite AutoWiederherstellen auswählen. Wenn diese Seite nicht in der Liste angezeigt wird, wählen Sie im Dialogfeld Optionen die Option Alle Einstellungen anzeigen aus.

Hinweis

Je nach den aktiven Einstellungen oder der Version unterscheiden sich die Dialogfelder und Menübefehle auf Ihrem Bildschirm möglicherweise von den in der Hilfe beschriebenen.Klicken Sie im Menü Extras auf Einstellungen importieren und exportieren, um die Einstellungen zu ändern.Weitere Informationen finden Sie unter Anpassen der Entwicklungseinstellungen in Visual Studio.

  • Informationen für AutoWiederherstellen speichern alle <n> Minuten
    Verwenden Sie diese Option, um festzulegen, wie häufig eine Datei im Editor automatisch gespeichert wird. Bei bereits gespeicherten Dateien wird eine Kopie der Datei unter \... \Eigene Dokumente\Visual Studio <Version>\Backup Files\<Projektname> gespeichert. Wenn die Datei neu ist und noch nicht manuell gespeichert wurde, wird sie unter einem nach dem Zufallsprinzip generierten Dateinamen automatisch gespeichert.

  • Informationen für AutoWiederherstellen beibehalten für <n> Tage
    Verwenden Sie diese Option, um anzugeben, wie lange für die automatische Wiederherstellung erstellte Dateien in Visual Studio gespeichert bleiben.

Siehe auch

Referenz

Dialogfeld "Optionen" (Visual Studio)