Freigeben über


Dialogfeld "Ressourcenincludes"

Im Dialogfeld Ressourcenincludes können Sie die normale Arbeitskonfiguration der Umgebung ändern, bei der alle Ressourcen in der projektspezifischen RC-Datei und alle Symbole in Resource.h gespeichert werden.

Um das Dialogfeld Ressourcenincludes zu öffnen, klicken Sie mit der rechten Maustaste in der Ressourcenansicht auf eine RC-Datei und wählen aus dem Kontextmenü den Befehl Ressourcenincludes.

  • Symbolheaderdatei
    Ermöglicht es, den Namen der Headerdatei zu ändern, in der die Symboldefinitionen für die Ressourcendatei gespeichert sind. Weitere Informationen finden Sie unter Ändern der Namen von Symbolheaderdateien.

  • Direktiven für schreibgeschützte Symbole
    Ermöglicht das Einfügen von Headerdateien. Diese Dateien enthalten Symbole, die während eines Bearbeitungsvorgangs nicht geändert werden sollten. Beispielsweise können Sie eine Symboldatei hinzufügen, die von mehreren Projekten gleichzeitig genutzt wird. Darüber hinaus können Sie MFC-spezifische H-Dateien aufnehmen. Weitere Informationen finden Sie unter Einfügen gemeinsam genutzter (schreibgeschützter) oder berechneter Symbole.

  • Kompilierzeitdirektiven
    Ermöglicht das Einfügen von Ressourcendateien, die separat von den Ressourcen in der Hauptressourcendatei erstellt und bearbeitet werden bzw. die Kompilierzeitdirektiven (z. B. zum bedingten Einfügen von Ressourcen) oder Ressourcen in einem benutzerdefinierten Format enthalten. Das Feld Kompilierzeitdirektiven wird auch zum Einlesen von MFC-Standardressourcendateien verwendet. Weitere Informationen erhalten Sie unter Einfügen von Ressourcen zur Kompilierungszeit.

    Hinweis

    Einträge in diesen Textfeldern werden in der RC-Datei angezeigt und sind mit TEXTINCLUDE 1, TEXTINCLUDE 2 bzw. TEXTINCLUDE 3 gekennzeichnet.Weitere Informationen finden Sie unter TN035: Using Multiple Resource Files and Header Files with Visual C++ (nur auf Englisch verfügbar).

Nachdem Sie die Ressourcendatei mithilfe des Dialogfelds Ressourcenincludes geändert haben, müssen Sie die RC-Datei schließen und dann erneut öffnen, damit die Änderungen wirksam werden. Weitere Informationen erhalten Sie unter Einfügen von Ressourcen zur Kompilierungszeit.

Informationen zum Hinzufügen von Ressourcen zu verwalteten Projekten finden Sie unter Ressourcen in Anwendungen im .NET Framework-Entwicklerhandbuch. Informationen zum manuellen Hinzufügen von Ressourcendateien zu verwalteten Projekten, zum Zugreifen auf Ressourcen, zum Anzeigen statischer Ressourcen und zum Zuweisen von Ressourcenzeichenfolgen zu Eigenschaften finden Sie unter Exemplarische Vorgehensweise: Lokalisieren von Windows Forms und Walkthrough: Using Resources for Localization with ASP.NET.

Anforderungen

Win32

Siehe auch

Aufgaben

Gewusst wie: Festlegen von Includeverzeichnissen für Ressourcen

Referenz

Symbole: Ressourcenbezeichner

Ressourcendateien (Visual Studio)

Ressourcen-Editoren