Freigeben über


/Fd (Programmdatenbank-Dateiname)

Gibt einen Dateinamen für die von /Z7, /Zi, /ZI (Debuginformationsformat) erstellte Programmdatenbankdatei (PDB) an.

/Fdpathname

Hinweise

Ohne /Fd lautet der Name der PDB-Datei standardmäßig VCx0.pdb., wobei x die Hauptversion des verwendeten Visual C++ angibt.

Wenn Sie einen Pfadnamen angeben, der keinen Dateinamen enthält (Pfad beenden im umgekehrten Schrägstrich), erstellt der Compiler eine PDB-Datei, die x0.pdb VC im angegebenen Verzeichnis.

Wenn Sie einen Dateinamen angeben, der keine Erweiterung enthält, fügt der Compiler die Erweiterung .pdb an.

Diese Option legt auch den Namen der Zustandsdatei (IDB-Datei) des Compilers für die minimale Neuerstellung und inkrementelle Kompilierung fest.

So legen Sie diese Compileroption in der Visual Studio-Entwicklungsumgebung fest

  1. Öffnen Sie das Dialogfeld Eigenschaftenseiten des Projekts. Ausführliche Informationen finden Sie unter Gewusst wie: Öffnen von Projekteigenschaftenseiten.

  2. Klicken Sie auf den Ordner C/C++.

  3. Klicken Sie auf die Eigenschaftenseite Ausgabedateien.

  4. Ändern Sie die Eigenschaft Programmdatenbank-Dateiname.

So legen Sie diese Compileroption programmgesteuert fest

Beispiel

Mit dieser Befehlszeile wird eine PDF-Datei mit dem Namen PROG.pdb und eine IDB-Datei mit dem Namen PROG.idb erstellt:

CL /DDEBUG /Zi /FdPROG.PDB PROG.CPP

Siehe auch

Referenz

/F-Optionen (Ausgabedateioptionen)

Compileroptionen

Festlegen von Compileroptionen

Festlegen des Pfadnamens