Freigeben über


TRANSITION-XML-Element

Mithilfe des TRANSITION-Elements geben Sie für einen Arbeitsaufgabentyp einen gültigen Fortschritt oder Rückschritt von einem Zustand zu einem anderen an. Das TRANSITION-Element ist ein erforderliches untergeordnetes Element des TRANSITIONS-Elements.

Um den Workflow zu ändern, müssen Sie die Definition eines Arbeitsaufgabentyps ändern. Siehe Anpassen oder Hinzufügen eines benutzerdefinierten Arbeitsaufgabentyps (WIT).

Schemahierarchie

WITD

    WORKITEMTYPE

        WORKFLOW

            TRANSITIONS

                TRANSITION

<TRANSITION from="NameOfStartingState" to="NameOfEndingState" for="UserGroupName" not="UserGroupName">     <ACTIONS> . . . </ACTIONS>     <REASONS> . . . </REASONS>     <FIELDS> . . . </FIELDS> </TRANSITION>

Attribute und Elemente

In den folgenden Abschnitten werden Attribute sowie untergeordnete und übergeordnete Elemente beschrieben.

Attribute

Attribut

Beschreibung 

from

Erforderlich. Der Name des Zustands, in dem die Arbeitsaufgabe einen Übergang beginnt.

to

Erforderlich. Der Name des Zustands, in dem die Arbeitsaufgabe einen Übergang beendet.

for

Transition-Attribut.

Dies ist optional. Der Name eines Benutzers oder einer Gruppe mit der Berechtigung, den Übergang auszuführen.

not

Transition-Attribut.

Optional. Der Name eines Benutzers oder einer Gruppe, der/die den Übergang nicht ausführen darf.

Untergeordnete Elemente

Element

Beschreibung 

ACTIONS

Dies ist optional. Definiert eine Auflistung von ACTION-Elementen, die jeweils eine Aktionszeichenfolge definieren. Diese Aktionszeichenfolge wird beim Aufrufen der WorkItem.GetNextState-Methode verwendet, um den Zustand einer Arbeitsaufgabe nach Abschluss der Aktion zu erhalten.

REASONS

Erforderlich. Eine Auflistung von DEFAULTREASON-Elementen und REASON-Elementen, die gültige Gründe definieren, sodass der Übergang von der Arbeitsaufgabe abgeschlossen werden kann.

FIELDS (Workflow)

Dies ist optional. Eine Auflistung von (Workflow-) Elementen vom Typ FIELD, die auf die für den Arbeitsaufgabentyp definierte Felddefinitionen verweisen.

Übergeordnete Elemente

Element

Beschreibung 

TRANSITIONS

Erforderlich. Eine Auflistung von TRANSITION-Elementen, die die gültigen Zustandsübergänge für den Arbeitsaufgabentyp definieren.

Hinweise

TRANSITION ist ein erforderliches untergeordnetes Element von TRANSITIONS.

Es muss genau ein Übergang definiert werden, um die Arbeitsaufgabe aus einem unbenannten (from="") in einen benannten Zustand, wie z. B "Aktiv", zu ändern. In diesem Übergang wird der Standardwert für den Zustand einer neuen Arbeitsaufgabe identifiziert.

minOccurs="1"

maxOccurs="unbounded"

Alle gültigen Übergänge zwischen zwei Zuständen müssen angegeben werden. Wenn kein Übergang angegeben wird, ist standardmäßig kein Übergang möglich.

Darüber hinaus können Sie optional die Attribute for und not im "Transition"-Element des Workflows verwenden, um festzulegen, wer einen Übergang durchführen darf oder nicht. Wenn Sie dies tun, hat denies Vorrang vor allows. Wenn keines dieser Attribute angegeben wird, können alle Benutzer die Arbeitsaufgabe ändern.

Mehrere Gruppen werden nur unterstützt, indem eine übergeordnete Gruppe erstellt und diese übergeordnete Gruppe im TRANSITION-Element angegeben wird. Weitere Informationen zu den Attributen "for" und "not" finden Sie unter Anwenden einer Regel auf ein Arbeitsaufgabenfeld.

Beispiel

Im folgenden Beispiel werden die Gründe für den Übergang vom Workflowzustand Aktiv in Gelöst definiert.

<TRANSITION from="Active" to="Resolved">
   . . .
   <REASONS>
      <DEFAULTREASON value="Fixed"/>
      <REASON value="Deferred"/>
      <REASON value="Duplicate"/>
      <REASON value="As Designed"/>
      <REASON value="Unable to Reproduce"/>
      <REASON value="Obsolete"/>
   </REASONS>
   . . .
</TRANSITION>

In der folgenden Regel wird die Fähigkeit, eine Arbeitsaufgabe vom Zustand Gelöst in Abgeschlossen auf alle Projekttester mit Ausnahme neuer Tester beschränkt, die erst kurz zuvor dem Team beigetreten sind.

<TRANSITION from="Resolved" to="Complete" for="[project]\AllTesters" not="[project]\NewTesters">
</TRANSITION>

Siehe auch

Konzepte

Ändern des Workflows für einen Arbeitsaufgabentyp