Freigeben über


Exemplarische Vorgehensweise: Stellen eines vorhandenen Datenbankschemas unter Versionskontrolle

In dieser exemplarischen Vorgehensweise wird veranschaulicht, wie eine vorhandene Datenbank unter Quellcodeverwaltung gestellt wird. Diese umfasst die folgenden Schritte:

  • Erstellen Sie ein Datenbankprojekt.

  • Stellen Sie eine Verbindung mit einer vorhandenen Datenbank her.

  • Importieren Sie das Datenbankschema aus der vorhandenen Datenbank in das Datenbankprojekt.

  • Überprüfen Sie die Ergebnisse, die im Datenbankprojekt angezeigt werden.

  • Stellen Sie das Datenbankprojekt und seinen Inhalt unter Versionskontrolle.

Vorbereitungsmaßnahmen

Für diese exemplarische Vorgehensweise müssen Sie eine Kopie der Beispieldatenbank Northwind auf einem Datenbankserver installiert haben, auf dem Microsoft SQL Server 2000 ausgeführt wird. Außerdem müssen Sie über Lese-/Schreibberechtigungen für ein Versionskontrollsystem wie Microsoft Visual Studio 2005 Team Foundation Server oder Microsoft Visual SourceSafe verfügen.

So erstellen Sie ein Datenbankprojekt

  1. Zeigen Sie im Menü Datei auf Neu, und klicken Sie dann auf Projekt.

    Das Dialogfeld Neues Projekt wird angezeigt.

  2. Erweitern Sie unter Projekttypen den Knoten Datenbankprojekte, und klicken Sie auf Microsoft SQL Server.

  3. Klicken Sie in der Liste Vorlagen auf SQL Server 2000.

  4. Geben Sie im Feld Name MyNorthwind ein, und übernehmen Sie die Standardwerte für Speicherort und Projektmappenname.

  5. Aktivieren Sie ggf. das Kontrollkästchen Projektmappenverzeichnis erstellen, und klicken Sie auf OK.

    Daraufhin wird eine Projektmappe erstellt, die das leere Datenbankprojekt MyNorthwind enthält.

    Starten Sie nun den Vorgang zum Importieren des Datenbankschemas, und geben Sie eine Verbindungszeichenfolge für die Quelldatenbank an.

So importieren Sie das Datenbankschema aus der Datenbank Northwind

  1. Klicken Sie im Menü Ansicht auf Schemaansicht.

    Falls die Schemaansicht noch nicht geöffnet war, wird diese angezeigt.

  2. Klicken Sie in der Schemaansicht auf MyNorthwind.

  3. Klicken Sie im Menü Projekt auf Datenbankschema importieren.

    Hinweis

    Sie können auch mit der rechten Maustaste auf MyNorthwind und anschließend auf Datenbankschema importieren klicken.

    Das Dialogfeld Datenbankschema in Datenbankprojekt importieren wird angezeigt.

  4. Klicken Sie in der Liste Quelldatenbank auf die Verbindung, die der vorhandenen Northwind-Datenbank entspricht. Stellen Sie ggf. eine Verbindung mit dieser Datenbank her. Weitere Informationen finden Sie unter Gewusst wie: Erstellen einer Datenbankverbindung.

  5. Klicken Sie auf Fertig stellen.

    Beim Importieren des Schemas werden Projektelemente, die Objekten in der Datenbank entsprechen, unter dem Datenbankprojekt im Projektmappen-Explorer angezeigt. Die Schemaansicht zeigt die Objekte an, die im Datenbankprojekt definiert sind.

    Untersuchen Sie anschließend den Inhalt des Datenbankprojekts, bevor Sie es unter Versionskontrolle stellen.

So untersuchen Sie die Ergebnisse des Datenbankschemaimports

  1. Erweitern Sie in der Schemaansicht den Knoten für das Datenbankprojekt und dann den Ordner Tabellen.

    Die Tabellen im Datenbankprojekt sollten den Tabellen in der Datenbank entsprechen.

  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Tabelle dbo.Employees im Unterordner Tabellen, und klicken Sie auf Öffnen.

    Der Transact-SQL-Editor mit der Definition für die Tabelle dbo.Employees wird angezeigt.

  3. Erweitern Sie das Objekt dbo.Employees und anschließend den Ordner Einschränkungen in dbo.Employees.

  4. Klicken Sie in der Schemaansicht mit der rechten Maustaste auf die Einschränkung CK_BirthDate, und klicken Sie auf Öffnen. Sie können auch auf die Einschränkung CK_BirthDate doppelklicken.

    Daraufhin wird eine weitere Instanz des Transact-SQL-Editors mit der Definition für die Einschränkung CK_BirthDate der Tabelle dbo.Employees angezeigt.

    Stellen Sie abschließend die Projektmappe mit dem Datenbankprojekt unter Versionskontrolle.

So stellen Sie die Projektmappe unter Versionskontrolle

  1. Zeigen Sie im Menü Datei auf Quellcodeverwaltung, und klicken Sie auf Projektmappe zur Quellcodeverwaltung hinzufügen.

  2. Klicken Sie auf das Versionskontrollprojekt (in Team Foundation Server werden diese als Teamprojekte bezeichnet), dem die Projektmappe mit den Verfahren für das Add-In der Quellcodeverwaltung hinzugefügt werden soll. Weitere Informationen erhalten Sie unter Arbeiten mit der Team Foundation-Quellcodeverwaltung oder Ausführen grundlegender Aufgaben in Visual SourceSafe.

    Das Datenbankprojekt unterliegt nun der Versionskontrolle.

Siehe auch

Konzepte

Übersicht über die Terminologie von Team Edition for Database Professionals

Weitere Ressourcen

Arbeiten mit Datenbankprojekten in einer Teamumgebung
Erstellen und Bearbeiten von Datenbankprojekten
Erstellen und Bereitstellen von Datenbankschemas
Bearbeiten von Datenbankskripts und -objekten mit dem Transact-SQL-Editor