Freigeben über


COMPILE FORM-Befehl

Kompiliert ein oder mehrere Form-Objekte (Formularobjekte).

COMPILE FORM | CLASSLIB | LABEL | REPORT FileName | cFileSkeleton | 
? [ALL]

Parameter

  • FORM
    Gibt an, dass es sich bei der zu kompilierenden Datei um eine Formulardefinitionsdatei (SCX) handelt. Der Quellcode für die Datenumgebung, der mit der Formulardefinitionsdatei gespeichert wird, wird kompiliert und in einem zusätzlichen Memofeld gespeichert.

  • CLASSLIB
    Spezifiziert, dass es sich bei der zu kompilierenden Datei um eine Bibliothek visueller Klassen (VCX) handelt. Der Quellcode von Bibliotheken visueller Klassen wird in Memofeldern in der Tabelle für Bibliotheken visueller Klassen gespeichert. COMPILE CLASSLIB kompiliert diese Memofelder in Objektcode, der in einem zusätzlichen Memofeld gespeichert wird.

  • LABEL
    Spezifiziert, dass es sich bei der zu kompilierenden Datei um eine Etikettendefinitionsdatei (LBX) handelt. Der Quellcode der mit der Etikettendefinitionsdatei gespeicherten Datenumgebung wird kompiliert und in einem zusätzlichen Memofeld gespeichert.

  • REPORT
    Spezifiziert, dass es sich bei der zu kompilierenden Datei um eine Berichtsdefinitionsdatei (FRX) handelt. Der Quellcode der mit der Berichtsdefinitionsdatei gespeicherten Datenumgebung wird kompiliert und in einem zusätzlichen Memofeld gespeichert.

  • FileName
    Bezeichnet den Namen des zu kompilierenden Formulars.

  • cFileSkeleton
    Gibt eine Untergruppe von Formulardateien an, die kompiliert werden müssen. cFileSkeleton ist eine Dateispezifikation, die Platzhalterzeichen wie * und ? unterstützt. Mit dem folgenden Befehl werden beispielsweise alle Formularobjekte kompiliert, die mit "A" beginnen:

    COMPILE FORM A*
    
  • ?
    Ruft das Dialogfeld Kompilieren auf, in dem Sie die zu kompilierende Datei angeben können.

  • ALL
    Kompiliert alle Datensätze für alle in der Formulartabelle aufgeführten Visual FoxPro-Plattformen. Wenn Sie ALL nicht angeben, werden nur die Datensätze für die aktuelle Visual FoxPro-Plattform kompiliert.

Hinweise

Werden Formulare im Formular-Designer gespeichert, werden diese automatisch kompiliert. Mittels COMPILE FORM können Formulare außerhalb des Formular-Designers kompiliert werden.

Der Quellcode von Formularen wird in Memofeldern in der Formulartabelle gespeichert. COMPILE FORM kompiliert diese Memofelder in Objektcode, der in einem zusätzlichen Memofeld gespeichert wird. Beim Aufruf von DO FORM wird der Objektcode in diesem zusätzlichen Feld ausgeführt.

Wenn eine Formulardatei eine Include-Datei (.H) enthält und diese Datei aus dem ursprünglichen Verzeichnis entfernt wird, tritt ein Kompilierungsfehler auf, der in der Fehlerprotokolldatei (ERR) aufgeführt wird. Das Formular kann dann zwar ausgeführt werden; bei Änderungen kann es jedoch erst dann gespeichert werden, wenn der Pfad zur Include-Datei korrigiert wurde. Zum Korrigieren des Pfades zur Include-Datei öffnen Sie das Formular mittels MODIFY FORM, wählen aus dem Menü Formular den Befehl Include-Datei und geben im Dialogfeld Include-Datei die Includedatei mit deren neuer Pfadangabe ein.

Siehe auch

CREATE FORM | DO FORM | MODIFY FORM