Freigeben über


Bearbeiten von Clusterkonfigurationseinstellungen

Mit den Cachefunktionen von af1_1_1 können Sie die Clusterkonfigurationseinstellungen in XML bearbeiten. Dieses Thema enthält eine Übersicht der zum Vornehmen dieser Änderungen erforderlichen Schritte. Mit den Einstellungen für die Clusterkonfiguration wird angegeben, wie der eigentliche Cluster, die benannten Caches und die Cachehosts funktionieren. Weitere Informationen zu den verfügbaren Einstellungen für die Clusterkonfiguration finden Sie unter Cluster Configuration Settings. Windows PowerShell stellt zum Vornehmen von Änderungen an der Clusterkonfiguration in XML die Befehle Export-CacheClusterConfig und Import-CacheClusterConfig bereit. Für die Verwendung dieser Befehle muss ein Neustart des Cacheclusters ausgeführt werden, damit die Änderungen wirksam werden. Es bestehen jedoch andere Möglichkeiten, Änderungen an den genannten Cachekonfigurationen vorzunehmen. Weitere Informationen finden Sie unter So wird es gemacht: Bearbeiten der Cachekonfigurationseinstellungen mit PowerShell. Beim Verwenden der Befehle Export-CacheClusterConfig und Import-CacheClusterConfig zum Ändern von Einstellungen der Clusterkonfiguration wird das Hinzufügen oder Entfernen von benannten Caches oder Cachehosts durch Einfügen oder Entfernen von XML-Elementen nicht unterstützt. Verwenden Sie zum Hinzufügen oder Entfernen von benannten Caches oder Cachehosts das Cacheverwaltungstool der Windows PowerShell und den af2_1_1-Konfigurations-Assistenten. Weitere Informationen zu den Befehlen der Windows PowerShell-Cacheverwaltung finden Sie unter Cacheverwaltung mit PowerShell. Bei den folgenden Vorgehensweisen wird angenommen, dass ein ausgeführter Cachecluster zur Verfügung steht. Ändern von Clusterkonfigurationseinstellungen in XML Exportieren Sie aus dem Windows PowerShell-basierten Cacheverwaltungstool die Clusterkonfigurationseinstellungen mithilfe des Befehls Export-CacheClusterConfig. Weitere Informationen zur Verwendung der Windows PowerShell finden Sie unter Cacheverwaltung mit Windows PowerShell. Öffnen Sie die XML-basierte Clusterkonfigurationsdatei, die im vorhergehenden Schritt exportiert wurde. Suchen und bearbeiten Sie die Attribute der Clusterkonfigurationseinstellungen, die Sie ändern möchten. Das Hinzufügen oder Entfernen von Host- oder Cacheelementen wird nicht unterstützt. Speichern Sie die bearbeitete XML-basierte Clusterkonfigurationsdatei. Beenden Sie den Cachecluster, falls er ausgeführt wird, mithilfe von Stop-CacheCluster. Hinweis: Dadurch werden alle Daten aus dem Cachecluster entfernt. Verwenden Sie den Befehl Import-CacheClusterConfig zum Importieren der XML-basierten Clusterkonfigurationsdatei, die in Schritt 3 bearbeitet wurde. Starten Sie den Cachecluster mit dem Start-CacheCluster-Befehl, damit die neuen Konfigurationseinstellungen wirksam werden. So wird es gemacht: Festlegen von Clusterverwaltungsrolle und führenden Hosts So wird es gemacht wird: Bearbeiten der Cachekonfigurationseinstellungen mit PowerShell Konfiguration Cachekonzepte Konfigurieren des Cacheclusters Konfigurieren des Cacheclients mit XML Verwenden von Konfigurationsmethoden

  2012-03-05