Freigeben über


Herstellen einer Verbindung mit Azure Deutschland mithilfe der Azure CLI

Wichtig

Seit August 2018 akzeptieren wir keine neuen Kunden oder stellen neue Features und Dienste an den ursprünglichen Microsoft Cloud Deutschland-Standorten bereit.

Basierend auf der Entwicklung der Kundenbedürfnisse haben wir kürzlich zwei neue Rechenzentrumsregionen in Deutschland eingeführt, die Datenresidenz, vollständige Konnektivität zum globalen Cloudnetzwerk von Microsoft sowie konkurrenzfähige Preise bieten.

Darüber hinaus haben wir am 30. September 2020 angekündigt, dass die Microsoft Cloud Deutschland am 29. Oktober 2021 geschlossen werden soll. Weitere Details finden Sie hier: https://www.microsoft.com/cloud-platform/germany-cloud-regions.

Nutzen Sie die Breite der Funktionalität, sicherheit auf Unternehmensniveau und umfassende Features, die in unseren neuen deutschen Rechenzentrumsregionen zur Verfügung stehen, indem Sie heute migrieren .

Um die Azure CLI zu verwenden, müssen Sie eine Verbindung mit Azure Deutschland statt mit globalen Azure herstellen. Sie können die Azure CLI verwenden, um ein großes Abonnement über Skripts zu verwalten oder auf Features zuzugreifen, die derzeit nicht im Azure-Portal verfügbar sind. Wenn Sie Azure CLI in globalen Azure verwendet haben, ist dies meist identisch.

Azure-Befehlszeilenschnittstelle (Azure CLI)

Es gibt mehrere Möglichkeiten zum Installieren der Azure CLI.

Um eine Verbindung mit Azure Deutschland herzustellen, legen Sie die Cloud fest:

az cloud set --name AzureGermanCloud

Nachdem die Cloud festgelegt wurde, können Sie sich anmelden:

az login --username your-user-name@your-tenant.onmicrosoft.de

Um sicherzustellen, dass die Cloud ordnungsgemäß auf AzureGermanCloud eingestellt ist, führen Sie einen der folgenden Befehle aus und überprüfen Sie dann, dass das isActive Kennzeichen für das Element AzureGermanCloud auf true gesetzt ist.

az cloud list
az cloud list --output table

Klassische Azure-Befehlszeilenschnittstelle

Es gibt mehrere Möglichkeiten zum Installieren der klassischen Azure CLI. Wenn Sie Node bereits installiert haben, besteht die einfachste Möglichkeit darin, das npm-Paket zu installieren.

Um CLI aus einem npm-Paket zu installieren, stellen Sie sicher, dass Sie die neuesten Node.js und npm heruntergeladen und installiert haben. Führen Sie dann npm install aus, um das Azure-cli-Paket zu installieren:

npm install -g azure-cli

Unter Linux-Verteilungen müssen Sie möglicherweise sudo verwenden, um den npm-Befehl wie folgt erfolgreich auszuführen:

sudo npm install -g azure-cli

Hinweis

Wenn Sie Node.js und npm auf Ihrer Linux-Verteilung oder Ihrem Betriebssystem installieren oder aktualisieren müssen, empfehlen wir, die neueste Node.js LTS-Version (4.x) zu installieren. Wenn Sie eine ältere Version verwenden, erhalten Sie möglicherweise Installationsfehler.

Melden Sie sich nach der Installation der Azure CLI bei Azure Deutschland an:

azure login --username your-user-name@your-tenant.onmicrosoft.de  --environment AzureGermanCloud

Nachdem Sie angemeldet sind, können Sie wie gewohnt Azure CLI-Befehle ausführen:

azure webapp list my-resource-group

Nächste Schritte

Weitere Informationen zum Herstellen einer Verbindung mit Azure Deutschland finden Sie in den folgenden Ressourcen: