Freigeben über


Was ist Internet Analyzer? (Vorschau)

Wichtig

Azure Internet Analyzer wurde am 15. März 2024 eingestellt. Ausführliche Informationen finden Sie unter Außerdienststellung von Azure Internet Analyzer.

Internet Analyzer ist eine clientseitige Messplattform, um zu testen, wie sich die Netzwerkinfrastruktur auf die Leistung Ihrer Kunden auswirkt. Ganz gleich, ob Sie von lokal zu Azure migrieren oder einen neuen Azure-Dienst auswerten, Internet Analyzer ermöglicht Es Ihnen, aus den Daten Ihrer Benutzer und der umfassenden Analyse von Microsoft zu lernen, um Ihre Netzwerkarchitektur mit Azure besser zu verstehen und zu optimieren – bevor Sie migrieren.

Internet Analyzer verwendet einen kleinen JavaScript-Client, der in Ihre Webanwendung eingebettet ist, um die Latenz von Ihren Endbenutzern an Ihre ausgewählten Netzwerkziele zu messen, wir rufen Endpunkteauf. Internet Analyzer ermöglicht es Ihnen, mehrere parallele Tests einzurichten, sodass Sie eine Vielzahl von Szenarien auswerten können, während Sich Ihre Infrastruktur und ihre Kundenanforderungen weiterentwickeln. Internet Analyzer stellt benutzerdefinierte und vorkonfigurierte Endpunkte bereit, die Ihnen sowohl den Komfort als auch die Flexibilität bieten, vertrauenswürdige Leistungsentscheidungen für Ihre Endbenutzer zu treffen.

Wichtig

Diese öffentliche Vorschau wird ohne Vereinbarung zum Servicelevel bereitgestellt und sollte nicht für Produktionsworkloads verwendet werden. Bestimmte Features werden möglicherweise nicht unterstützt, verfügen möglicherweise über eingeschränkte Funktionen oder sind an allen Azure-Speicherorten nicht verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Ergänzende Nutzungsbedingungen für Microsoft Azure-Vorschauversionen.

Schnelle & anpassbare Tests

Internet Analyzer befasst sich mit leistungsbezogenen Fragen für die Cloudmigration, die Bereitstellung in neuen oder zusätzlichen Azure-Regionen oder das Testen neuer Anwendungs- und Inhaltsbereitstellungsplattformen in Azure, z. B. Azure Front Door und Microsoft Azure CDN-.

Jeder Test, den Sie in Internet Analyzer erstellen, besteht aus zwei Endpunkten: Endpunkt A und Endpunkt B. Die Leistung von Endpunkt B wird relativ zu Endpunkt A analysiert.

Sie können entweder Ihren eigenen benutzerdefinierten Endpunkt konfigurieren oder aus einer Vielzahl von vorkonfigurierten Azure-Endpunkten auswählen. Benutzerdefinierte Endpunkte sollten verwendet werden, um lokale Workloads, Ihre Instanzen in anderen Cloudanbietern oder Ihre benutzerdefinierten Azure-Konfigurationen auszuwerten. Tests können aus zwei benutzerdefinierten Endpunkten bestehen; Mindestens ein benutzerdefinierter Endpunkt muss jedoch in Azure gehostet werden. Vorkonfigurierte Azure-Endpunkte sind eine schnelle und einfache Möglichkeit, die Leistung beliebter Azure-Netzwerkplattformen wie Azure Front Door, Azure Traffic Manager und Azure CDN zu bewerten.

Während der Vorschau sind die folgenden vorkonfigurierten Endpunkte verfügbar:

  • Azure-Regionen
    • Brasilien Süd
    • Zentralindien
    • Zentrale USA
    • Ostasien
    • Ost-USA
    • Japan, Westen
    • Nordeuropa
    • Südafrika Nord
    • Südostasien
    • Vereinigte Arabische Emirate, Norden
    • Westliches Vereinigtes Königreich
    • Westeuropa
    • Westen der USA
    • Westliches USA 2
  • Kombinationen aus mehreren Azure-Regionen
    • Ost-USA, Brasilien Süd
    • Ost-USA, Ostasien
    • Westeuropa, Brasilien Süd
    • Westeuropa, Südostasien
    • Westeuropa, Vereinigte Arabische Emirate Nord
    • WEST-USA, Ost-USA
    • westliche USA, Westeuropa
    • Westen der USA, VAE Nord
    • Westeuropa, VAE Nord, Südostasien
    • USA, Westeuropa, Ostasien
    • West-USA, Nordeuropa, Südostasien, VAE Nord, Südafrika Nord
  • Azure + Azure Front Door – auf einer einzelnen oder mehreren oben aufgeführten Azure-Regionskombinationen bereitgestellt
  • Azure + Azure CDN von Microsoft – in einer beliebigen oben aufgeführten Azure-Regionskombination bereitgestellt
  • Azure + Azure Traffic Manager – auf einer beliebigen oben aufgeführten Azure-Regionskombination bereitgestellt

Vorgeschlagene Testszenarien

Damit Sie die besten Leistungsentscheidungen für Ihre Kunden treffen können, können Sie mit Internet Analyzer zwei Endpunkte für Ihre spezifische Benutzerpopulation auswerten.

Während Internet Analyzer eine Vielzahl von Fragen beantworten kann, sind einige der häufigsten:

  • Welche Auswirkungen hat die Leistung der Migration in die Cloud?
    • Vorgeschlagener Test: Benutzerdefiniert (Ihre aktuelle lokale Infrastruktur) vs. Azure (jeden vorkonfigurierten Endpunkt)
  • Was ist der Wert, meine Daten am Rand im Vergleich zu einem Rechenzentrum zu platzieren?
    • Vorgeschlagener Test: Azure vs. Azure Front Door, Azure vs. Azure CDN von Microsoft
  • Was ist der Leistungsvorteil von Azure Front Door?
    • Vorgeschlagener Test: Benutzerdefiniert/ Azure/ CDN vs. Azure Front Door
  • Was ist der Leistungsvorteil von Azure CDN von Microsoft?
    • Vorgeschlagener Test: Benutzerdefiniert/ Azure/ AFD vs. Azure CDN von Microsoft
  • Wie schneidet Azure CDN von Microsoft ab?
    • Vorgeschlagener Test: Benutzerdefiniert (anderer CDN-Endpunkt) vs. Azure CDN von Microsoft
  • Was ist die beste Cloud für Ihre Endbenutzerpopulation in jeder Region?
    • Vorgeschlagener Test: Benutzerdefiniert (anderer Clouddienst) vs. Azure (jeder vorkonfigurierte Endpunkt)

Funktionsweise

Um Internet Analyzer zu verwenden, richten Sie eine Internet Analyzer-Ressource im Microsoft Azure-Portal ein, und installieren Sie den kleinen JavaScript-Client in Ihrer Anwendung. Der Client misst die Latenz von Ihren Endbenutzern auf Ihre ausgewählten Endpunkte, indem sie ein Ein-Pixel-Bild über HTTPS herunterladen. Nach der Erfassung von Latenzmessungen sendet der Client die Messdaten an Internet Analyzer.

Wenn ein Benutzer die Webanwendung besucht, wählt der JavaScript-Client zwei Endpunkte aus, um alle konfigurierten Tests zu messen. Für jeden Endpunkt führt der Client eine kalte und warme Messung durch. Die cold Messung verursacht zusätzliche Latenz neben der reinen Netzwerklatenz zwischen dem Benutzer und Endpunkt, zum Beispiel DNS-Auflösung, TCP-Verbindungs-Handshake und SSL/TLS-Aushandlung. Die warm Messung folgt direkt nach Abschluss der kalten Messung und nutzt die persistente TCP-Verbindungsverwaltung moderner Browser, um eine genaue Messung der End-to-End-Latenz zu erhalten. Wenn der Browser des Benutzers dies unterstützt, wird die W3C-Ressourcen-Zeitmessungs-API für genaue Messungen verwendet. Derzeit werden nur warme Latenzmessungen für die Analyse verwendet.

Diagramm zeigt einen Endbenutzer, der über mehrere Optionen eine Verbindung mit einem Anwendungsserver mit eingebetteten Clients und den beiden Endpunkten im Internet herstellt. Der Benutzer lädt Messungen in Internet Analyzer hoch.

Bewertungskarten

Sobald ein Test gestartet wird, werden Telemetriedaten in Ihrer Internet Analyzer-Ressource auf der Registerkarte "Scorecard" angezeigt. Diese Daten werden immer aggregiert. Verwenden Sie die folgenden Filter, um zu ändern, welche Ansicht der angezeigten Daten angezeigt wird:

  • Test: Wählen Sie den Test aus, für den Sie Ergebnisse anzeigen möchten. Testdaten werden angezeigt, sobald genügend Daten vorhanden sind, um die Analyse abzuschließen – in den meisten Fällen innerhalb von 24 Stunden.
  • Zeitraum & Enddatum: Internet Analyzer generiert täglich drei Scorecards – jede Scorecard spiegelt einen anderen Aggregationszeitpunkt wider – die 24 Stunden vor (Tag), die sieben Tage vor (Woche) und die 30 Tage vor (Monat). Verwenden Sie den Filter "Enddatum", um den zeitraum auszuwählen, den Sie anzeigen möchten.
  • Land: Verwenden Sie diesen Filter, um Daten anzuzeigen, die für Endbenutzer in einem Land spezifisch sind. Der globale Filter zeigt Daten in allen Regionen an.

Weitere Informationen zu Scorecards finden Sie auf der Interpretieren der Scorecard- Seite.

Nächste Schritte