Freigeben über


Dialogfeld Select-Eigenschaftenseiten

Verwenden Sie dieses Dialogfeld zur Bearbeitung der Eigenschaften von select-Elementen in HTML-Seiten und um option-Elemente und Werte darin einzufügen. Ein select-HTML-Element wird vom Clientwebbrowser verarbeitet.

So öffnen Sie das Dialogfeld Select-Eigenschaftenseiten

  1. Öffnen Sie in Visual Web Developer eine HTML-Seite in der Entwurfsansicht, um diese zu bearbeiten.

  2. Ziehen Sie in der Toolbox aus der Gruppe HTML ein Select-Steuerelement auf die Seite.

    Das Standardmarkup für das Element wird hinzugefügt und steht zur Konfiguration bereit.

  3. Wählen Sie das Element aus, das wie ein Dropdownmenü oder ein Listenfeld aussieht, und klicken Sie anschließend im Menü Ansicht auf Eigenschaftenseiten.

    Das Dialogfeld Select-Eigenschaftenseiten wird geöffnet.

    Hinweis

    Einige dieser Menüs stehen unter Umständen nicht zur Verfügung, wenn die Visual Studio-Entwicklungsumgebung auf Allgemeine Entwicklungseinstellungen festgelegt ist.

Bestimmte Eigenschaften eines select-Elements können auch im Eigenschaftenfenster bearbeitet werden. Ein select-Element wird als Dropdownliste angezeigt, wenn die Size-Eigenschaft nicht festgelegt oder auf 1 festgelegt ist; es wird als Listenfeld angezeigt, wenn die Size-Eigenschaft auf einen Wert größer gleich 2 festgelegt ist.

Hinweis

Weitere Informationen finden Sie unter Registerkarte HTML, Toolbox.Beim Entwurf einer ASP.NET-Webseite können Sie auch das DropDownList-Steuerelement oder das ListBox-Steuerelement aus der Toolbox auf die Seite ziehen.Diese Webserversteuerelemente werden ebenfalls als select-Elemente dargestellt.Die zugehörigen option-Listen werden in der Regel mittels Datenbindung gefüllt.

Die folgenden Eigenschaften können im Dialogfeld Select-Eigenschaftenseiten festgelegt werden:

Benutzeroberflächenelemente

  • Name
    Bestimmt, wie auf das select-Element in Skripts verwiesen wird, die das Element manipulieren und option-Werte abrufen.

  • Größe
    Bestimmt, wie das select-Element angezeigt wird. Ein Wert von null (0) oder eins (1) gibt eine Dropdownliste an. Ein Wert ab zwei (2) gibt ein Listenfeld an und legt die Anzahl von Optionen fest, die gleichzeitig angezeigt werden sollen.

  • Mehrfachauswahl zulassen
    Gibt ein Listenfeld an, in dem der Benutzer mehr als einen Wert auswählen kann. Beachten Sie, dass Sie Handler schreiben müssen, um diese Werte abzurufen und zu verwenden.

Optionen für das Select-Element

  • Text
    Gibt die Literalzeichenfolge an, die für ein option-Element in dieser Dropdownliste oder diesem Listenfeld angezeigt wird. Wenn Optionen bereits hinzugefügt wurden, können Sie den Text jeder einzelnen bearbeiten.

  • Value
    Gibt den Wert an, der beim Auswählen eines option-Elements zurückgegeben wird. Wenn bereits Optionen hinzugefügt wurden, können Sie den Wert bearbeiten, der jeweils zurückgegeben wird.

  • Einfügen
    Fügt der Liste eine neue Option mit den Werten hinzu, die im Feld Text und im Feld Wert angegeben werden.

    Hinweis

    Sie können einem select-Element ein option-Element auch dynamisch mithilfe der Add-Methode der select.items-Auflistung hinzufügen.

  • Liste
    Zeigt die in der Dropdownliste oder dem Listenfeld enthaltenen Optionen an. Zum Ändern wählen Sie eine Option im Feld Liste aus, und bearbeiten Sie die Einträge in den Feldern Text und Wert.

  • Nach oben
    Verschiebt die ausgewählten Optionen in der Dropdownliste bzw. im Listenfeld nach oben.

  • Nach unten
    Verschiebt die ausgewählten Optionen in der Dropdownliste bzw. im Listenfeld nach unten.

  • Löschen
    Entfernt eine Option aus der Dropdownliste bzw. dem Listenfeld.

Siehe auch

Aufgaben

Einfügen eines Formulars in ein Projekt

Adding Web Server Controls to a Web Forms Page

Creating Scripts and Editing Event Handlers in HTML Designer

Konzepte

Client Script in Web Forms Pages

Weitere Ressourcen

Document Outline Window