Freigeben über


Aktivieren der Schlüsselworterweiterung

Bei der Schlüsselworterweiterung handelt es sich um die Möglichkeit in VSS, bestimmte Informationen direkt in eine Datei einzufügen und so einen Dateiheader zu erstellen. Zur Nutzung dieser Funktion werden bestimmte Schlüsselwörter als Kommentare in den Text der Datei eingefügt, so dass der Code davon nicht beeinträchtigt wird. Beim Hinzufügen oder Einchecken der Datei sucht VSS nach diesen Schlüsselwörtern und fügt danach die relevanten Daten ein.

Da für die Schlüsselworterweiterung jede einzelne Datei nach Schlüsselwörtern durchsucht wird, können die Befehle Einchecken und Dateien hinzufügen merklich langsamer werden.

**Hinweis   **Standardmäßig ist die Schlüsselworterweiterung für alle Dateien deaktiviert. Als VSS-Administrator müssen Sie nach dem Aktivieren der Schlüsselworterweiterung (im VSS-Administratorprogramm) festlegen, welche Dateien nach Schlüsselwörtern durchsucht werden sollen. Aktivieren Sie die Schlüsselworterweiterung nur für Dateien im Textformat. Binäre Dateien werden durch die Schlüsselworterweiterung beschädigt.

So aktivieren Sie die Schlüsselworterweiterung

  1. Klicken Sie im VSS-Administratorprogramm im Menü Extras auf Optionen.

  2. Wechseln Sie gegebenenfalls auf die Registerkarte Allgemein.

  3. Geben Sie im Feld Schlüsselworterweiterung in Dateityp die Dateitypen ein, in der die Schlüsselworterweiterung erfolgen soll, z. B. *.txt.

  4. Wenn Sie mehrere Erweiterungen angeben möchten, müssen Sie diese mit Kommas voneinander trennen, z. B. *.txt, *.c, *.vb.

  5. Klicken Sie auf OK.

    **Hinweis   **Sie können die Schlüsselworterweiterung auch aktivieren, indem Sie den Eintrag Keyword_Masks = *.txt in der Datei SRCSAFE.INI auf dem Server hinzufügen. Fügen Sie den Eintrag vor dem ersten Abschnittsheader hinzu, z. B. [$/EigeneProj]. Auch hier müssen mehrere Erweiterungen durch Kommas getrennt werden.

  6. Beenden Sie das Administratorprogramm, und fordern Sie alle Benutzer auf, VSS Explorer zu schließen und neu zu starten, damit die Änderungen wirksam werden.

Siehe auch

Festlegen von Projektoptionen