Freigeben über


Dialogfeld \"Öffnen\"

Ermöglicht Ihnen das Öffnen einer vorhandenen Datei oder das Erstellen einer neuen Datei. Zuvor geöffnete Projekte werden am Ende des Menüs Datei angezeigt. Entspricht der GETFILE( )-Funktion.

Sie können ein Projekt, das zuvor bereits geöffnet war, erneut öffnen, indem Sie seinen Namen am Ende des Menüs Datei auswählen.

Anmerkung   Dateien, die mit dem Befehl Öffnen erstellt werden, werden nicht zu einem Projekt hinzugefügt.

Shortcut

STRG+O

Dieses Dialogfeld wird angezeigt, wenn Sie im Menü Datei den Befehl Öffnen auswählen.

  • Codepage
    Zeigt das Dialogfeld Codepage an, in dem Sie die Codepage angeben können, die für die korrekte Darstellung der Datei erforderlich ist. Dieser Befehl gilt nur für Textdateien, wie Programm-, Abfrage- und Textdateien (PRG-, QPR- und TXT-Dateien).
  • Umgebung
    Speichert alle Umgebungseinstellungen zusammen mit der Datei und öffnet die zugeordnete Umgebung, wenn Sie die Datei öffnen. Diese Option ist standardmäßig aktiviert und wird verfügbar, wenn Sie in der Liste Dateityp die Option Formular, Etikett oder Bericht wählen. Um ein Formular, ein Etikett oder einen Bericht ohne eine zugeordnete Umgebung zu öffnen, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen.
  • Exklusiv
    Mit Hilfe dieser Option können Sie eine Tabellen- oder Datenbankdatei (DBF- oder DBC-Datei) exklusiv verwenden, so dass die Datei von niemand anderem geöffnet werden kann. Diese Option ist nur aktiviert, wenn eine Tabelle geöffnet werden muss. Entspricht dem USE-Befehl.
  • Schreibgeschützt öffnen
    Gibt an, dass die Datei, die Sie öffnen, nicht geändert, sondern nur gelesen werden kann.
  • Klassenname
    Zeigt die Klassen an, die in der Klassenbibliothek gespeichert sind, die im Feld Klassenname angezeigt wird. Diese Liste wird nur angezeigt, wenn Sie eine Klassenbibliothek öffnen.
  • Vorschau
    Ermöglicht es Ihnen, sich Grafikdateien anzusehen, wenn diese in der Dateiliste ausgewählt sind. Dieses Kontrollkästchen wird nur angezeigt, wenn Sie eine Grafikdatei öffnen oder auswählen können. Beispielsweise wird das Kontrollkästchen im Dialogfeld Öffnen angezeigt, wenn Sie zu einem Formular ein Steuerelement Abbildung hinzufügen und im Fenster Eigenschaften auf die Eigenschaft Picture doppelklicken.

Siehe auch

Dialogfeld "Grafik öffnen" | Dialogfeld "Neue Klasse" | Dialogfeld "Codepage" | GETFILE( )-Funktion | Dialogfeld "Grafik öffnen" | USE EXCLUSIVE-Befehl | USE-Befehl