Freigeben über


Zugreifen auf APIs

Wenn Ihre Anwendung Anforderungen stellt, die nicht durch die bereits in Visual FoxPro integrierten Features erfüllt werden, können Sie das Programm erweitern, indem Sie externe Bibliotheken nutzen: Microsoft ActiveX-Steuerelemente oder Dynamic Link Libraries (DLLs). Mit Hilfe von externen Bibliotheken können Sie Objekte zur Anwendung hinzufügen, angefangen bei erweiterten Textfeldern bis zu Kalendern und weiteren kompletten Anwendungen. Darüber hinaus können Sie die Funktionalität nutzen, die von anderen Programmen (einschließlich Microsoft Windows selbst) über deren APIs (Application Programming Interfaces, Schnittstellen für Anwendungsprogrammierung) bereitgestellt wird.

Inhalt dieses Abschnitts

  • Erweitern von Visual FoxPro mit externen Bibliotheken
    Sie können problemlos Microsoft ActiveX-Steuerelemente (OCX-Dateien) zu einer Anwendung hinzufügen. Diese Steuerelemente stellen neue Objekte bereit, die Sie in Formularen verwenden, auf deren Basis Sie Unterklassen bilden und mit deren Hilfe Sie steuern können, wie Sie mit systemeigenen Steuerelementen von Visual FoxPro arbeiten. Darüber hinaus können Sie eine Verbindung zu einer externen Bibliothek, z. B. einer DLL, herstellen und die Funktionen der Bibliothek aus den eigenen Programmen heraus aufrufen.
  • Zugreifen auf die Visual FoxPro-API
    Wenn keine externe Bibliothek vorhanden ist, die Ihren Anforderungen entspricht, können Sie eigene Microsoft ActiveX-Steuerelemente oder Visual FoxPro-spezifische DLLs (FLL-Dateien) schreiben. Indem Sie Funktionen aufrufen, die von der Visual FoxPro-API bereitgestellt werden, können Sie Steuerelemente oder Bibliotheken erstellen, die nahtlos in Visual FoxPro integriert und für die Verwendung in Visual FoxPro optimiert sind.

Verwandte Abschnitte

  • Verwenden von Visual FoxPro
    Die Programmierungsfeatures von Visual FoxPro dienen der Verbesserung der Entwicklerproduktivität. Dazu zählen die Zugriffs- und Zuweisungsmethode, die Unterstützung weiterer Grafikdateiformate sowie Sprachen zur Vereinfachung der Programmierungsaufgaben.
  • Entwickeln von Visual FoxPro-Anwendungen
    Dieser Abschnitt umfasst konzeptionelle Informationen zum Entwickeln von Visual FoxPro-Anwendungen, Anweisungen zum Erstellen von Datenbanken und der Benutzeroberfläche sowie weitere Aufgaben, die zum Erstellen von Visual FoxPro-Anwendungen benötigt werden.
  • Programmieren in Visual FoxPro
    Visual FoxPro ist ein äußerst leistungsstarkes, interaktives Datenverwaltungstool. Sie können die umfassende Funktionalität jedoch auch zum Erstellen von Anwendungen nutzen. Durch die Kenntnis der objektorientierten Programmiertechniken und des ereignisgesteuerten Modells können Sie Ihre programmiertechnische Produktivität auf ein Maximum steigern.
  • Erweitern von Anwendungen
    Sie können eine Visual FoxPro-Basisanwendung dahingehend erweitern, dass die Anwendung von mehreren Benutzern verwendet werden kann, die Vorteile der Microsoft ActiveX-Steuerelemente und automatisierungsfähiger Anwendungen genutzt und internationale Funktionen hinzugefügt werden.