Freigeben über


SYS(3) - Gültiger Dateiname

Gibt einen gültigen Dateinamen zurück, der zum Erstellen temporärer Dateien verwendet werden kann.

SYS(3)

Rückgabewerte

Zeichen

Hinweise

SYS(3) kann unter Umständen einen nicht eindeutigen Namen zurückgeben, wenn dieser Befehl mehrmals nacheinander an einem schnellen Computer angegeben wird. Verwenden Sie SUBSTR(SYS(2015), 3), um eindeutige, gültige Dateinamen mit einer Länge von 8 Zeichen zu erstellen.

Anmerkung   Vermeiden Sie, diese Zeichenfolge in den Befehlen CREATE TABLE, CREATE CURSOR, SELECT INTO CURSOR und ähnlichen Befehlen einzusetzen. Wird diese Zeichenfolge verwendet, wird ein Fehler generiert, weil ein gültiger FoxPro-Cursor oder Aliasname nicht mit einer Zahl beginnen darf. Wenn Sie mit Hilfe von SUBSTR(SYS(2015), 3) eine eindeutige Tabelle oder einen Cursornamen erstellt haben, ohne explizit vor die Zeichenfolge einen Unterstrich (_) oder ein alphabetisches Zeichen zu setzen, können Sie den Fehler im Code folgendermaßen beheben:

  • Auf einer Plattform, die lange Dateinamen unterstützt
    Verwenden Sie SYS(2015) direkt, da es immer mit einem Unterstrich beginnt.

  • Auf Plattformen und Netzwerken, die nur die DOS 8+3-Benennungskonventionen unterstützen
    Ändern Sie den Ausdruck zur Benennung so, dass explizit ein Unterstrich vorangestellt wird, wie im folgenden Beispiel gezeigt:

       "_"+SUBSTR(SYS(2015), 4)  
    

Siehe auch

FILE( ) | SYS( ) - Funktionen - Überblick | SYS(2015) - Eindeutiger Prozedurname