Freigeben über


Dialogfeld \"Feld berechnen\"

In diesem Dialogfeld können Sie eine mathematische Operation auswählen, um ein berechnetes Feld zu erstellen. Das Dialogfeld wird angezeigt, wenn Sie im Dialogfeld Berichtsausdruck den Befehl Berechnungen wählen.

  • Zurück
    Mit Hilfe dieser Option können Sie den Zeitpunkt festlegen, an dem der Ausdruck auf seinen Initialisierungswert zurückgesetzt wird. Standardmäßig wird im Listenfeld die Einstellung Berichtende angezeigt. Sie können auch die Optionen Seitenende oder Spaltenende auswählen. Wenn Sie die verschiedenen Gruppen eines Berichts im Dialogfeld Datengruppierung definiert haben, zeigt das Feld Zurück ein Element für jede Gruppe im Bericht an.

Berechnen

Mit Hilfe dieser Optionen können Sie eine Berechnung angeben, die für den Berichtsausdruck durchgeführt werden soll.

  • Nichts
    Gibt an, dass für diesen Ausdruck keine Berechnung durchgeführt wird. (Standardeinstellung)
  • Anzahl
    Zählt, wie oft eine Variable pro Gruppe, Seite, Spalte oder Bericht gedruckt wird (je nachdem, welche Auswahl Sie im Feld Zurück getroffen haben). Für die Berechnung ist nicht der Wert der Variablen von Bedeutung, sondern die Häufigkeit ihres Vorkommens.
  • Summe
    Berechnet die kumulierende Summe der Werte der Ausdrücke. Diese Option veranlasst die Berechnung einer fortlaufenden Summe der Ausdruckswerte für eine Gruppe, Seite, Spalte oder einen Bericht (je nachdem, welche Auswahl Sie im Feld Zurück getroffen haben).
  • Durchschnitt
    Berechnet das arithmetische Mittel (Durchschnitt) der Ausdruckswerte innerhalb einer Gruppe, Seite, Spalte oder einem Bericht (je nachdem, welche Auswahl Sie im Feld Zurück getroffen haben).
  • Minimum
    Zeigt den niedrigsten Wert an, den der Ausdruck innerhalb einer Gruppe, Seite, Spalte oder einem Bericht aufwies (je nachdem, welche Auswahl Sie im Feld Zurück getroffen haben). Setzt zu Beginn den Wert des Ausdrucks gleich dem Wert des ersten Datensatzes. Wenn ein niedrigerer Wert gefunden wird, ändert sich der Wert der Variablen entsprechend.
  • Maximum
    Zeigt den höchsten Wert an, den der Ausdruck innerhalb einer Gruppe, Seite, Spalte oder einem Bericht aufwies (je nachdem, welche Auswahl Sie im Feld Zurück getroffen haben). Setzt zu Beginn den Wert des Ausdrucks gleich dem Wert des ersten Datensatzes. Wenn ein höherer Wert gefunden wird, ändert sich der Wert des Ausdrucks entsprechend.
  • Standardabweichung
    Gibt die Quadratwurzel der Abweichung für die Ausdruckswerte innerhalb einer Gruppe, Seite, Spalte oder einem Bericht zurück (je nachdem, welche Auswahl Sie im Feld Zurück getroffen haben).
  • Varianz
    Misst den Grad der Abweichung der Werte einzelner Felder vom Durchschnitt aller Werte in der Gruppe, Seite, Spalte oder in dem Bericht (je nachdem, welche Auswahl Sie im Feld Zurück getroffen haben).

Siehe auch

Dialogfeld "Datengruppierung" | Berichts-Designer | Dialogfeld "Berichtsausdruck" | Dialogfelder für die einzelnen Bereiche des Berichts-Designers