Freigeben über


Arbeiten mit Daten

Zum Erstellen effektiver Anwendungen gehört zunächst die Prüfung der Datenanforderungen. Anschließend werden die Datenbanken, Tabellen und Indizes entsprechend diesen Anforderungen erstellt.

Inhalt dieses Abschnitts

  • Entwerfen von Datenbanken
    Nutzen Sie die Vorteile der relationalen Datenbanktechnologie in Visual FoxPro mit sorgfältig geplanten Datenbanken.
  • Erstellen von Datenbanken
    Verwenden Sie Datenbanken in Visual FoxPro zum Einrichten von Beziehungen zwischen Tabellen, zum Erzwingen der referenziellen Integrität und zum Verwalten von lokalen und Remotedaten.
  • Funktionsweise von Tabellen
    Stellen Sie sicher, dass Ihre Tabellen die von der Anwendung benötigte Struktur aufweisen. Richtig gewählte Datentypen und Indizes sind die Grundlage für den Erfolg Ihrer Anwendung.
  • Arbeiten mit Datensätzen
    Speichern Sie Daten in der Tabelle durch Hinzufügen neuer Datensätze. Sie können bestehende Datensätze ändern oder löschen, indem Sie die Benutzeroberfläche oder Befehle verwenden.
  • Erstellen von Abfragen
    Mit Abfragen können Sie einfache schreibgeschützte Abfragen auf der Grundlage von Tabellen (DBF-Dateien) oder Ansichten erstellen und damit arbeiten. Mit Ansichten können Sie auf Datensätze aus mehreren Tabellen zugreifen und diese Datensätze sowie lokale und Remotedaten aktualisieren.
  • Erstellen von Ansichten
    Verwenden Sie Ansichten zum Erstellen einer benutzerdefinierten, aktualisierbaren Datengruppe für Ihre Anwendung.
  • Hinzufügen von Berichten und Etiketten
    Fügen Sie Berichte oder Etiketten zu Ihrer Anwendung hinzu, um Benutzern Daten zur Verfügung zu stellen.
  • Importieren und Exportieren von Daten
    Sie können Informationen zwischen Visual FoxPro und anderen Anwendungen kopieren, indem Sie Daten in Visual FoxPro importieren bzw. exportieren.
  • Ereignisse des Datenbank-Containers
    Sie können Ereignisse des Datenbank-Containers (DBC) aktivieren und Code zu bestimmten Ereignissen für Daten hinzufügen, die in einer Datenbank enthalten sind.
  • Einrichten einer ODBC-Datenquelle
    Zum Erstellen von Remoteansichten oder zum Verwenden von SQL Pass-Through müssen Sie einen ODBC-Treiber installieren und eine ODBC-Datenquelle einrichten.

Verwandte Abschnitte

Entwickeln von Visual FoxPro-Anwendungen

Dieser Abschnitt umfasst konzeptionelle Informationen zum Entwickeln von Visual FoxPro-Anwendungen, Anweisungen zum Erstellen von Datenbanken und der Benutzeroberfläche sowie Beschreibungen anderer Aufgaben, die zum Erstellen von Visual FoxPro-Anwendungen notwendig sind.

Programmieren in Visual FoxPro

Visual FoxPro ist ein äußerst leistungsstarkes, interaktives Datenmanagementtool. Sie können sich seine Leistungsfähigkeit jedoch auch durch das Erstellen von Anwendungen zunutze machen. Durch die Kenntnis der objektorientierten Programmiertechniken und des ereignisgesteuerten Modells können Sie Ihre programmiertechnische Produktivität auf ein Maximum steigern.

Erstellen der Benutzeroberfläche

Mit Visual FoxPro-Formularen, -Klassen, -Steuerelementen, -Menüs und -Symbolleisten können Sie Oberflächen erstellen, die es den Benutzern ermöglichen, die vollständige Leistung der Programme zu nutzen.

Erweitern von Anwendungen

Sie können eine Visual FoxPro-Basisanwendung dahingehend erweitern, dass die Anwendung von mehreren Benutzern verwendet werden kann, die Vorteile der Microsoft® ActiveX®-Steuerelemente und automatisierungsfähiger Anwendungen genutzt und internationale Funktionen hinzugefügt werden.

Erstellen von Client/Server-Lösungen

Client/Server-Anwendungen verbinden die Funktionalität von Visual FoxPro auf dem lokalen Computer mit den Speicher- und Sicherheitsvorteilen eines Remoteservers.