Freigeben über


SET LOCK-Befehl

Aktiviert bzw. deaktiviert in bestimmten Befehlen die automatische Dateisperrung.

SET LOCK ON | OFF

Parameter

  • ON
    Gibt an, dass die unten aufgelisteten Befehle bei ihrer Ausführung automatisch die Tabelle sperren. Dadurch haben andere Benutzer im Netzwerk nur noch schreibgeschützten Zugriff, und es wird sichergestellt, dass Sie die aktuellen Daten verwenden.
  • OFF
    (Standardeinstellung) Aktiviert den gemeinsamen Zugriff auf Tabellen bei Verwendung der unten aufgeführten Befehle. Verwenden Sie SET LOCK OFF, wenn Sie nicht unbedingt die aktuellen Daten einer Tabelle benötigen.

Hinweise

Visual FoxPro sperrt eine Datei nicht, wenn Befehle ausgeführt werden, für die ein schreibgeschützter Zugriff auf eine Tabelle erforderlich ist. Dazu gehören die folgenden Befehle:

Befehle  
AVERAGE JOIN (beide Dateien)
CALCULATE LIST
COPY TO LABEL
COPY TO ARRAY REPORT
COUNT SORT
DISPLAY (mit einer Bereichsangabe) SUM
INDEX TOTAL

Diese Befehle ändern während ihrer Ausführung nicht den Inhalt einer Tabelle. Der Zugriff auf die Tabelle ist auch anderen Benutzern des Netzwerks möglich. Die Tabelle kann also während der Ausführung eines dieser Befehle geändert werden. Sie könnten beispielsweise mit Hilfe von REPORT den Ausdruck eines Berichts beginnen, bevor ein anderer Benutzer einen Datensatz dieses Berichts ändert. Ihr Bericht enthält nun nicht mehr die aktuellen Daten.

SET LOCK gilt nur für die aktuelle Datensitzung.

Siehe auch

FLOCK( ) | LOCK( ) | RLOCK( ) | SET DATASESSION | SET MULTILOCKS