Freigeben über


dbc_BeforeCopyProc-Ereignis

Tritt vor dem COPY PROCEDURE-Befehl auf.

PROCEDURE dbc_BeforeCopyProc(cFileName, nCodePage, lAdditive) 

- oder -

PROCEDURE dbc_BeforeCopyProc
LPARAMETERS cFileName, nCodePage, lAdditive

Parameter

  • cFileName
    Gibt den Namen einer Textdatei an, in die die gespeicherten Prozeduren kopiert werden sollen.
  • nCodePage,
    Gibt die Codepage der Textdatei an, in die die gespeicherten Prozeduren kopiert werden sollen. Visual FoxPro kopiert den Inhalt der Textdatei und konvertiert dabei den Inhalt der Textdatei automatisch entsprechend der von Ihnen angegebenen Codepage.
  • lAdditive
    Gibt an, ob das Schlüsselwort ADDITIVE im COPY PROCEDURE-Befehl enthalten war, der dieses Ereignis ausgelöst hat.

Hinweise

Sie können das ** dbc_BeforeCopyProc-Ereignis verwenden, um Zugriffsversuche auf die Datenbank vor dem Kopieren von gespeicherten Prozeduren zu überwachen.

Wenn Sie verhindern möchten, dass die gespeicherten Prozeduren kopiert werden, sollten Sie Falsch (.F.) als Rückgabewert für diese Prozedur festlegen.

Beispiel

* Reports to the screen Event name, where it is called from and ;
* the parameter passed.
PROCEDURE dbc_BeforeCopyProc ;
         (cFileName,;
          nCodePage,;
          lAdditive)
 ? '>>   ' + PROGRAM()
 ?? ' in ' + SUBSTR(SYS(16),RAT('\',SYS(16))+1)
 ? '     Current DBC:      ' + SUBSTR(DBC(),RAT('\',DBC())+1)
 ? '     cFileName       = ' + TRANSFORM(cFileName)  + ' - ' + TYPE('cFileName')
 ? '     nCodePage       = ' + TRANSFORM(nCodePage)  + ' - ' + TYPE('nCodePage')
 ? '     lAdditive = ' + TRANSFORM(lAdditive) + ' - ' + TYPE('lAdditive')+' /end/ '
ENDPROC

Siehe auch

Aktivieren oder Deaktivieren von DBC-Ereignissen | dbc_AfterCopyProc-Ereignis