Freigeben über


APPEND GENERAL-Befehl

Importiert ein OLE-Objekt aus einer Datei und fügt es in ein Objektfeld ein.

APPEND GENERAL GeneralFieldName [FROM FileName] 
   [DATA cExpression] [LINK] [CLASS OLEClassName] 

Parameter

  • GeneralFieldName
    Gibt den Namen des Objektfeldes an, in das das OLE-Objekt importiert werden soll. Sie können auch ein Objektfeld angeben, das zu einer Tabelle gehört, die nicht im aktuellen Arbeitsbereich geöffnet ist, indem Sie zusammen mit dem Feldnamen den Alias der Tabelle angeben.

  • FROM FileName
    Gibt die Datei an, die das OLE-Objekt enthält. Sie müssen den vollständigen Dateinamen, also auch die Erweiterung angeben. Ist die Datei nicht im aktuellen, sondern in einem anderen Verzeichnis abgelegt, müssen Sie auch den Pfad der Datei angeben.

  • DATA cExpression
    Gibt einen Zeichenausdruck an, der zunächst ausgewertet und dann als Zeichenfolge an das OLE-Objekt übergeben wird, das sich in dem Objektfeld befindet. Das OLE-Objekt muss in der Lage sein, diese Zeichenfolge zu empfangen und zu verarbeiten. Sie können z. B. keine Zeichenfolge an ein Grafikobjekt senden, das mit Paintbrush erstellt wurde.

  • LINK
    Erstellt eine Verknüpfung zwischen dem OLE-Objekt und der Datei, in der das Objekt abgelegt ist. Das OLE-Objekt wird zwar in dem Objektfeld angezeigt, die Definition des Objekts verbleibt aber in der Datei. Ist LINK nicht angegeben, wird das OLE-Objekt in das Objektfeld eingebettet.

  • CLASS OLEClassName
    Gibt für ein OLE-Objekt eine von der Standardklasse abweichende OLE-Klasse an.

    Die Angabe einer Klasse ist immer dann erforderlich, wenn die Datei, in der das OLE-Objekt gespeichert ist, nicht die standardmäßige Erweiterung hat und Sie erreichen möchten, dass sich die Datei entsprechend dieser Klasse verhält. Für den Fall, dass die standardmäßige Erweiterung von mehreren Automatisierungsservern verwendet werden kann, können Sie durch die Angabe der Klasse einen bestimmten Server vorschreiben.

Hinweise

Befindet sich in dem jeweiligen Objektfeld bereits ein OLE-Objekt, wird dieses durch das OLE-Objekt aus der Datei ersetzt. Zum Entfernen eines OLE-Objektes aus einem allgemeinen Feld geben Sie den Befehl APPEND GENERAL GeneralFieldName ohne zusätzliche Argumente ein. (GeneralFieldName ist der Name des zu löschenden allgemeinen Feldes.)

Weitere Informationen zu OLE-Objekten in Visual FoxPro finden Sie unter Hinzufügen von OLE.

Beispiel

Im folgenden Beispiel wird ein im Excel-Verzeichnis befindliches Microsoft Excel-Diagramm in ein Objektfeld mit Namen mygenfield importiert.

CREATE TABLE MyGenTbl (mygenfield G)
APPEND BLANK  && Add a blank record
APPEND GENERAL mygenfield FROM C:\EXCEL\BOOK1.XLS CLASS EXCELCHART

Siehe auch

@ ... SAY-Befehl - Bilder und OLE-Objekte | MODIFY GENERAL | Gebundenes OLE-Steuerelement