Freigeben über


LIST DATABASE-Befehl

Zeigt ohne Unterbrechung Informationen über die aktuelle Datenbank an.

LIST DATABASE   [TO PRINTER [PROMPT] | TO FILE FileName]   [NOCONSOLE]

Parameter

  • TO PRINTER [PROMPT]
    Leitet die Ausgabe von LIST DATABASE an einen Drucker.

    In Visual FoxPro können Sie das optionale Argument PROMPT einbeziehen, um vor dem Druckbeginn das Dialogfeld Drucken anzuzeigen. Fügen Sie PROMPT direkt hinter TO PRINTER ein.

  • TO FILE FileName
    Leitet die Ausgabe von LIST DATABASE in die mit FileName angegebene Datei. Ist die Datei bereits vorhanden und SET SAFETY auf ON eingestellt, werden Sie von Visual FoxPro gefragt, ob Sie die Datei überschreiben möchten.

  • NOCONSOLE
    Unterdrückt die Ausgabe in das Visual FoxPro-Hauptfenster oder das aktive benutzerdefinierte Fenster.

Hinweise

Verwenden Sie zum Abruf weiterer Informationen über die aktuelle Datenbank DBGETPROP( ).

Beispiel

In diesem Beispiel wird eine Datenbank mit dem Namen people erstellt. Anschließend wird eine Tabelle namens friends erstellt, die automatisch der Datenbank hinzugefügt wird. DISPLAY TABLES wird verwendet, um Tabellen in der Datenbank bzw. LIST DATABASES, um Informationen über Tabellen in der Datenbank anzuzeigen.

CREATE DATABASE people
CREATE TABLE friends (FirstName C(20), LastName C(20))
CLEAR
DISPLAY TABLES  && Displays tables in the database
LIST DATABASE  && Lists table information

Siehe auch

DISPLAY DATABASE | CREATE DATABASE-Befehl | DBGETPROP( )-Funktion